• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo Leute, ist das ein Riss am Ausfallende? Ist ein Göllner gelabelter Enik Rahmen....
Anhang anzeigen 676855
Sieht irgendwie so gleichmäßig aus....

Hast dus bekommen? Guter Preis auf jeden Fall!

Ich hatte mal einen sehrsehrsehr ähnlichen Rahmen aber noch original Enik gelabelt. Komplett mit Gipiemme aufgebaut, das hatte auch seinen Charme

 
Und woran macht man das fest? :)
Wo krieg ich die Staubkappen her?
Das hast du falsch verstanden. Deine Naben sind Croce d'Aune, da fehlen die Staubkappen nicht. Aber die C-Record, die haben seitlich noch Staubkappen dran (unter anderem).
 
Also ich gehe auch davon aus, dass es vorher schon so war sollte eine falsche Demontage ausgeschlossen werden können.
Ist die Welle analog zu den Schalen von Shimano? Es gibt von Hersteller zu Hersteller Unterschiede bei den Abständen der Wellenkragen. Wenn diese bei deiner Welle etwas weiter aussen liegen als bei der korrekten Shimano Welle dann geht die Schale natürlich nicht „vollständig“ rein. Das Thema kenne ich zu gut von den Stronglight Schalen - diese harmonieren nur mit Stronglight Wellen ansonsten kann man die Schale komplett im Rahmen versenken ohne Mlglichkeit einen Konterring zu montieren. Warum die Kragen sind weiter in Richtung Mitte als bei anderen Wellen...
Wenn das vorher schon so gewesen wäre dann wäre das Lager beim Test zu geblieben und jetzt die Kugelkäfige nicht kaputt.
 
Hast dus bekommen? Guter Preis auf jeden Fall!

Ich hatte mal einen sehrsehrsehr ähnlichen Rahmen aber noch original Enik gelabelt. Komplett mit Gipiemme aufgebaut, das hatte auch seinen Charme


Ist war das nicht. Hat ein Kumpel von mir ersteigert...ich werde ihm dein Bild zeigen, damit er weiß was er zu tun hat :daumen:
 
hätt' mal eine Frage der zeitlichen Einordnung der verschiedenen Logos bei einem Cinelli Campione del mondo
Vielleicht kennt sich einer damit ja aus ? Ich find' nur alle 3 aus den 80s

welches ist von wann - bzw. welches baue ich jetzt an eine Profi-Replika von 1986:D ??? - Schon mal Danke
1) Cinelli Wappen - wird vermutlich wohl zu alt sein!?
23A1DC40-FF96-4C60-8F6D-C31DF4971F88.jpeg

2) Cinelli "winged only"
63BEA691-7380-44A8-B241-FBEA0913FFD5.jpeg

3) 8-eckiger Stern - dieses gibt's übrigens auch spiegelverkehrt
F38441FD-CDDA-4125-A4D4-D52571D97302.jpeg
 
hat jemand schon mal ein huret jubilee sw mit einem 6f kranz kombiniert?
die begrenzer sind ganz raus, das ausfallende und das schaltauge sind recht breit, so daß der schwenkbereich knapp nicht reicht.
ich überlege, am sw zu feilen, aber bei nem jubilee macht man das ja nicht gerne...
hat jemand evtl. ein stark gebrauchtes, auch unvollständig, zum probieren?
ein 6f compact kranz will ich nicht aus besonderen gründen!
 
hat jemand schon mal ein huret jubilee sw mit einem 6f kranz kombiniert?
die begrenzer sind ganz raus, das ausfallende und das schaltauge sind recht breit, so daß der schwenkbereich knapp nicht reicht.
ich überlege, am sw zu feilen, aber bei nem jubilee macht man das ja nicht gerne...
hat jemand evtl. ein stark gebrauchtes, auch unvollständig, zum probieren?
ein 6f compact kranz will ich nicht aus besonderen gründen!
Mit 6-Fach unkompakt mit Jubilee habe ich hier ein Gazelle stehen und funktioniert.
 
Warum das denn nicht? Sedis compact bin ich mit Begeisterung und ohne Probleme gefahren, war gegen 5x ein großer Fortschritt. Als allgemeiner Grund fällt mir nur ein "nicht verfügbar".
ich hab da was mit alu...;)
Mit 6-Fach unkompakt mit Jubilee habe ich hier ein Gazelle stehen und funktioniert.
alurahmen mit entsprechend massiverem breiterem ausfallende!
das schwenkt nicht weit genug nach innen!
 
...fahre ich schon lange an meinem Rickert. Ohne Probleme, mit verschiedenen Abstufungen.

Gruß Jürgen
 
ich hab da was mit alu...;)

alurahmen mit entsprechend massiverem breiterem ausfallende!
das schwenkt nicht weit genug nach innen!
Und wenn du einen kleine Distanzring unter den Kranz lext? Dann kommt dieser weiter raus und somit in den Schwenkbereich der Schaltung.
Wenn es mit der Kettenstrebe nicht kollidiert, wird das die einfachste Lösung sein.
 
Moin Comrades,

ließe sich das ..

defektes.Huret.SW.jpg


.. wieder richten? Oder wird das Leitblech das nicht mitmachen?

Gestern in voller Fahrt reißt der Schaltzug. Das Schaltwerk knallt in's Laufrad. Ich leg' ne Vollbremsung samt Quietschen & Bremsspur (auf dem Asphalt, nich inne Bus ) hin. Nach kurzer Orientierung- & Ahnungslosigkeit, bot sich mir dann DIESES Bild ?
 
Zurück
Oben Unten