• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Einzelne Campy Staubkappe für die Kurbel. Innensechskant benutzt aber voll funktionsfähig, Gewinde top, optisch schön:

12,50 plus Flug nach Wahl.
16164262011748193218658543750115.jpg
16164262393137131445653874067019.jpg
16164262586216534250074848443097.jpg
16164262935556370715256695677359.jpg
 
Rarer Lesestoff für Feilmechaniker und Smolik-Fans.
Echt klassisch analog.
2. Auflage von 1995.
50 Euro inkl. Versand (nach D)
(im "was ist es Wert” Thread wurde zumindest nicht wiedersprochen)

RESERVIERT

Anhang anzeigen 914460

Ohne vollausgestattete Werkstatt inklusive Drehbank läßt sich nicht viel realisieren. Ursprünglich wollte ich auch mal einen Veloce-Bremsensatz befeilen, es aber beim Verbauen von Titanbolzen bewenden lassen. Aber an den Bremsen herumzufeilen, war mir dann doch zu heikel, mit Veloce Skeleton Eingelenkern kommt man immerhin auf ein Satzgewicht von 204 Gramm, mit einem Satz Zero Gravity OG 05 kommt man auch schon in die Nähe von 170 Gramm. Nur Bremshebel habe ich mal nach seinen Vorgaben getuned, 80 Gramm wog dann einer (inkl. Alu-Schelle und mit originalem Bremshebel-Überzug, mit Nappaleder-Kleberei wollte ich dann doch nicht arbeiten). Und die Schaltwerk-Käfige habe ich an meinen Rädern nach seinen Vorgaben bearbeitet (volle Materialstärke nur noch zwischen den Schaltrollenbolzen wegen der Steifigkeit), aber ohne Fremdanfertigungen (Drehenlassen von Schaltschwingenbolzen aus Alu) geht es auch da nicht. Die Parallelogramm-Stifte habe ich auch nicht ausgetauscht-die Schaltungen sollen nicht nur leicht sein, sondern auch noch möglichst funktionieren.
 
Die mit dem Sprengring hinten gab es ca. ab 74.....die 73er hatten den noch nicht.
Die 72er Umwerfer hatten vorne noch nicht diesen runden Knubel.
Okay.
Ich würde grundsätzlich nur den mit Sprengring fahren. Der ohne bewegt sich zu sehr mit bzw. verkippt wenn Spannung auf den Schaltzug kommt um aufs große Blatt umzuwerfen. Ist ne Fehlkonstruktion. Deswegen gabs den wohl auch nur ein Jahr lang oder so. Die davor hatten ja auch schoch einen Sprengring.
Meine Quelle meint 71/72 ohne Sprengring, daher mein Zeitfenster. Und irgendwann bekommen die ja die "Lippe". Von der ich immer denke, sie hat was mit den CSPS Regualierien zu tun.

Aber was meinst Du mit Knubel vorn?

Nur der Klarheit wegen.

P1200527s.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 914758
72er

Anhang anzeigen 914759
73er.....diese Rundung links am Dreieck.
Danke, dann muß ich noch ein Bild nachschieben, die Seite hab ich gar nicht fotografiert.
Und das Zeitfenster ist dann 74-77

edit: Hab mir gerade nochmal die Velobase Einträge zu diesem Umwerfer angesehen, die sind dann einfach kolossal falsch 72 ist korrekt, ab 78 auch, aber die Differenzierung 73 und 74-77 fehlt und für 73-77 ist der 73er Umwerfer abgebildet... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst die Italiener haben dieses Aero Ding erfunden?

Ansonsten finde ich die Rino Sachen so oder so rum extrem schick, nur mit den 70er-mäßigen Kettenblättern kann ich so gar nichts anfangen, zumindest nicht in Verbindung mit den restlichen Rino Teilen.

Gibts zu Rino einen Faden? Kataloge? Etc.?
Man findet kaum was. Such mal nach Excel Ultimate bzw. Rino im Netz. Heut durch Zufall gefunden. Entweder so haben sie es im Ammiland verkauft oder was auch immer, z. B. Name geschützt,
 

Anhänge

  • Page 02.jpg
    Page 02.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 100
Ja, das Rino Zeug ist natürlich schön aero, Originalausstattung war wohl ab Werk Super Record mit Kronos Bremshebeln, das wäre im Vergleich zu Rino schon lahm.
Anhang anzeigen 914664
Ich dachte aber tatsächlich eher an die innovativen Aero Gruppen aus Japan. Die hatten ja damals ganz klar die konsequenteste aero Produktlinie und nachdem ich gerade im Technobull Faden gesehen habe, was der Sattler aus einer DA ex/ax Kurbel gemacht hat, würde ich da eine Somec gepimpte DA ax Gruppe dranschrauben (sozusagen die original C-Record Gruppe).
Anhang anzeigen 914663
Edit: Ich dachte für die Reparatur an die Fahrrad Fritzen in Schöneberg, war aber lange nicht mehr da und weiß nicht was da momentan abgeht.

Das mit Aero und DA ax war damals auch meine Idee - komplett ax wirds aber auch nicht, da die Anschlagöse unter der Kettenstrebe ist und das ax-Schaltwerk dann nicht geht. Ebenso der Umwerfer. Ich hatte mich dann für DA ex/ax-Mix entschieden.
Anhang anzeigen 914671

Anhang anzeigen 914674


Die Teile habe ich hier noch komplett liegen... wenn Interesse besteht bitte melden.
Meine Anwort war im Zitat verborgen, schlau.
Danke für die Ideen. Stimmt leider Rino Umwerfer passt nicht, Schaltwerk gibts ggf. in 3 Jahren oder für 200 plus Schraube. Dura Ace hab ich fast alles, ist aber inzwischen sau teuer und passt auch nicht richtig. Dein Somec Rahmen ist aber Top und das bastel ich bei den Preisen nicht an einen gelöteten Rahmen mit Spraydosenlack. Das passt für mich nicht und Chrom mit schickem Lack will ich dann auch. Lass ich es schick machen wirds sau teuer. Hmm
 
Zuletzt bearbeitet:
NATURINO Sapore di Mare NALINI
SYTEME U Campagnolo BLACKY inkl Hose!
25€
MERCATONE UNO TEAM 94/95 NALINI durchgehender Zipp
GEWISS PLAYBUS BIANCHI TEAM 1996 BIEMME NOS
DE ROSA
SANTINI durchgehender Zipp neuwertig
35€ neuwertig
LA FAUSTO COPPI 87 DENTI
Sondertrikot der 1sten Austragung!
65€
HANDSCHUHE PRO TEAM
CALDIROLA AKI
AXA
GAN
FONDRIEST
15€
HOSEN PRO TEAM
FANINNI PARMALAT Nalini
ZG MOBILE SELLE ITALIA Sportful
MERCATONE UNO SMS Santini
25€
TEAM SCRIGNO GERNE Kappe NOS
15€
BIANCHI ALESSIO Pro Team Überschuhe NOS
TEAM 99-04
25€
Bei INTERESSE zwecks Absprache: / PREISE / VERSAND AT / MASSE / FOTOS / PREISVORSCHLÄGE usw. bitte gerne per UH!!
TRI (3).JPG
Sys U   (2).JPG
TRI (8)..JPG
Gewiss (1).JPG
RIMG0142.JPG
TRI (8x) (1).JPG
RIMG0002.jpg
hosen  (1).jpg
RIMG0121.JPG
Bianchi alessio.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Biete 57er (c-c) GERBER Baustelle (Rahmen + Gabel + Innenlager) mit 56er (c-c) Oberrohr 27,2er Klemmmaß. Rahmen hab ich so von @Tophson geschenkt bekommen. Ich hab dann vor einiger Zeit die Gerber Gabel gefunden (leider mit kleinen Macken im Chrom) und zugeschlagen - sie ist jedoch ca 1 cm zu kurz! (18,5 cm Schaftlänge vs. benötigte 19,5 cm.

WhatsApp Image 2021-03-23 at 12.26.22.jpeg

IMAG4525.jpg


WARNUNG: Das Teil bräuchte wirklich quasi ein Rundum Liebe Paket - vielleicht sucht jemand ja noch Corona-Beschäftigung.

Es war mal ein Crosser, der vor-vor-Besitzer hat es jedoch auf Rennrad Bremsen umbauen lassen. Radstand ist natürlich recht kurz - es fährt sich klasse und sehr agil.

Dann wollte @Tophson das gute Stück neu lackieren lassen und es wurde begonnen den Lack abzuschleifen.

Ich hab mir das Rad dann als Stadtschlampe für einen Winter aufgebaut und weil ich es mal testen wollte, komplett (inkl. Innenlager!) mit Le Tonkinois "versiegelt" um den blanken Stahl und sonst alles vor Rost zu schützen - hat tatsächlich gut geklappt war aber ne riesen sauerei..

Die Querstrebe hinterm Tretlager hat ein kleines Loch (untererseite) was sich jedoch nicht bemerkbar macht.

Was konkret zu tun wäre um das wieder richtig schön zu machen: Komplett entlacken und neu lackieren. Querstrebe richten lassen und Gabel verlängern.

Also wirklich ganz viel Arbeit und ganz viel Text.

Preis: 35 € wären schön - das hab ich für die Gabel gezahlt. Zum wegschmeißen aber doch irgendwie zu schade... WEG
 

Anhänge

  • IMAG4533.jpg
    IMAG4533.jpg
    293,4 KB · Aufrufe: 109
  • IMAG4529.jpg
    IMAG4529.jpg
    287,8 KB · Aufrufe: 100
  • IMAG4530.jpg
    IMAG4530.jpg
    223,7 KB · Aufrufe: 105
  • IMAG4532.jpg
    IMAG4532.jpg
    219 KB · Aufrufe: 95
  • IMAG4527.jpg
    IMAG4527.jpg
    273,9 KB · Aufrufe: 93
  • IMAG4528.jpg
    IMAG4528.jpg
    256 KB · Aufrufe: 96
Zuletzt bearbeitet:
...ich wollte ein Rad von ca. 68 - 72 halbwegs korrekt ausstatten.
Ich dachte da wäre der cable stop schon Geschichte und diese Umlenkung aktuell (Habe ich jetzt extra zur Galvanik geschickt):

Anhang anzeigen 914892

egal was ich mache - einer wird "falsch" rufen

68-72 ist aber auch ein recht großer Zeitraum.
Im 68/69er Katalog ist noch der mit Anschlag mit der NR gepaart. Der ohne kam dann mWn um ca 70 und wurde bis 72 gebaut.
 
Zurück