• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo Elemnt Bolt

Sorry für offtopic-
so ist es.

im Internetz findet man sicher auch irgendwelche Tabellen.

kann mich erinnern, beim Conti 4000 s2 stand auf der Schachtel 2123 mm für 23 mm Breite.

man kann auch zur Gegenprobe / interessehalber mal eine Markierung aufm Boden machen und nach messen. Ventil unten und ne Umdrehung ab rollen


leider steht bei mir weder auf dem Reifen sowie Schachtel plus Manual keine Größe geschrieben…? Habe den Michelin Pro4 Endurance 25 x700 ? Bei Michelin auf der HP finde ich auch keine Tabelle.

Schwalbe schreibt hierzu-
Zur genauen Programmierung des Radcomputerswird häufig nach exakten Umfängen der Reifen gefragt. Der Radumfang variiert in Abhängigkeit von Felge, Luftdruck und Gewichtsbelastung. Aus diesem Grund können wir die exakten Radumfänge nicht angeben. Zur genauen Programmierung eines Radcomputers empfehlen wir einen einfachen Abrollversuch mit Fahrer im Sattel.
Wie soll ich mir das vorstellen?

habe jetzt den Wert = 2,135 eingeben, bei Auto stand da 2,11. Die Angabe ist in Meter (m) beim Bolt zu machen.

55129FC8-00DA-4F42-A954-5068DA8B3E93.jpeg


ps- frage mich welcher Sensor das bei „nicht gespeicherte Sensoren“ sein soll? Außer dem Sigma hab ich keinen, oder ist das die Ant+ Verbindung vom R2Duo ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich stell mir das so vor, das Du den Luftdruck einstellst, drauf setzen und Dich dann jemand schiebt ne Umdrehung.
sieht sicher lustig aus.
also Ventil 6 Uhr/ unten- markieren- ne Umdrehung schieben bis Ventil wieder unten- nach messen.

aber wie gesagt, das ist nicht nötig. gib 2135 ein, das passt bei 25-622.

das hab ich schnell mal gegugelt:

20-6222100 mm
23-6222125 mm
25-6222135 mm

der untere sollte der Sigma TF/ Speed sein. zum Anlernen brauchst Du nicht beides machen. also am Rad drehen UND die Kurbel, eines reicht.
er erkennt, das es ein Sensor ist für beides.

der Einfachheit einfach alles löschen und neu lernen . ist doch kein Ding, kann nix passieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der untere sollte der Sigma TF/ Speed sein. zum Anlernen brauchst Du nicht beides machen. also am Rad drehen UND die Kurbel, eines reicht.
er erkennt, das es ein Sensor ist für beides.

der Einfachheit einfach alles löschen und neu lernen . ist doch kein Ding, kann nix passieren
Danke.
Das mit dem entweder nur am Rad drehen ohne Kurbeln hab ich verstanden aber wenn der untere (nicht gespeicherte) der Sigma ist was ist dann der oben drüber „ R2Duo „ ?
 
Die Angabe ist in Meter
ja, ist in Meter. wichtig ist halt nur, das Du drei Stellen nach dem Komma schreibst; wird viell auch gar nicht anders gehen.
was ist dann der oben drüber

hm, ja, hab ich mich auch schon gefragt. keine Ahnung. da steht auch R28 Duo, nicht R2 Duo. und keine ID, oder...??
und vor allen Dingen, er ist verbunden!
vielleicht zeigt er zus. doch dann die Speed einzeln an..? ich weiß es nicht.
zur Sicherheit dann vielleicht doch beides gleichzeitig an drehen, Kurbeln und Rad drehn.

wie gesagt, am besten alles mal clean machen und dann komplett neu anlernen.

ggf. auf der Menüseite des Bolt dann auch mal drauf schaun. da sind die aktuell verbundenen Sensoren auch zu sehen.
 
Servus,
Ich habe den R2Duo in R28Duo umbenannt 😎

ok werde mal beide löschen und schauen was er dann findet…?
Leider findet man keine Infos zur Verbindung bzw Anzeige zwischen R2DUO und Bolt , da ja Sigma möchte das man den Sensor mit Sigma Produkten kombiniert und nicht mit fremdanbieter Wahoo
 
Kann mir jemand sagen wie man Routen "markiert"? In meinem Bolt (V1) sind einige Routen mit einem Stern-Symbol gekennzeichnet. Routen kommen von Komoot. Ich finde aber dort nirgends die Option, eine Route als Favorit oder so zu kennzeichnen. auch nicht im Bolt selbst oder der Companion App...
 
Bei mir sind das die in Strava erstellten Routen.
ich wollte diese Antwort auch direkt schreiben, weil ich das auch so beobachtet hab. Aber er schrieb ja:
Routen kommen von Komoot.
Also dachte ich mir: muss wohl noch eine andere Erklärung geben.

