• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beim Zeus! Der spanische Teile Thread

Anzeige

Re: Beim Zeus! Der spanische Teile Thread
Ist das das gleiche? Deins?
 

Anhänge

  • 7120D556-E543-43BA-9CE0-8A69B5D48C13.jpeg
    7120D556-E543-43BA-9CE0-8A69B5D48C13.jpeg
    273,1 KB · Aufrufe: 182
Ich weiß nicht, ob ich die Ausdauer habe, eine komplette Zeus2000 Gruppe in schwarz zusammenzusuchen. Und wenn, dann wird es so teuer, daß man damit eigentlich nicht mehr fahren darf.
Vielleicht schaue ich mal nach Dura Ace black ... oder ich probiere doch alles zu verkaufen.
 
Ich versuche das Radl jetzt erstmal gruppenrein (Zeus2000) zu komplettieren, dazu brauche ich vor allem noch einen Zeus-2000 Kurbelsatz mit Zahnkränzen, die Radnaben und den Umwerfer (Schaltwerk habe ich schon gefunden).

Dazu habe ich noch zwei drei Fragen:

  • woran erkennt man Zeus-2000 Radnaben, im Gegensatz zu Criterium, Gran Sport und New Racer? (in der Regel steht ja nur Zeus drauf, dito für den Umwerfer)
  • welche Felgen wären passend?

Bei den Pedalen gibt es scheinbar keinen optischen Unterschied, ich hatte welche mit Titan-Achsen (wovon mir eine beim Fahren spontan gebrochen ist), und andere mit normalen Achsen, die sehen identisch aus.
Bei den Bremsgriffen und Schalthebeln habe ich auch noch keine nennenswerten Unterschiede gefunden.

Ich überlege auch auf Zeus 2000 Mittelzugbremsen umzurüsten, momentan habe ich "Zeus 2001" Seitenzugbremsen dran. Was haltet ihr davon? Dafür bräuchte ich ja auch noch eine Gegenlager für den Seilzug am Rahmen bzw. Gabel?

Danke für Euren Input
 
Ich versuche das Radl jetzt erstmal gruppenrein (Zeus2000) zu komplettieren, dazu brauche ich vor allem noch einen Zeus-2000 Kurbelsatz mit Zahnkränzen, die Radnaben und den Umwerfer (Schaltwerk habe ich schon gefunden).

Dazu habe ich noch zwei drei Fragen:

  • woran erkennt man Zeus-2000 Radnaben, im Gegensatz zu Criterium, Gran Sport und New Racer? (in der Regel steht ja nur Zeus drauf, dito für den Umwerfer)
  • welche Felgen wären passend?

Bei den Pedalen gibt es scheinbar keinen optischen Unterschied, ich hatte welche mit Titan-Achsen (wovon mir eine beim Fahren spontan gebrochen ist), und andere mit normalen Achsen, die sehen identisch aus.
Bei den Bremsgriffen und Schalthebeln habe ich auch noch keine nennenswerten Unterschiede gefunden.

Ich überlege auch auf Zeus 2000 Mittelzugbremsen umzurüsten, momentan habe ich "Zeus 2001" Seitenzugbremsen dran. Was haltet ihr davon? Dafür bräuchte ich ja auch noch eine Gegenlager für den Seilzug am Rahmen bzw. Gabel?

Danke für Euren Input

Zeus 2000 Kurbel ältere Version:

https://es.wallapop.com/item/bielas-zeus-2000-365415746
Zeus 2000 Kurbel etwas neuere Version:

https://es.wallapop.com/item/bielas-zeus-2000-semiperforadas-499798362
Die Zeus 2000 Naben wurden immer mit Titanachsen beworben, ich finde persönlich die Zeus Gigante Hochflanschnaben am schönsten, sind aber relativ selten zu finden!

Genauso würde ich die Zeus 2001 Bremsen den Zeus 2000 vorziehen, kommt aber natürlich auf den Jahrgang des Rades an.
 
