• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ja, aber wie bremst das? M. E. Ist die Fläche vom Bremsbelag zu klein. Da Ändert eine andere Mischung erstmal nichts drann.

ich denke du verwurstest gerade zu sehr Anpresskraft (Kraft,Fläche) mit Haftreibung. Sie sind zwar beide Schlussendlich in einem System zusammen aktiv, allerdings bringt es nichts einfach nur die Fläche des Bremsbelags zu erhöhen für eine höhere Bremsleistung.
Durch einen größeren Bremsbelag steigt heruntergebrochen die Dosierbarkeit, maximale Bremsleistung nimmt allerdings ab.
Unterschiedliche Belagsmischung beeinflussen den Reibwert, bei Reifen merkst du sicherlich auch Unterschiede beim Gripniveau.
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ja, aber wie bremst das? M. E. Ist die Fläche vom Bremsbelag zu klein. Da Ändert eine andere Mischung erstmal nichts drann.
Ich nehme dafür die KoolStop KS-DURASA (Dura-Type lachsfarben), die passen genau, bremsen ordentlich,sind nur 1cm zu lang, schneide ich einfach ab. Hab mir zwar auch die KoolStop in der originalen Form besorgt, aber noch nicht ausprobiert.
 
man kann die Fläche ja vergrößern.
Das bringt genau nichts...
Der Reibwert ist unabhängig von der Fläche .
Ein kleiner Klotz wird nur schneller verschleissen , sonst nichts .
Der Anpressdruck ist entscheidend , der verteilt sich nur anders .
 
Schuhe - hier gibt es ein paar adidas E.Mercks chall im Neuzustand Made in France 80E.incl.Versand.
Gr.9 oder 43 1/3 gemessen 27,5cm
 

Anhänge

  • IMG_20210406_134000336.jpg
    IMG_20210406_134000336.jpg
    430,8 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20210406_134013782.jpg
    IMG_20210406_134013782.jpg
    294,9 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20210406_134035578.jpg
    IMG_20210406_134035578.jpg
    216,5 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20210406_134103979.jpg
    IMG_20210406_134103979.jpg
    310,7 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20210406_134116969.jpg
    IMG_20210406_134116969.jpg
    265 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
Das bringt genau nichts...
Der Reibwert ist unabhängig von der Fläche .
Ein kleiner Klotz wird nur schneller verschleissen , sonst nichts .
Der Anpressdruck ist entscheidend , der verteilt sich nur anders .
Ich wollte es gar nicht sagen, dass das was bringt, aber es wurde ja gesagt, dass die Fläche zu klein ist. Nun ich kann doch den Teil, der aus der Führung übersteht auch voluminöser gestalten, da ist ja nichts vorgegeben. OK, die maximale Breite der Bremsfläche sollte ich nicht überschreiten und die Länge wird limitiert durch die Länge des "Bremsschuhs", aber ein wenig ging da sicher.
 
Ich wollte es gar nicht sagen, dass das was bringt, aber es wurde ja gesagt, dass die Fläche zu klein ist. Nun ich kann doch den Teil, der aus der Führung übersteht auch voluminöser gestalten, da ist ja nichts vorgegeben. OK, die maximale Breite der Bremsfläche sollte ich nicht überschreiten und die Länge wird limitiert durch die Länge des "Bremsschuhs", aber ein wenig ging da sicher.

Anpresskraft
https://de.wikipedia.org/wiki/Anpre...kraft ist,dem Boden nicht gewährleistet wäre.
Reibungskoeffizient
https://de.wikipedia.org/wiki/Reibungskoeffizient
Ich frage mich was du denkst.

Mög 1: Mehr Belag=bessere Bremsleistung

Mög 2: Mehr Belagsfläche welche einen höheren Reibwert hat als Ausgangsbelag und trotz geringerer Anpresskraft durch größere Belagsfläche schlussendlich trotzdem eine bessere Bremsleistung generiert?


Ich hatte zwei Rennräder mit AX-Teilen. Das eine hab ich nicht weiter angefasst, sieht schön aus, allerdings nicht meine Größe und keine Verwendung. Die Beläge waren/sind allerdings absolut hart und Bremsleistung unterirdisch.
Beim zweiten Radl war viel gerockt, hatte allerdings meine Größe. Habe es wieder hergerichtet, das ganze Verschleißzeug neu, dazu neue Felgen und die Bremse bremste danach wie vergleichbare Bremsen aus der Zeit!
Ich weiß allerdings nicht mehr welche Beläge ich dafür zurechtgeschnitten habe.
 
