Crocodillo
reißt die Klappe weit auf
Hier in BW geht es noch ein wenig freier zu als im Freistaat@alle Münchner hier: Bin gerne zu Ausfahrten bereit, wenn dafür kein "triftiger Grund" mehr nötig ist (Corona-Zitat Söder).

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier in BW geht es noch ein wenig freier zu als im Freistaat@alle Münchner hier: Bin gerne zu Ausfahrten bereit, wenn dafür kein "triftiger Grund" mehr nötig ist (Corona-Zitat Söder).
Das 40er Kettenblatt sieht einfach nur furchtbar aus in Kombination mit dem eleganten großen Kettenblatt.Willkommen. Das Vorher-Nachher find ich gut. Du hast aus dem Lack doch einiges raus geholt ?
Gegen „Eiern“ mit dem 40er Blatt, kann man das 50-52er Blatt auch versetzt montieren. Vielleicht eiert es dann weniger ... oder mehr ?
Ja. Ums aussehen ging es ja nicht ? wenn man noch bisschen mit Flex bei geht, wird’s erträglichDas 40er Kettenblatt sieht einfach nur furchtbar aus in Kombination mit dem eleganten großen Kettenblatt.
Habe dann so Aluminium Nieten benutzt...
Kein Problem. Hat 1A funktioniert ? hab die Stifte vorher natürlich gekürzt ?Dafür gibt es doch Kerbstifte...:
http://www.abziehbilderservice.de/Kerbnaegel.htm
Ich hab da mit meinen Abziehbildern zusammen die aus Stahl 2 × 3 mm bestellt.
O je, da muß ich ja meinen Röhrenmonitor auf die Seite legen, um das Bild ansehen zu können...
Hast Du schon, oder suchst Du noch?Da bauen wir ja beide an einem 167er mit Lenkerendschaltern...
Hab' gerade festgestellt, daß die Bolzen in meinen Bremshebeln ganz schön eingelaufen sind und die Bolzenlöcher in den Hebeln auch schon mal kleiner waren. Hat da noch jemand Ersatzteile, Spender oder nicht ausgeschlagene komplette übrig? (die unbeschichteten, für Lenker mit Schellenbefestigung)
Ja, haste Recht ?Wie neu.![]()
Nur die Pedalkappe muss noch her.