byf
old school coffedrinker
A. War ein Freilaufritzel montiert und die HR Nabe hat auch "nur" ein Rechtsgewinde.früher hat man sobald die Strassensaison vorbei war, sich ein Rad mit 68 Zoll und starren Gang fertig gemacht um für die Bahnsaison einen runden Tritt zu bekommmen,der runde Tritt wurde durch die hohe Trittfreqeunz erreicht,also Trainingsrad war schon richtig,besser noch nachzulesen auf Wikipedia;https://de.wikipedia.org/wiki/Starrer_Gang
B. Trainiert ein starrer Gang nicht den runden Tritt, denn er zwingt die Beine in die Bewegung. Ziel des runden Tritts ist aber nicht nur stumpf auf das Pedal zu latschen ( wie ein Kolben auf die Kurbelwelle), sondern durch entsprechende konzentration auf den Tritt, die Muskeln so zusammenspielen zu lassen daß man auch am Pedal zieht und schiebt. Das findet im Kopf statt und eine aufgezwungene Bewegung stört da mehr als daß sie nutzt. Ein Eingangrad ist nur in so fern von Nutzen als daß man in seiner Konzentation nicht abgelenkt wird durch die Frage wohin man die Kette jetzt wohl fliegen läßt. Die Starrgang-Geschichte ist mehr dem schlechten Wetter geschuldet, weil man Schaltung und Freilauf schonen wollte.