Nicht so negativ gegenüber der arbeitsteiligen Welt bitte. Wir fahren alle gerne Schaltungen aus Japan, Taiwan und Italien. Wenn wir jetzt nur noch deutsche Teile kaufen, dann schaltet an unseren Rädern fast nichts mehr. Dann gibt es ein Kwadi aus Bielfeld mit Schürmann Euroline
Felgen..... Bei Naben wird es schon schwierig...
Was an der direkten Bestellung aus China aktuell so interessant ist: der Versand von China nach Deutschland scheint nur ungefähr einen Dollar zu kosten (diese Sendung hier war ein Einschreiben, dh ggf. etwas teurer, deklarierter Warenwert war $15). Darüber regen sich viele Versender hier auf, da die für den Preis nichts versenden können. Eine Sendung aus England kostet ja inzwischen mindestens 15 Euro Versand. Da wird es dann schnell unrentabel, da man leicht über die 22 Euro Grenze (incl. Versand) kommt.