grumpy0ldman
Ne, jetzt nicht
- Registriert
- 30 Dezember 2017
- Beiträge
- 5.570
- Reaktionspunkte
- 14.278
Gruppenreinheit ist mal ganz schön, aber überbewertet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Geht Air Berlin mit Zwischenstop in Dortmund?12,50 plus Flug nach Wahl.
Gibt's die noch? Für dich?Geht Air Berlin mit Zwischenstop in Dortmund?
Nö, war auch nicht ernst gemeint...Gibt's die noch? Für dich?
Hätte dir das Ticket drangehängtNö, war auch nicht ernst gemeint...
Die mit dem Sprengring hinten gab es ca. ab 74.....die 73er hatten den noch nicht.(1972-77, falls das mal stimmt, die Campagnolo Umwerfer verwirren mich)
Rarer Lesestoff für Feilmechaniker und Smolik-Fans.
Echt klassisch analog.
2. Auflage von 1995.
50 Euro inkl. Versand (nach D)
(im "was ist es Wert” Thread wurde zumindest nicht wiedersprochen)
RESERVIERT
Anhang anzeigen 914460
Okay.Die mit dem Sprengring hinten gab es ca. ab 74.....die 73er hatten den noch nicht.
Die 72er Umwerfer hatten vorne noch nicht diesen runden Knubel.
Aber was meinst Du mit Knubel vorn?
Danke, dann muß ich noch ein Bild nachschieben, die Seite hab ich gar nicht fotografiert.
Man findet kaum was. Such mal nach Excel Ultimate bzw. Rino im Netz. Heut durch Zufall gefunden. Entweder so haben sie es im Ammiland verkauft oder was auch immer, z. B. Name geschützt,Du meinst die Italiener haben dieses Aero Ding erfunden?
Ansonsten finde ich die Rino Sachen so oder so rum extrem schick, nur mit den 70er-mäßigen Kettenblättern kann ich so gar nichts anfangen, zumindest nicht in Verbindung mit den restlichen Rino Teilen.
Gibts zu Rino einen Faden? Kataloge? Etc.?
Ja, das Rino Zeug ist natürlich schön aero, Originalausstattung war wohl ab Werk Super Record mit Kronos Bremshebeln, das wäre im Vergleich zu Rino schon lahm.
Anhang anzeigen 914664
Ich dachte aber tatsächlich eher an die innovativen Aero Gruppen aus Japan. Die hatten ja damals ganz klar die konsequenteste aero Produktlinie und nachdem ich gerade im Technobull Faden gesehen habe, was der Sattler aus einer DA ex/ax Kurbel gemacht hat, würde ich da eine Somec gepimpte DA ax Gruppe dranschrauben (sozusagen die original C-Record Gruppe).
Anhang anzeigen 914663
Edit: Ich dachte für die Reparatur an die Fahrrad Fritzen in Schöneberg, war aber lange nicht mehr da und weiß nicht was da momentan abgeht.
Meine Anwort war im Zitat verborgen, schlau.Das mit Aero und DA ax war damals auch meine Idee - komplett ax wirds aber auch nicht, da die Anschlagöse unter der Kettenstrebe ist und das ax-Schaltwerk dann nicht geht. Ebenso der Umwerfer. Ich hatte mich dann für DA ex/ax-Mix entschieden.
Anhang anzeigen 914671
Anhang anzeigen 914674
Die Teile habe ich hier noch komplett liegen... wenn Interesse besteht bitte melden.
Danke.Man findet kaum was. Such mal nach Excel Ultimate bzw. Rino im Netz. Heut durch Zufall gefunden. Entweder so haben sie es im Ammiland verkauft oder was auch immer, z. B. Name geschützt,
Alles richtig mit der Schelle, der oben verlinkte hat ja auch kein Cablestop....ich wollte ein Rad von ca. 68 - 72 halbwegs korrekt ausstatten.
Ich dachte da wäre der cable stop schon Geschichte und diese Umlenkung aktuell (Habe ich jetzt extra zur Galvanik geschickt):
...ich wollte ein Rad von ca. 68 - 72 halbwegs korrekt ausstatten.
Ich dachte da wäre der cable stop schon Geschichte und diese Umlenkung aktuell (Habe ich jetzt extra zur Galvanik geschickt):
Anhang anzeigen 914892
egal was ich mache - einer wird "falsch" rufen