htkal
Shock, black double down-beat bouncin′
das ist doch der Flötzinger…
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe schon Blindtests gemacht mit Freunden... fast Alle haben die Unterschiede fehlerfrei feststellen können zwischen unseren Lieblingsbieren und den üblichen VerdächtigenWir haben einmal Trikots gedruckt (anderes Hobby) und haben bei Ötte angefragt, ob sie uns finanziell etwas unterstützen. Super sympathische Leute, die auch prompt zugesagt haben.
Ich hab auch jahrelang in einer Münchner Augustiner Kneipe gearbeitet und durfte mir mehrmals die Woche von "Bier-Kenner"n irgendein ein stumpfes Gerede anhören. Aber hätte ich denen 5.0er in den Willy Becher gelupft, hätte es auch keinen interessiert, geschweige es hätte einer geschmeckt.
Also lasst die Leute saufen was sie wollen. Blind den Unterschied schmecken wird ohnehin keiner...
@Offtopic:
Ich komme ja aus Köln oder sagen wir mal so, ich wohne hier und kann aber mit Kölsch und Karneval nix anfangen und mag ja feines Bier ganz gerne, und da dann schon mal gerne nen Helles, Pils oder nen Pale...
Die Eingeborenen hier sind da aber oft sehr beschränkt was Bierkunde angeht und zuweilen "verschenke" ich auch eben mal Reste aus der Radbauerei...
Schreibe dann immer gerne in so ne Kleinanzeige:
"Gegen eine Nettigkeit wie Haribo, Chips oder ein oder zwei Helle ;-)"
Damit löscht ebay die Kleinanzeige nicht und ich freu mich im Gegenzug auf nen leckeres Bierchen.
Das witzige ist, das mir dann zuweilen ein Kölner|in Hellers Kölsch vorbei bringt, trinke ich dann auch, widerwillig, muss ja weg ;-) Aber ein Helles hätte ich dann in der Tat deutlich lieber.
Hat hier im Bereich bis 1990 nix zu suchen. Schleich dich mit dem 95er Guinness zu den Youngtimern.Ich könnte ein klassisches Guinness anbieten. Verfallsdatum 31.10.'95. Dachboden Fund neulich auf der Suche nach Ersatzteilen für ein Paar Schalthebel.Anhang anzeigen 928363
Ist aber immerhin NIC (New In Can). Ein paar unbedeutende Beulen aber keine Risse.Hat hier im Bereich bis 1990 nix zu suchen. Schleich dich mit dem 95er Guinness zu den Youngtimern.
Bis 95 hat es nur nach Lakritze geschmeckt, jetzt ist wahrscheinlich auch nur noch Lakritze drin.Ich könnte ein klassisches Guinness anbieten. Verfallsdatum 31.10.'95. Dachboden Fund neulich auf der Suche nach Ersatzteilen für ein Paar Schalthebel.Anhang anzeigen 928363
Wie kommst du darauf, das Alkohol Gift ist? Es ist wie bei jedem (edit: Rechtschreibung) Genussmittel: die Menge macht das Gift.Erzählt das mal Ronny aus dem Nachbardorf, wo wir immer unsere ollen Karren auf die Grube fahren.
Der lacht euch aus.
Mit einzelnen Flaschen, so wie axel, braucht man da sowieso nicht ankommen... Eben so wenig mit rädern oder linkem gelaber.
Aber mit Bier kennt der sich aus.
Ist ja sein lebensinhalt.
Naja gelaber von mir..
Um zum punkt zu kommen:
Ötti! Ronny trinkt Öttinger. Das ist wohl das bierigste Bier. Dicht gefolgt von allen anderen 100.000 marken.
Alk bleibt Gift und gutes Gift gibt es, zumindest für Konsumenten, nicht.
Du bist ein feiner Kerl und ich mag deine Expertise nicht in Frage stellen, außerdem ist das ja kein BIer sondern ein BIete FadenHabe schon Blindtests gemacht mit Freunden... fast Alle haben die Unterschiede fehlerfrei feststellen können zwischen unseren Lieblingsbieren und den üblichen Verdächtigen
...wenn Du schon wegen Rechtschreibung editierst, dann doch ganzWie kommst du darauf, dass Alkohol Gift ist? Es ist wie bei jedem (edit: Rechtschreibung) Genussmittel: die Menge macht das Gift.
Dein Ronny mag Alkoholiker sein, von Bier hat er aber dennoch keine Ahnung. Wenn jemand seinen 15ten alten Giant Renner gekauft hat, versteht er trotzdem nix von hochwertigen Rennrädern, um mal beim Vergleich zu bleiben.

Tipp: Von Bayreuth aus empfiehlt sich eine Radtour in Richtung Bamberg. Da kannst unterwegs in zehn verschiedenen Privatbrauereien absteigen, die alle besseren Stoff anbieten als oben genannte.Zustimmung, aber ein Oettinger oder Hansa kann ich immer vom Bayreuther Hell oder Pinkus unterscheiden.
Weiß ichTipp: Von Bayreuth aus empfiehlt sich eine Radtour in Richtung Bamberg. Da kannst unterwegs in zehn verschiedenen Privatbrauereien absteigen, die alle besseren Stoff anbieten als oben gennante.![]()

@knutson22Kein Bier, aber ein Rad im Angebot, da für mich zu klein :
Kotter California RH 53 BJ 1988
Oria gemufft, Gipiemme Ausfallenden, voll unterverchromt, Chromgabel mit Pantho
SR c-t 54 cm, OR c-c 53 cm
Ich weiß - wird oft behauptet, aber hier ist es richtig: neu und ungefahren !!
Hing 33 Jahre nur in der Garage ... das Neon leuchtet noch frisch wie am ersten Tag
Anhang anzeigen 928403
Rahmen+ Gabel ohne Lager aber mit ITM Stütze 26,4 130 €
1050/51 Gruppe 14 Gang dark anodized 180 €
Steuersatz, Innenlager ITA , Schaltwerk + Umwerfer, Kurbel + BP Blätter, Bremsen + Hebel, Schalthebel, Pedale mit Riemen
LRS Ambrosi elite Draht , 126 Breite 70 €
7-fach Zahnkranz Uniglide 18 €
Oder wenn zu schade zum zerlegen als Komplettrad
mit 38 cm ITM Lenker, 100 mm ITM Vorbau, den originalen Reifen und dem Selle Italia Lady Sattel (hat eine Fehlstelle vom anlehnen)
380 € + 25 € Versand teilzerlegt
Weitere Bilder in meinem Album "Verkäufe"