kurbelknarzer
Go Skyward!
- Registriert
- 17 Oktober 2011
- Beiträge
- 482
- Reaktionspunkte
- 95
Sorry für offtopic-
leider steht bei mir weder auf dem Reifen sowie Schachtel plus Manual keine Größe geschrieben…? Habe den Michelin Pro4 Endurance 25 x700 ? Bei Michelin auf der HP finde ich auch keine Tabelle.
Schwalbe schreibt hierzu-
habe jetzt den Wert = 2,135 eingeben, bei Auto stand da 2,11. Die Angabe ist in Meter (m) beim Bolt zu machen.
ps- frage mich welcher Sensor das bei „nicht gespeicherte Sensoren“ sein soll? Außer dem Sigma hab ich keinen, oder ist das die Ant+ Verbindung vom R2Duo ?
so ist es.
im Internetz findet man sicher auch irgendwelche Tabellen.
kann mich erinnern, beim Conti 4000 s2 stand auf der Schachtel 2123 mm für 23 mm Breite.
man kann auch zur Gegenprobe / interessehalber mal eine Markierung aufm Boden machen und nach messen. Ventil unten und ne Umdrehung ab rollen
leider steht bei mir weder auf dem Reifen sowie Schachtel plus Manual keine Größe geschrieben…? Habe den Michelin Pro4 Endurance 25 x700 ? Bei Michelin auf der HP finde ich auch keine Tabelle.
Schwalbe schreibt hierzu-
Wie soll ich mir das vorstellen?Zur genauen Programmierung des Radcomputerswird häufig nach exakten Umfängen der Reifen gefragt. Der Radumfang variiert in Abhängigkeit von Felge, Luftdruck und Gewichtsbelastung. Aus diesem Grund können wir die exakten Radumfänge nicht angeben. Zur genauen Programmierung eines Radcomputers empfehlen wir einen einfachen Abrollversuch mit Fahrer im Sattel.
habe jetzt den Wert = 2,135 eingeben, bei Auto stand da 2,11. Die Angabe ist in Meter (m) beim Bolt zu machen.
ps- frage mich welcher Sensor das bei „nicht gespeicherte Sensoren“ sein soll? Außer dem Sigma hab ich keinen, oder ist das die Ant+ Verbindung vom R2Duo ?
Zuletzt bearbeitet: