Seblog
Fahrradenthusiast
- Registriert
- 9 November 2016
- Beiträge
- 6.007
- Reaktionspunkte
- 19.297
sowas in der Art steht bei mir auch drauf.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Denke ein guter Rahmenbauer kann das evtl. auch so löten. Fläche is ja eigentlich mehr als genug vorhanden. Ganz ganz leicht aufbiegen, saubermachen mit Ultraschall, Säure/Rostlöser Bremsenreiniger, --> Flussmittel rein und löten......Moinsen zusammen, ich bin seit heute Besitzer eines PXN10, glaube ich zumindest. Hab ne ganze Weile gesucht nach nem großen Rahmen und es sollte bezahlbar sein. Heute nun der große Tag...
Siehe Bilder..., wahrscheinlich war ich zu verzückt. Eben beim Ausweiden dann der Schock, siehe Foto.
Was kann man machen ohne Vollackierung? Teile verkloppen und den schönen Rahmen wegschmeißen ???...
Danke liebe Leute!![]()

Ich reise ja bekanntlich quer durch Deutschland für schöne Räder...
Ähm, was ist eigentlich aus Deinem Pro 10 geworden ...? Man sieht gar keine Bilders ... Ähm, was ist eigentlich aus Deinem Pro 10 geworden ...? Man sieht gar keine Bilders ...
![]()
... da hast Du zweifellos recht ...oder möglicherweise noch schlimmer.
So, heute wurde mein Rahmen gelötet, noch ein bisschen nacharbeiten und dann sollte es gut sein...
Farbe wird noch spannend...
Komprimiert...Interessant, es war für mich nur eine logische Erklärung. Gab es sowohl als auch oder hat sich das gerade 81-82 geändert? Ich merke immer wieder das ich noch viel lernen muss.



Die gab's doch irgendwo auch mit Preisen ausgefüllt??Danke für den Link??!
Hab dort die deutsche Preisliste von 1981 gefunden
Preisliste
Da konnte man also einen PX Rahmen einzeln kaufen. So wird das wohl der Erstbesitzer getan haben. Somit werde ich den Renner wieder so aufbauen wie er war.

verstehe ich nicht, was war denn vorher und welches Baujahr ist es?Tricolor-Upgrade