Zeus 2000 Kurbel ältere Version:

https://es.wallapop.com/item/bielas-zeus-2000-365415746
Zeus 2000 Kurbel etwas neuere Version:

https://es.wallapop.com/item/bielas-zeus-2000-semiperforadas-499798362
Die Zeus 2000 Naben wurden immer mit Titanachsen beworben, ich finde persönlich die Zeus Gigante Hochflanschnaben am schönsten, sind aber relativ selten zu finden!

Genauso würde ich die Zeus 2001 Bremsen den Zeus 2000 vorziehen, kommt aber natürlich auf den Jahrgang des Rades an.
weißt Du von wann bis wann 2000 bzw. 2001 Bremsen verbaut wurden? Gibt es eigentlich eine komplette 2001 Gruppe? Ich habe diese Zahl bis jetzt nur bei den Bremsen gefunden.
 
weißt Du von wann bis wann 2000 bzw. 2001 Bremsen verbaut wurden? Gibt es eigentlich eine komplette 2001 Gruppe? Ich habe diese Zahl bis jetzt nur bei den Bremsen gefunden.
...nach meinem Wissen war die 2001er Bremse ein Abkömmling der 2000er Gruppe und hatte somit ein Alleinstellungsmerkmal. Es gab keine weiteren 2001er Komponenten.
Sie wurde erstmalig im Katalog Nr. 103 von 1977 benannt, im Katalog Nr. 104 von 1980 war sie auch noch vorhanden, im Katalog Nr. 105 aus 1984 war sie nicht mehr vorhanden.
 
Ich versuche das Radl jetzt erstmal gruppenrein (Zeus2000) zu komplettieren, dazu brauche ich vor allem noch einen Zeus-2000 Kurbelsatz mit Zahnkränzen, die Radnaben und den Umwerfer (Schaltwerk habe ich schon gefunden).

Dazu habe ich noch zwei drei Fragen:

  • woran erkennt man Zeus-2000 Radnaben, im Gegensatz zu Criterium, Gran Sport und New Racer? (in der Regel steht ja nur Zeus drauf, dito für den Umwerfer)
  • welche Felgen wären passend?

Bei den Pedalen gibt es scheinbar keinen optischen Unterschied, ich hatte welche mit Titan-Achsen (wovon mir eine beim Fahren spontan gebrochen ist), und andere mit normalen Achsen, die sehen identisch aus.
Bei den Bremsgriffen und Schalthebeln habe ich auch noch keine nennenswerten Unterschiede gefunden.

Ich überlege auch auf Zeus 2000 Mittelzugbremsen umzurüsten, momentan habe ich "Zeus 2001" Seitenzugbremsen dran. Was haltet ihr davon? Dafür bräuchte ich ja auch noch eine Gegenlager für den Seilzug am Rahmen bzw. Gabel?

Danke für Euren Input
...ich stimme @Gidetun hinsichtlich der Bremsen und der Naben zu: Die 2001er Bremse ist sicher die modernere Konstruktion, unbedingt behalten.

Auch die Gigante Hochflanschnaben halte ich für suchenswerter, sind aber eben selten anzutreffen, insbesondere mit spanischen Akront-Felgen.

Das Ganze würde ich mit einer spanischen Kette vom Hersteller Iris garnieren:
https://www.velosaloon.com/products/nos-nib-iris-1-2-x-3-32-chain-with-112-links-from-the-1980s
PS: Ein Alukranz von Zeus wäre ein "Muss"! Dabei auf die Markierungen auf der Rückseite achten:
Das klitzekleine "B" bedeutet "B.S.A" oder schlicht "british"; "M" steht für metrisches bzw. franz. Gewinde und "S" für "S.A.E"- bzw italienisches Gewinde.
Notfalls kann man den Kranzkern gesondert erwerben und die Ritzel umschrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse. Danke für die Tips! Beeindruckendes Knowhow habt ihr da angesammelt!
(Falls ihr mal was spezielles über vintage Harley Flattrack Rennmaschinen wissen wollt, helfe ich gerne ;)
 
Notfalls kann man den Kranzkern gesondert erwerben und die Ritzel umschrauben.
...weil anders als bei richtig leichten Freilaeufen ist der von Zeus immer aus Stahl; man koennte meinen, das schlechteste aus zwei Welten wuerde hier vereint, aber die Aluritzel von Zeus sind ziemlich langlebig.
 
