ad-mh
Am Ausbauende des RS1 - Mülheim Speldorf
- Registriert
- 9 Juni 2017
- Beiträge
- 18.919
- Reaktionspunkte
- 28.749
Moin,
ich möchte mir erstmalig einen LRS selbst einspeichen.
In ein paar Tagen fahre ich zum Blumenhändler.
Ein Satz Mavic 500 ist vorhanden.
Danke an @Peugeot1979.
Es ist nicht klar, für welches Rad der LRS sein wird. Es könnte ein Gazelle oder auch ein Koga werden oder auch sonst etwas.
Es ist nicht klar, wohin die Reise geht.
Mir geht es in erster Linie um das Selbermachen.
Gesetzt sind Mavic 500 mit 36h und 126mm.
Welche Felge würdet Ihr für ein Erstlingswerk nehmen, welche Speichen, welche Speichennippel?
Ich dachte an DT Competition 2,0/1,8/2,0.
Einige bauen am Hinterrad bei den Speichen gemischt auf.
Falls ich NOS nichts finde, würde ich Mavic Open Pro in silbern nehmen.
NOS oder sehr gute Felgen würde ich gern nehmen. Angebremst ist in Ordnung.
Ich bin gespannt auf Eure Meinungen.
Edit:
76kg Sommergewicht. Dank Corona etwas mehr (+4kg).
Das Ergebnis wird kein Leichtgewichts LRS. Das ist für den Anfang auch nicht geplant.
ich möchte mir erstmalig einen LRS selbst einspeichen.
In ein paar Tagen fahre ich zum Blumenhändler.
Ein Satz Mavic 500 ist vorhanden.
Danke an @Peugeot1979.
Es ist nicht klar, für welches Rad der LRS sein wird. Es könnte ein Gazelle oder auch ein Koga werden oder auch sonst etwas.
Es ist nicht klar, wohin die Reise geht.
Mir geht es in erster Linie um das Selbermachen.

Gesetzt sind Mavic 500 mit 36h und 126mm.
Welche Felge würdet Ihr für ein Erstlingswerk nehmen, welche Speichen, welche Speichennippel?
Ich dachte an DT Competition 2,0/1,8/2,0.
Einige bauen am Hinterrad bei den Speichen gemischt auf.
Falls ich NOS nichts finde, würde ich Mavic Open Pro in silbern nehmen.
NOS oder sehr gute Felgen würde ich gern nehmen. Angebremst ist in Ordnung.
Ich bin gespannt auf Eure Meinungen.
Edit:
76kg Sommergewicht. Dank Corona etwas mehr (+4kg).

Das Ergebnis wird kein Leichtgewichts LRS. Das ist für den Anfang auch nicht geplant.
Zuletzt bearbeitet: