Vorweg: Allmählich finde ich die Beiträge der "Bedenkenträger" nur noch zum K***. Der Mann ist doch keine 90! Und wer meint, Gartenarbeit sei kein Ausdauersport, der soll das erstmal machen, Mann! Jetzt aber im einzelnen:
Wo steht, daß er das ungeübt machen will? Er schrieb a. "100 - 130 Tage" bis zum Event und b. Er habe genug Zeit, um z.B. 10 h pro Woche trainieren zu fahren.
Spießer aller Länder vereinigt Euch! Wenn alle
sportlich an diese Wette rangehen, also
- der Proband auch "heldenhaft untergehen" kann
- die "Wettgegner" nicht nur mitfahren, sondern ihm auch Windschatten spenden usw. und nicht schonmal vorausfahren, um sich ihm Ziel schon die ersten drei Hefeweizen eingekippt zu haben usw.
- man für die Heldenhaftigkeit bei einem wirklich hohen Wetteinsatz im Falle des Aufgebens auf einen Teil verzichtet
- man die Heldenhaftigkeit bei einem niedrigen Wetteinsatz bzw. bei so Dingen wie "du servierst uns ein festliches Mahl!" mit einem riesigen "Nach-Wettkampf-Event" feiern kann
usw., dann ja dann ist das was für's restliche Leben, ein absolutes Highlight, das man nie vergißt.
Vielleicht sollte man sich die Videos auch mal ansehen: Beim 1. steht dick und fett am Anfang schon "11:40". Punkt. Und beim 2. fahren Sie in den 8:10 von km 20 bis 171 mal gerade 151 km, das ist ein Schnitt von 18,4. Dann geht es offensichtlich durch die Pampa und sie brauchen von km 171 bis 189 (18 km) 2,5 h. Laß da noch eine Pause von 1/2 h drinn sein, dann sind das trotzdem 9 km/h. Usw. Ein bisschen Routenplanung muß schon sein!
Auch hier wieder: Wo steht "ohne Training"? Wo steht das aus? Außer in irgendwelchen privaten Horrorphantasien des jeweiligen Bedenkenträgers?
+1
Wobei ich mich schon frage: Oft machen ja diejenigen einen verrückt, die es selbst bereits sind. Könnte was dran sein. Boah eih!
