• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Galli-Thread

Anzeige

Re: Galli-Thread
Hmm stimmt, an die enge Kurve im Hebel selbst hab ich noch gar nicht gedacht...
Muss ich mir mal anschauen wenn die Hebel da sind, vielleicht ist der Platz eh nicht da ohne dass man den halben Hebel seitlich aufbohrt
Galli Aerodinamica-Galli KL brakelever set NIP (8).JPG


1638656140057.jpeg

mit OMAS Naben 😍 ohne Nisi Laser 😢 entgegen den Maillard 700 / Galli im Katalog / Prospekt mit Nisi Laser
Sannino Crono 'Contre la montre' allestita GALLI KL.jpg
alter Hund: Galli KL Gruppe aber Criterium Bremshebel!
 

Anhänge

  • Sannino 'KL' allestita GALLI KL.jpg
    Sannino 'KL' allestita GALLI KL.jpg
    461,2 KB · Aufrufe: 54
  • 1638656085865.png
    1638656085865.png
    498,3 KB · Aufrufe: 61
  • sannino galli kl.jpg
    sannino galli kl.jpg
    141,4 KB · Aufrufe: 60
  • sannino galli.jpg
    sannino galli.jpg
    123,1 KB · Aufrufe: 60
Das Problem ist nicht die Herausführung und die weitere Verlegung am Lenker. Das schätze ich mal als "normal" ein, also wie bei anderen Aerohebeln auch.
Der Knackpunkt ist der enge Biegeradius des Bremskabels innen im Bremshebel, weil ja der Anschlag trotzdem mittig ist und das Kabel dort senkrecht ankommen muss.
Das sorgt dafür, dass die Bremsenfeder den Zug nicht sofort vollständig zurückstellt und die Hebel auf unebener Straße klappern.
Funktionell geht es aber, also sie geben die Felge bei Loslassen sofort wieder frei.

Ich versuche mal Bilder von der Aktion zu finden, ich hatte das hier im Forum auch schonmal dokumentiert.
Ich habe bei meinem Rauler (https://www.rennrad-news.de/forum/t...s-monats-juni-2021.175047/page-3#post-5025750) an den Galli KL Bremsgriffen genau das gleiche gemacht und auch mit dem gleichen Ergebnis. Eine Gefahr für die Stabilität des Griffe sehe ich nicht, aber der Verlauf des Zuges im Griff ist wirklich nicht ideal, auch die Montage ist tricky.
 
@Olddutsch Aber 5mm sind im Metalbau keine Fertigungstolleranz, beim Maurer oder Dachdecker vielleicht.
5 Hunderstel vieleicht. 5 Zehntel meinetwegen, sind Italiener (bella figura) aber 5mm höhrt sich in der Tat nach ner anderen Produktions-/Produkt-/Modell-Serie an.
 
@Olddutsch Aber 5mm sind im Metalbau keine Fertigungstolleranz, beim Maurer oder Dachdecker vielleicht.
5 Hunderstel vieleicht. 5 Zehntel meinetwegen, sind Italiener (bella figura) aber 5mm höhrt sich in der Tat nach ner anderen Produktions-/Produkt-/Modell-Serie an.
Stichwort Ausgeleiertes Stanz U Presswerkzeug
Ausserdem bewegen wir uns nicht im Bereich Feinwerktechnik
 
Zurück