Zeus 2000 Kurbel ältere Version:

https://es.wallapop.com/item/bielas-zeus-2000-365415746
Zeus 2000 Kurbel etwas neuere Version:

https://es.wallapop.com/item/bielas-zeus-2000-semiperforadas-499798362
Die Zeus 2000 Naben wurden immer mit Titanachsen beworben, ich finde persönlich die Zeus Gigante Hochflanschnaben am schönsten, sind aber relativ selten zu finden!

Genauso würde ich die Zeus 2001 Bremsen den Zeus 2000 vorziehen, kommt aber natürlich auf den Jahrgang des Rades an.

Du vergisst aber die älteste und schönste Version der Kurbel mit durchgehenden Flutungen:

Rot = Jünger
Gelb = 1. Gen

IMG_20181102_115051_456.jpg
 
Hab es mal mit den wichtigsten Teilen der schwarzen Zeus2000 Gruppe provisorisch zusammengesteckt.
Ich glaube so gefällt es mir ziemlich gut. Der Rahmen ist zwar nicht High End, aber hat schöne Muffen. (Reynolds 531, Wiegt mit montierter Gabel und kpl.Innenlager 3360 g).
Und die Farbe passt jetzt auch ....
 

Anhänge

  • 947FC38C-ED21-47FF-931E-9815C8E1EB80.jpeg
    947FC38C-ED21-47FF-931E-9815C8E1EB80.jpeg
    344,6 KB · Aufrufe: 114
  • CEBE7565-3ADB-452B-A3FB-86000B91D8A0.jpeg
    CEBE7565-3ADB-452B-A3FB-86000B91D8A0.jpeg
    266,2 KB · Aufrufe: 117
  • 55CA2B43-D989-45C0-A060-4CA02AB7D7F6.jpeg
    55CA2B43-D989-45C0-A060-4CA02AB7D7F6.jpeg
    217,7 KB · Aufrufe: 95
  • 73CB1E5F-C888-4CE9-A437-6148138A2AF6.jpeg
    73CB1E5F-C888-4CE9-A437-6148138A2AF6.jpeg
    249,8 KB · Aufrufe: 89
  • 3E5D54C5-543C-4500-9D00-D44430918BC9.jpeg
    3E5D54C5-543C-4500-9D00-D44430918BC9.jpeg
    191,8 KB · Aufrufe: 84
  • 0CC8E188-8BEF-477B-866E-77C7C97AE72A.jpeg
    0CC8E188-8BEF-477B-866E-77C7C97AE72A.jpeg
    251,4 KB · Aufrufe: 101
  • 4A09A292-CC63-4DAB-BADA-714D834FD74A.jpeg
    4A09A292-CC63-4DAB-BADA-714D834FD74A.jpeg
    289,3 KB · Aufrufe: 85
  • F07BEB06-B7DE-4D48-B185-8C268EDF7FD7.jpeg
    F07BEB06-B7DE-4D48-B185-8C268EDF7FD7.jpeg
    243,4 KB · Aufrufe: 87
  • BEEA6653-ADB9-4E60-A759-ED46DC2DD7D8.jpeg
    BEEA6653-ADB9-4E60-A759-ED46DC2DD7D8.jpeg
    293,2 KB · Aufrufe: 80
  • 3FA6CC7A-67FA-4AE2-B97B-DB59EEC4E95B.jpeg
    3FA6CC7A-67FA-4AE2-B97B-DB59EEC4E95B.jpeg
    247,4 KB · Aufrufe: 126
Teile sind alle NOS, auch die Räder. Was halt so in Berliner Kellern und Dachböden die Zeiten überdauert hat ...
Der Lenker mit Vorbau gehört natürlich eigentlich nicht dazu, aber passt ganz gut, oder?
Ein schwarzes Steuerkopflager brauch ich noch.
 
Zurück
Oben Unten