• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbauhilfe oder die Rettung (m)einer Baustelle

dobelli

Aktives Mitglied
Registriert
21 August 2013
Beiträge
5.312
Reaktionspunkte
4.949
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

ich hab schon im Bastelfrage-Thread Fragen zu meinem Projekt gestellt, aber jetzt werden es doch mehr als nur "kleine Fragen", daher dieses Thema.

Ich hab ein altes Damenrad/Halbrenner (?) gekauft mit dem Plan, das für meine Nichte herzurichten. Sie hätte gerne ein etwas leichtgängigeres Rad für kurze Fahrten.
Also etwas unvorsichtig bei den Kleinanzeigen zugeschlagen (als wäre es das erste Gebrauchtrad, das ich kaufe :rolleyes: ) und statt einem guten Rad eine Baustelle erworben.

Egal. Der Plan: das Teil soll (möglichst günstig) fahrbereit werden.
Ziel: halbwegs fahrbare Übersetzung. D.h. aktueller Plan 1x7fach mit einer Kurbel mit >39 Zähne
Verbaut ist: ein Hinterrad, 126mm, mit UG-Ritzel, 6400 Schalthebel, 1055 Schaltwerk, alte 105er Bremsen, ne Golden Arrow Kurbel.


Die Probleme:
  • Hinterrad: Laut Info bekomme ich da kein 7fach drauf.
  • 6fach ist soweit ich weiß ohne richtige Schaltschritte, oder? das will ich ihr nicht antun. Außerdem enge Übersetzung.
Lösungsideen:
  • Neuer LRS für 126mm? Hm. Soll ja günstig bleiben.
  • Hab noch einen WH500 rumstehen, allerdings mit 130mm. Könnte man das durch dünnere Scheiben angleichen oder den einfach trotzdem einbauen? Er passt recht problemlos rein.
  • was mach ich dann mit der Schaltung?
  • gleich was mit Schalthebeln am Lenker?


(Die ganzen anderen Themen wie Rost hust klammern wir mal lieber aus...)

Bin für Tipps / Anregungen dankbar!
 
...sollte gehen.

Ich habe im Frühjahr der Schwiegertochter ein Rad aus dem Fundbüro aufgebaut.
Umbau von 3-Gang Nabenschaltung auf 6-fach SIS Kettenschaltung - das war kein Spaß...

 
Zurück