Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
KWH Ciclomaster II Tachos x3 - 10€ inkl.
Alle funktionstüchtig ohne Schäden, Batterien leer.
Anhang anzeigen 703444
Alu Lowrider Gepäckträger rot - 13€ inkl.
Anhang anzeigen 703452
Nordlicht 2000 Dynamos für links - 13€ inkl.
Anhang anzeigen 703454
Simplex SX 440 GT ohne Pulley/Pulleyschrauben - 10€ inkl.
Anhang anzeigen 703455
Kann die gerne wiegen. Ich meine 3-5g bringt die Geschichte an Gewichtseinsparungwürde mich ja mal interessieren wie viel Gramm da rausgebohrt wurden?
Der eine oder andere kann das bestimmt rechnen?!?
Oder alles nur wegen der Optik ?
So sind diese Felgen hochgradig gefährlich zu fahren beosnders bei Nässe. Absolut unkalkulierbar. Leider enden fast alle dieser Felgen nach Kurzem so. Ich würde die ausknipsen und die Naben so verkaufen.DURA ACE Laufradsatz 8fach
Mit den Konischen Hülsen zum Aufbiegen von 126er Hinterbauten
Originale Schnellspanner
Mavic SUP Ceramic
Alle Lager super
Kein Höhen-oder Seitenschlag
Winzige Fehlstellen in der Beschichtung
Bremsen super
130 plus 10Anhang anzeigen 703311
Stronglight Delta Steuersatz
- sehr schöner Zustand
- vollständig
- leicht Montagespuren an oberer Schale
- ISO
- 26,4
Preis: 30€
Anhang anzeigen 703259
Anhang anzeigen 703259Anhang anzeigen 703260Anhang anzeigen 703261
An beidem großes Interesse, Pn ist raus!Campagnolo C-rec/ Croce/ Chorus Schalthebel
- schöner Zustand
Preis: 30€
Anhang anzeigen 703277
Anhang anzeigen 703275Anhang anzeigen 703276Anhang anzeigen 703277
...hmmm, bin ja ganz oft, ja eigentlich fast immer, voll deiner Meinung. Dass du aber immer so auf die Ceramic-Felgen rumhackst kann ich nicht nachvollziehen. Liegt vielleicht daran, dass ich mit denen nie Rennen gefahren bin- zumindest kann ich mich daran nicht explizit erinnern. Ich habe die Felgen aber an diversen Klassikern und bin an diesen Rädern damit voll zufrieden... Klar, mit den schicken Klassikern fahre ich eigentlich auch nie bei Regen, für so etwas habe ich andere Räder.
...hmmm, bin ja ganz oft, ja eigentlich fast immer, voll deiner Meinung. Dass du aber immer so auf die Ceramic-Felgen rumhackst kann ich nicht nachvollziehen. Liegt vielleicht daran, dass ich mit denen nie Rennen gefahren bin- zumindest kann ich mich daran nicht explizit erinnern. Ich habe die Felgen aber an diversen Klassikern und bin an diesen Rädern damit voll zufrieden... Klar, mit den schicken Klassikern fahre ich eigentlich auch nie bei Regen, dafür habe ich andere Räder.
jetzt habe ich mir gerade so einen schönen LRS gekauftund muss das lesen - was hat es denn damit auf sich? Die Ceramic-Schicht tuagt nicht für Regenfahrten, bei trockenem Wetter ist aber alles gut? Oder wie ist das zu verstehen?
Danke für die Aufklärung
Felix
ich denke es ist kein Zufall, dass die sich nicht durchgesetzt haben.
Einfach fahren die Dinger!
Passende Beläge dazu und jut is.
Keine Ahnung was Hilde damit angestellt hat.
Ich hab meine damals schon zu MTB Zeiten durch Gelände geprügelt - top.
Auf dem Renner habe ich auch einige im Einsatz und ich finde nicht, dass die bei Regen bescheiden Bremsen.
Alles richtig. Diese Diskussionen tauchen immer wieder mal auf - vergleichbar vielleicht mit dem Streit um die zu fettenden 4-Kante.... .Was ja nicht bedeutet, dass se sich bescheiden fahren
Das wird eher was mit Kosten zu tun haben.
Ich fuhr die Dinger während meiner Sturm und Drang MTB Zeit auf allen Rädern. Probleme gab es nie, gebremst hat es, dass es eine Wonne war- auch im Nassen! Wie oben aber schonmal richtig erwähnt: Man sollte die passenden Beläge nutzen!Alles richtig. Diese Diskussionen tauchen immer wieder mal auf - vergleichbar vielleicht mit dem Streit um die zu fettenden 4-Kante.... .
Ich habe ganz andere - positive - Erfahrungen mit diesen beschichteten Felgen. Einfach die grünen Kool Stop Beläge nehmen - und fahren.
Und sich über geringsten Felgenabrieb freuen. Die Beschichtung sollte allerdings beschädigungsfrei sein.
Ist sie es nicht, kann man trotzdem auch noch bremsen, und die Felge zerfällt nicht etwa plötzlich zu Staub.
Einfach fahren die Dinger!
Passende Beläge dazu und jut is.
Keine Ahnung was Hilde damit angestellt hat.
Ich hab meine damals schon zu MTB Zeiten durch Gelände geprügelt - top.
Auf dem Renner habe ich auch einige im Einsatz und ich finde nicht, dass die bei Regen bescheiden Bremsen.
Alles richtig. Diese Diskussionen tauchen immer wieder mal auf - vergleichbar vielleicht mit dem Streit um die zu fettenden 4-Kante.... .
Ich habe ganz andere - positive - Erfahrungen mit diesen beschichteten Felgen. Einfach die grünen Kool Stop Beläge nehmen - und fahren.
Und sich über geringsten Felgenabrieb freuen. Die Beschichtung sollte allerdings beschädigungsfrei sein.
Ist sie es nicht, kann man trotzdem auch noch bremsen, und die Felge zerfällt nicht etwa plötzlich zu Staub.
Ich fuhr die Dinger während meiner Sturm und Drang MTB Zeit auf allen Rädern. Probleme gab es nie, gebremst hat es, dass es eine Wonne war- auch im Nassen! Wie oben aber schonmal richtig erwähnt: Man sollte die passenden Beläge nutzen!
Grüne KS funzen einwandfrei bei den Teilen!Danke für eure Antworten!Also grüne Kool Stop besorgen? Bzw welche Beläge sind denn "die richtigen"?
Felix