Jetzt das:
Danke, das war es!

... und jetzt muss ich an Dr. House denken: "Alle Patienten lügen!". Gilt wohl auch für Foristen ;)
 
ich wollte diese Antwort auch direkt schreiben, weil ich das auch so beobachtet hab. Aber er schrieb ja:

Also dachte ich mir: muss wohl noch eine andere Erklärung geben.

Jetzt das:


... und jetzt muss ich an Dr. House denken: "Alle Patienten lügen!". Gilt wohl auch für Foristen ;)
Erklärung: Ich plane eigentlich keine Routen mit Strava, habe das aber wohl irgendwann vor längerer Zeit mal Testweise gemacht und da gab es wohl Restbestände. Ich habe auch keinen Sync von Strava->Wahoo aktiviert, nur von Wahoo->Strava ... und Komoot->Wahoo ... dachte ich zumindest...?!
 
Ich habe auch keinen Sync von Strava->Wahoo aktiviert, nur von Wahoo->Strava ... und Komoot->Wahoo ... dachte ich zumindest...?!
Gibt es diese Unterscheidung überhaupt oder ist das immer bidirektional?

.. und jetzt muss ich an Dr. House denken: "Alle Patienten lügen!". Gilt wohl auch für Foristen
Ich habe am Anfang meines Berufslebens ein paar Jahre IT-Support gemacht und da ähnlich gelernt: "Traue keinem Anwender!" oder auch "Das Problem sitzt meistens vor dem Computer."
Dabei geht es dann auch gar nicht um einen generellen Argwohn oder das man Misanthrop ist, sondern eher um all die Haken und Einstellungen, die man unbewusst irgendwann gesetzt und dann vergessen hat. Schwierig ist der Umgang eigentlich nur mit Anwender*innen gewesen, die generell behaupten keine Fehler zu machen.



Mir selbst passiert so etwas aber auch gerne. Ich hätte z.B. mein Smartphone (Pixel 4a) vor einer Woche fast entsorgt, weil ich dachte die Kamera(s) seien defekt. Beim Querfeldrhein-Festival wollte ich Fotos machen und das Display blieb schwarz.

Was war passiert: Ich habe das Update auf Android 12 installiert und es gibt ein neues Berechtigungssystem, mit dem man der Kamera-App, den Zugriff auf die Hardware entziehen kann. Das muss ich dann irgendwie getan haben. Hat mich ein paar weitere graue Haare gekostet das herauszufinden.
 
Was war passiert: Ich habe das Update auf Android 12 installiert und es gibt ein neues Berechtigungssystem, mit dem man der Kamera-App, den Zugriff auf die Hardware entziehen kann. Das muss ich dann irgendwie getan haben. Hat mich ein paar weitere graue Haare gekostet das herauszufinden.
Da muss man mal draufkommen 👍 👍👍
 
Mahlzeit,

seit ein paar Wochen habe ich das Problem, dass meine Outdoor Fahrten vom Wahoo nurnoch als „Training“ bei Strava hochgeladen werden (als Standard ist Radfahren eingestellt)

hat noch jemand das Problem oder ggf eine Lösung? … jedesmal editieren nervt schon ein wenig
 
Mahlzeit,

seit ein paar Wochen habe ich das Problem, dass meine Outdoor Fahrten vom Wahoo nurnoch als „Training“ bei Strava hochgeladen werden (als Standard ist Radfahren eingestellt)

hat noch jemand das Problem oder ggf eine Lösung? … jedesmal editieren nervt schon ein wenig
Bei mir das gleiche! Fällt zeitlich mit dem Update der Strava App (iPhone) zusammen…
 
Im Tour Forum hat jemand ein ähnliches Problem. Laut wahoo soll es helfen, die Sprache der Companion App auf Englisch zu stellen
Tatsächlich funktioniert der Upload von einem iPhone auf “English (US)” – was dann auch für ELEMNT App und Bolt II angewe wird – richtig,
Bei “Deutsch” hatte ich das Problem…
 
Mein bolt v1 stürzt aktuell permanent ab. Ich vermute stark, dass es irgendwie an der Komoot Verbindung liegt. Wenn ich Komoot in den Einstellungen der wahoo App dealtiviere, bleibt der Bolt stabil.

Ist da irgendwas bekannt?
 
Mein bolt v1 stürzt aktuell permanent ab. Ich vermute stark, dass es irgendwie an der Komoot Verbindung liegt. Wenn ich Komoot in den Einstellungen der wahoo App dealtiviere, bleibt der Bolt stabil.

Ist da irgendwas bekannt?
ich hab mit dem Roam bzw der App aktuell Probleme, d.h. die App stürzt immer direkt nach dem Start ab, sobald ich Komoot gekoppelt habe. Das Problem ist angeblich bekannt.
 
Zurück