• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Derzeit tauchen wieder vermehrt Fake-Angebote bei Kleinanzeigen auf. Die Anzeigen sind meist 1:1 von vergangenen eBay Angeboten kopiert (Titel, Bilder, Beschreibung), die Preise dann verführerisch günstig angegeben. Die verwendeten Kleinanzeigen Accounts sind entweder gehackt oder eigens für diese Betrugsmasche angelegt worden. Also vorsicht, wenn mal wieder etwas auftaucht, was einfach zu gut und zu günstig aussieht! Finger weg und Anzeige melden!
1747693390437.png
 
Die Riesenrahmen Rh.64cm waren angeblich für Thoralf Reiher
So sieht es aus, allerdings hat es mir auch nicht zum WM-Titel geholfen, aber cool war dies schon....
Rahmen 64 -Camapagnolo-Kurbeln 180 - Sitzhöhe 87,5 cm. Die Campagnolo-Kurbeln waren der einzige Satz in der DDR, eine brach, dann 177,5, ebenso ... dann 175 :-).....
 
So sieht es aus, allerdings hat es mir auch nicht zum WM-Titel geholfen, aber cool war dies schon....
Rahmen 64 -Camapagnolo-Kurbeln 180 - Sitzhöhe 87,5 cm. Die Campagnolo-Kurbeln waren der einzige Satz in der DDR, eine brach, dann 177,5, ebenso ... dann 175 :-).....
Gibt es Quellen zu den Aussagen?
 
Da meine Anfrage im "Biete" Faden eh deplaziert ist und ich hier mehr Kompetenz in Sachen Ostblock-Teile vermute ... kennt jemand diese Pedale?
Wurden mir damals als Walter-Pedale aus der CSSR verkauft.
Von der Form erinnern die schon an Ofmega. Im Detail dann aber doch anders.

Die Metallplatte ist einfacher gefertigt, die Pedalachse anders (der Lagerlauf uebrigens sehr rauh ... wenngleich Walter Teile sonst ganz gute Fertigungsqualitaet haben), und die Staubkappe sieht auch anders aus.

Auch bei Velobase habe ich bislang nix gefunden.

Habt ihr solche Pedale schonmal gesehen? Und hat jemand passende Pedalhaken dafuer uebrig?

1748333776795.png

1748333783280.png
1748333789482.png
1748333796248.png
 
Hallo Diamantfreunde,
ich hatte gestern Nacht auf Evisus Anfrage per PN geantwortet, verbunden mit einer Frage.
Er hatte das ja in den Diamant Thread kopiert, was ich dann jetzt auch mache.
Entweder war ich etwas vorschnell, jedoch habe ich genau diese Pedalen mal in der Hand gehabt.
Die Walter Pedalen (siehe Link von Peter) sind ja eine dreiste Kopie der Ofmega Sintesi/Mistral.
Vielleicht gab es Copyright Probleme mit Ofmega oder die Pedale von Evisu ist ein seltener Prototyp von Walter. Ich kenne ansonsten keinen Hersteller der Vergleichbares gebaut hat.
Die anderen Walter Komponenten (Schaltung, Umwerfer, Schalthebel ) sind keine ja keine Kopien und technisch sehr eigensinnig mit der umgekehrten Schaltzugführung.
Wenn Evisu Haken sucht, dann könnten die Haken für die Maillard CXC passen. Gib es auch von Christophe.
Aktuell einige spottbillige CXC inkl. Haken bei Kleinanzeigen. Einen Versuch wäre es wert.
Wenn jemand von euch Erfahrungen hat mit der Walter Kurbel und der Pedalaufnahme, dann gebt bitte Bescheid.
Es wird ein Diamant Spezial Aufbau, modifizierter Rahmen mit Rasant 700 und einer Walter Gruppe.
Sozusagen 'Best of Ostblock' Ende der 80er Jahre.

Hallo Evisu,
ich lese gerade deine Anfrage zur Walter Pedale. Ich kann bestätigen, dass es sich um Walter Pedalen handelt.
Teile hierzu habe ich leider nicht, aber eine Frage. Ich habe eine Walter Kurbel und wollte sie mit schönen GPM Crono Pedalen (9/16)
verbauen. Seltsamerweise hat meine Walter Kurbel ein französisches Pedalgewindemaß.
Entweder hat das jemand mal umgeschnitten oder die Tschechen haben sich an Frankreich orientiert. Dann müssten deine Pedalen
original 14/125 haben. Könntest du mal nachschauen?
Gruß,
Thomas
 
Also mir fehlen nur die Walter Pedale um was an einem meiner Räder zu komplettieren. Alle anderen Walter Teile hab ich dran. Leider sind Walter Pedale nicht zu bekommen, hab es bei den Tschechen versucht. Preislich sind die auch erheblich teurer, aber sowas von, als die Ofmega. Hab auch mal so einen Aufbau gemacht, eventuell mach ich mal noch Centra Bremsen dran aber so war das schon ok.
 

Anhänge

  • 3 (3).JPG
    3 (3).JPG
    962,5 KB · Aufrufe: 57
Wenn jemand von euch Erfahrungen hat mit der Walter Kurbel und der Pedalaufnahme, dann gebt bitte Bescheid.
Es wird ein Diamant Spezial Aufbau, modifizierter Rahmen mit Rasant 700 und einer Walter Gruppe.
Sozusagen 'Best of Ostblock' Ende der 80er Jahre.
Das ja mal witzig ... genau das ist auch was ich da zusammenbaue.
Freue mich darauf deine Interpretation zu sehen :D
 
An dem schönen grünen Niemann von Peter sind an der Walter Kurbel die bekannten Diamant Pedalen montiert. Entweder ist meine Kurbel mal umgeschnitten worden oder es waren zwei Varianten im Umlauf.
Den Spezialaufbau wollte ich eigentlich zum Diamantfahrertreffen fertigmachen, aber eine Schulter OP
ist dazwischengekommen. Mal sehen, sind ja noch ein paar Tage.
 
Hallo, kann jemand die Bremshebel (Alu) einordnen, Hersteller u. Zeitraum? Die Felgenbremsen die da dran hängen sind Altenburger, die Bremshebel auch? Gruß
 

Anhänge

  • bremsgriffe .JPG
    bremsgriffe .JPG
    348,1 KB · Aufrufe: 20
Zurück