Steuersatz Paket
2 1/2 mal Primax und 1x 600 (6500). der silberne lief noch schön vor dem Ausbau und die einzelne obere Hälfte ist auch top
Beim schwarzen ist noch einiges verharztes Fett in den Kegelringen, müsste man mal einweichen und ordentlich säubern.
Die Lager beim 600er laufen nicht mehr schön bekommt man aber noch nachgekauft
35€ inkl Versand für alles.
Reserviert

IMG_20210405_235330.jpg
IMG_20210405_235311.jpg
IMG_20210405_235349.jpg
IMG_20210405_235340.jpg
IMG_20210406_152455.jpg
IMG_20210406_152450.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Campagnolo GS Nabensatz 100/127,7 in 36-Loch. Scheinbar nicht alle Distanzen original, 36-Loch zum Aufhübschen. Drehen schön, Schnellspanner hinten Maillard, 39€
IMG_20210406_153141402.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20210406_153145620.jpg
    IMG_20210406_153145620.jpg
    222,4 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20210406_153150671.jpg
    IMG_20210406_153150671.jpg
    258 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_20210406_153156404.jpg
    IMG_20210406_153156404.jpg
    203,7 KB · Aufrufe: 32
Schuhe hier in Grau Gr.9 43 1/3 Made in France Adidas E.Mercks cu 80E.incl.Versand
 

Anhänge

  • IMG_20210406_152936537.jpg
    IMG_20210406_152936537.jpg
    286 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_20210406_152948758_BURST000_COVER_TOP.jpg
    IMG_20210406_152948758_BURST000_COVER_TOP.jpg
    275,3 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_20210406_152948758_BURST001.jpg
    IMG_20210406_152948758_BURST001.jpg
    267,1 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20210406_153020533.jpg
    IMG_20210406_153020533.jpg
    205,3 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20210406_153036127.jpg
    IMG_20210406_153036127.jpg
    265,9 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20210406_153117515.jpg
    IMG_20210406_153117515.jpg
    274,9 KB · Aufrufe: 33

Cannondale Fahrradsattel Sattel Velo schwarz neuwertig ohne sichtbare Schäden, Kunstleder mit Nähten, 305 Gramm, Aufdruck "Velo" auf der Rückseite, habe schon seit 25 Jahren kein Cannondale mehr und keine Verwendung.... 15 Euro, Hermes Abholung im Shop 4 Euro, DHL Päckchen unversichert nach hause 4 Euro, Versichert nach hause 5 Euro.​

IMG_0602.JPG
IMG_0603.JPG
IMG_0605.JPG
IMG_0606.JPG
IMG_0607.JPG
IMG_0608.JPG
IMG_0609.JPG
IMG_0610.JPG


 
Anpresskraft
https://de.wikipedia.org/wiki/Anpre...kraft ist,dem Boden nicht gewährleistet wäre.
Reibungskoeffizient
https://de.wikipedia.org/wiki/Reibungskoeffizient
Ich frage mich was du denkst.

Mög 1: Mehr Belag=bessere Bremsleistung

Mög 2: Mehr Belagsfläche welche einen höheren Reibwert hat als Ausgangsbelag und trotz geringerer Anpresskraft durch größere Belagsfläche schlussendlich trotzdem eine bessere Bremsleistung generiert?


Ich hatte zwei Rennräder mit AX-Teilen. Das eine hab ich nicht weiter angefasst, sieht schön aus, allerdings nicht meine Größe und keine Verwendung. Die Beläge waren/sind allerdings absolut hart und Bremsleistung unterirdisch.
Beim zweiten Radl war viel gerockt, hatte allerdings meine Größe. Habe es wieder hergerichtet, das ganze Verschleißzeug neu, dazu neue Felgen und die Bremse bremste danach wie vergleichbare Bremsen aus der Zeit!
Ich weiß allerdings nicht mehr welche Beläge ich dafür zurechtgeschnitten habe.
Meine Idee war 1:
Offenbar lag ich da falsch. Wobei für einen Laien verständlich hab ich es nirgends aufgedröselt gefunden.
Hebel und Bremse bleiben ja identisch, Belagart ist immer gleich im Beispiel:
kleiner Belag - höhere Anpresskraft
großer Belag - kleine Anpresskraft
Was bedeutet das im Ergebniss? Wenn ich mit kleinem Belag nach 3 Metern stehe dann stehe ich mit großem Belag nach 2, 3 oder 4 Metern? Oder gibts da weitere Bedingungen wie z. B. bei schlechtem "Reibwert" lieber kleinen oder großen Belag , bei wenig Kraft lieber ?
 
Zurück
Oben Unten