G
Gelöschtes Mitglied 99959
Also, ich bin schon aus dem Indoor-Wintertraining gekommen und war im Februar-Trainingslager bereit für Touren bis 200 Kilometer und lange Anstiege. Irgendwie geht das offenbar ganz gut sich mit entsprechenden Trittfrequenzen, Wattzahlen und Tretwiderständen auch ohne Berg auf Berge vorzubereiten. Für meinen Wiegetritt konnte ich viel gutes durch's Lauftraining machen. Auf Dauer würde ich aber das Landschaftserlebnis nicht missen wollen.
Was den Wiegetritt betrifft, da gibt es ja ganz unterschiedliche Bergfahrtypen. Die einen brauchen ihn ständig, die anderen treten gleichmäßig stark im Sitzen den Berg hoch.
Was den Wiegetritt betrifft, da gibt es ja ganz unterschiedliche Bergfahrtypen. Die einen brauchen ihn ständig, die anderen treten gleichmäßig stark im Sitzen den Berg hoch.