• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad-Lektüre

King of Ping

Mitglied
Registriert
11 März 2007
Beiträge
600
Reaktionspunkte
0
Ort
Luxembourg
bin gerade dabei, "Doping im Radsport" von Ralf Meutgens zu lesen. Unfassbar was da ermittelt und jetzt berichtet wird. Ich bin froh, dass ich damals als kind angefangen habe tischtennis zu spielen und erst viel später zum radsport kam. als HOBBY wohl der schönste sport der welt...
 
AW: Rad-Lektüre

-Lohnt sich das Buch zu kaufen ???? ich hab das schon in der hand gehabt ...wusste aber nicht ob sich das lohnt ?!?!?!:rolleyes:
 
AW: Rad-Lektüre

jo hab ich auch ist 1a!
Was ich auch gut fand war "Raubeine rasiert" von Paul Kimmage lohnt sich ebenfalls :)
 
AW: Rad-Lektüre

jo hab ich auch ist 1a!
Was ich auch gut fand war "Raubeine rasiert" von Paul Kimmage lohnt sich ebenfalls :)

Danke für den Tipp. Habe mir das Buch auch gekauft und schon zur Hälfte gelesen. Ein tolles ehrliches Buch. Sollte man auf jedenfall gelesen haben.

Ich mochte auch besonders das Buch FINISHER von Lars Boysen. Ein Buch mit einem hohen Spaßfaktor. Muss ja nicht immer alles über Doping sein ...
 
AW: Rad-Lektüre

Hat sich irgendjemand "Die Trainingsbibel für Radsportler" von Joe Friel schon einmal näher angesehen?

Soll ganz gut sein...
 
AW: Rad-Lektüre

Hat sich irgendjemand "Die Trainingsbibel für Radsportler" von Joe Friel schon einmal näher angesehen?

Soll ganz gut sein...

Nabend,

jawohl, hier..... :D:D:D

Absolut genial dieser Ratgeber in Sachen Training, Trainingsplanung und Trainingsauswertung, absolut empfehlenswert!

An Rad-Lektüren kann ich noch empfehlen:

-Post aus Alpe D´Huez von Peter Winnen
-Spitzengruppen, Ausreißer und Wasserträger von Petzi Maluga
-The flying Scotsman von Greame Obree
-Sprinterjahre von Marcel Wüst

Alles Bücher die seh zu empfehlen sind.....

Gruß
Chris
 
AW: Rad-Lektüre

Hab auch einiges zum Thema Radfahren gelesen:
- Wir allen waren Götter (super !)
- Did not Finish (ganz okay)
- Quäl Dich, Du Sau (intressant, was Udo Bölts alles so schreibt, ich fands fesselnd)
- Mythos Klassiker (da ist man förmlich die Klassiker mitgefahren !)
- Marco Pantani (ergreifend)
- Rauhbeine rasiert (spannend geschildertes Insiderwissen)
- Girofieber (Schriftverkehr zwischen einem holländischen Journalist und Marco Pinotti; eher langweilig)
 
AW: Rad-Lektüre

Nabend,

jawohl, hier..... :D:D:D

Absolut genial dieser Ratgeber in Sachen Training, Trainingsplanung und Trainingsauswertung, absolut empfehlenswert!

Danke! Auftrag an Amazon geht gleich raus.. ;)
Denke ich werde da gleich das Buch von Jens Voigt noch mitbestellen..

Gruß
Harzer
 
AW: Rad-Lektüre

hallo,

hat jemand "put me back on my bike" von William Fotheringham gelesen?
ist es lesenswert?

gruß
 
Zurück