• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2020

Wir schalten nun um nach 1972

http://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/ondemand/de/fsk0/224/2246788/2246788_28780483.mp4 (Video 29:14 [min:sec])
Das Spektakel der 23 Tage
Die Tour de France als Medienereignis

23 Tage dauerte die Tour de France 1972. Über 4.000 Kilometer legten die Rennfahrer dabei zurück. Für die Franzosen ist die Tour mehr als ein sportliches Großereignis: Ein nationales Volksfest, ein generalstabsmäßig durchorganisierter Werberummel, ein riesiges Spektakel. Die Kamera eröffnet einen Blick hinter die Kulissen der Tour, rückt Charakteristika in den Mittelpunkt, die in der Sportberichterstattung gewöhnlich unter den Tisch fallen. Die Ästhetik des Zusammenspiels von Mensch und Maschine kommt dabei ebenso zum Vorschein wie die Scheußlichkeit des Werberummels, der im Sog der Tour entfacht wird.
 
Er kommt jetzt eine Woche in Quarantäne. Reicht das denn? Müssten das nicht mindestens zwei Wochen sein?
Der aktuelle Stand der Studienlage geht (leicht vorsichtig) davon aus, dass ca. 3 bis 5 Tage nach der Infektion die Ansteckungsgefahr weitgehend dahin ist.

Aufgrund voriger Studienkenntnisse sind wir in Dt. auch schon von 14 auf 10 Tage Quarantäne runtergegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der aktuelle Stand der Studienlage geht (leicht vorsichtig) davon aus, dass ca. 3 bis 5 Tage nach der Infektion die Ansteckungsgefahr weitgehend dahin ist.

Aufrgund voriger Studienkenntnisse sind wir in Dt. auch schon von 14 auf 10 Tage Quarantäne runtergegangen.
Stimmt, man kann das Virus duch die hochsensitiven PCR-Tests offenbar deutlich länger bei Infizierten nachweisen, das heisst aber nicht, dass diese Personen noch Infektiös sind.

Was Prudhomme angeht wundert mich wenig, dass es ausgerechnet ihn "erwischt" hat. Der hat durch seine Aufgabe wahrscheinlich mit die meisten Kontakte im ganzen Tour-Tross. (Samstag saß er noch mit dem neuen fanz. Premier im Auto, wenn ich mich mich recht erinnere, ob der jetzt auch in Quarantäne geht?). Ganz jung ist Prudhomme auch nicht mehr, da kann man nur eine schnelle und vollständige Genesung wünschen .
 
Die Teams in deren Staff weitere postive Fälle aufgetreten sind, sind wohl Ineos, Ag2R-La Mondiale, Cofidis and Mitchelton Scott. Dann könnten Bernal oder Yates wegen der "Zwei positive Fälle = Rauswurf-Regel" nach dem nächsten Ruhetag schlimmstenfalls in Gelb nach Hause geschickt werden? Oder müssen die Test in einer Woche sein?
 
In Anbetracht der derzeitigen Lage in FR frage ich mich, ob es wirklich notwendig ist, das ein Prudhomme "Hände schütteln" geht. Von den Fahrern erwartet man ja auch, dass sie das Risiko einer Ansteckung minimieren - und die sorgen für den (finanziellen) Erfolg der Tour. Da kann man das vom "Chef" wohl auch erwarten. So als gutes Vorbild. Dass so ein Event derzeit überhaupt stattfinden kann, ist doch ein großes Privileg.
 
In Anbetracht der derzeitigen Lage in FR frage ich mich, ob es wirklich notwendig ist, das ein Prudhomme "Hände schütteln" geht. Von den Fahrern erwartet man ja auch, dass sie das Risiko einer Ansteckung minimieren - und die sorgen für den (finanziellen) Erfolg der Tour. Da kann man das vom "Chef" wohl auch erwarten. So als gutes Vorbild. Dass so ein Event derzeit überhaupt stattfinden kann, ist doch ein großes Privileg.
Ja, die Frage ist berechtigt, aber wenn selbst der franz. Premier es sich nicht nehmen lässt, bei der Tour aufzutauchen, dürfte es schwierig sein, sich solchen sozialen Verpflichtungen vollständig zu entziehen.
Für mich gehen davon aber falsche Signale aus.
Angesichts der Lage in FR frage ich mich, ob man nicht in ein paar Wochen bedauern wird, dass man die Tour so ermöglicht hat.
 
Die Teams in deren Staff weitere postive Fälle aufgetreten sind, sind wohl Ineos, Ag2R-La Mondiale, Cofidis and Mitchelton Scott. Dann könnten Bernal oder Yates wegen der "Zwei positive Fälle = Rauswurf-Regel" nach dem nächsten Ruhetag schlimmstenfalls in Gelb nach Hause geschickt werden? Oder müssen die Test in einer Woche sein?

Es hieß 2 positive Tests während der gesamten Tour, dann müsse man nach Hause. Hab aber gestern, wenn ich mich richtig erinnere, bei sporza oder wielerflits von "können man nach Hause geschickt werden" gelesen.
 
Pogacar und Martin 64 Kilometer vor Etappenende in einen Massensturz verwickelt.

Edit: Formolo ebenfalls drin verwickelt, fährt zwar wieder, sieht aber nicht gut aus.
 
Pogacar wieder im Feld, Martin wird von seiner Mannschaft heran gefahren. Das Peloton hat das Tempo aber auch rausgenommen.
 
Formolo sah wirklich nicht gut aus, linker Arm hing runter, weiss nicht ob der morgen noch dabei ist.....
 
Es sind wohl alle Corona Tests des Feldes negativ. Es kann also weitergehen.

Aber Tour-Direktor Christian Prudhomme wurde positiv getestet. Dazu gab es wohl beim Personal der Teams noch 4 positive Fälle.
Na, ein Glück, dass es kein positiver Doping-Test ist! ;)
Aber Spaß beiseite. Auf Grund des Alters ist es schon sehr Ernst...Hoffe nur das Beste für C.Prudhomme und auch für alle anderen positiven Fälle. Hoffe auch, dass die Tour durch kommt bis Paris.
 
Zurück