Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heute paar Strassen weiter abgeholt.
Mein Sohn freut sich.
Ist jetzt schon das dritte Lauer in der FamilieAnhang anzeigen 851694
Der ist ja mal a Priori wunderschön.....den hätte ich auch gerne.
So sieht's auf der SSP Nabe aus:waren die PowerFlow nicht auch immer MicroDrive? Dann würden Sie ja nicht auf die normalen SSP-Naben passen, oder?
Und wie machste aus dem 7- ein 8-fach? Habe solche Operationen in mittelferner Zukunft auch noch vor...
Die 31im RechteckDas gravierte Logo der 1. Generation Kurbel saß doch weiter am Stern dran oder? Hast du den Date-Code von der Kurbel mal?
Powerflo bezeichnet die Verwendung von Schalthilfen aehnlich Shimano, also verkuerzte Zaehne usw.So sieht's auf der SSP Nabe aus:
Anhang anzeigen 851737
Soweit ich das verstanden habe sind die Ritzel immer identisch, egal ob 'normal', PF oder MD. Der Unterschied ist wohl eher bei der Kurbel zu suchen. Die haben wohl einen kleineren LKD um kleinere Blätter aufnehmen zu können. Spart dann wohl Gewicht...
Das ist aber nur Internetwissen! Und ob ich die Spacer von dieser ...
Anhang anzeigen 851750
... Kassette nehmen muss kann ich erst sagen, wenn ich mal alles zusammengeschraubt habe und auch schalten kann![]()
Schick, schön mit den Roto Ausfallenden, nach Orazi Grenzio (Virginia), welcher ab 1976 (technischer) Leiter bei 2Tecnotelai Bologna ward, auf "Geheiß" des Inhabers von Rotos (REG & Cobra) Eugenio Rampinelli.
✌Der ist ja mal a Priori wunderschön.....den hätte ich auch gerne.
Sehr schöne Farbkombinationen
Schick, schön mit den Roto Ausfallenden, nach Orazi Grenzio (Virginia), welcher ab 1976 (technischer) Leiter bei 2Tecnotelai Bologna ward, auf "Geheiß" des Inhabers von Rotos (REG & Cobra) Eugenio Rampinelli.
Die besagten Roto Ausfallenden orientiern sich an der Kreation forcellini a "coda di rondine" (Schwalbenschwanz..Ausfallenden) Herr Grenzis, welcher "herkömmliche" Campagnolo 1010/A, so befeilte und bearbeitete.
Anhang anzeigen 851849Anhang anzeigen 851850
✌
Letztens auch so eine Priori Maßanfertigung* "vorgestellt" - ging auch nicht vor allzu langer Zeit über die virtuelle Ladentheke the Bay - eBay, waren 250€ für Rahmen mit Panto Vorbau & Sattelstütze und Steuersatz.
https://www.rennrad-news.de/forum/t...ndische-hand-werk-s-kunst.167126/post-4809027
46cm Sattelrohr M-M bei 49cm Oberrohrlänge und 9cm Steuerrohrlänge mit Roto Tretlagergehäuse und Ausfallenden
Anhang anzeigen 851860Anhang anzeigen 851855Anhang anzeigen 851858Anhang anzeigen 851859Anhang anzeigen 851857Anhang anzeigen 851856Anhang anzeigen 851852Anhang anzeigen 851854
Dein schwarzer ist auch sehr schön! Ist der nicht sogar eine Nummer größer?Genau, so einen Rahmen hab ich hier.
Dann kann der neid ja wieder abflauen![]()
ja, meine rh 60-61Dein schwarzer ist auch sehr schön! Ist der nicht sogar eine Nummer größer?
Ein Traum!!! Die Ausfallenden verraten ja schon, wofür der Rahmen gebaut ist.Mein Fang für 2020 steht noch brach hier (ein Virginia-Grenzi-Paletti aus 1973), und wird, falls alles gut geht, irgendwann nächstes Jahr Gestalt annehmen. Da dachte ich, wieso nicht schon jetzt das Rad für 2021 kaufen? Das braucht auch sehr viel Hilfe, also schnell wird das auch nicht gehen.
Und für 2021 wollte ich endlich mal ein Rad aus Frankreich! Da hab ich noch absolut keine Ahnung, kein Werkzeug etc. Wie mein Grenzi hat es angelötete Bremssockel, nur dieses Mal hängen da Universal 51 Bremsen dran...
Loeter heisst Anicet Cattaneo, sehr angesehener 'artisan' aus der Region, Rad kommt aus Nizza.Anhang anzeigen 851954Anhang anzeigen 851954Anhang anzeigen 851955Anhang anzeigen 851956Anhang anzeigen 851961Anhang anzeigen 851962