Hallo.
Konnte nichts spezifisches in älteren Beiträgen finden, daher hier ein neues Thema. Ich bin Anfängerin und obwohl ich in der Vergangenheit durch meinen intensiv Radfahrenden Vater an das Radfahren im Allgemeinen (aber eher weniger RR) herangeführt wurde und daher auch noch einiges an Klamotten hatte, musste ich feststellen, dass sich in den letzten 10 Jahren doch wohl einiges geändert hat und die Aldi Radlhose von früher der "etwas" höheren Belastung ganz und gar nicht standhält.
Nach meiner heutigen etwas längeren Tour musste ich feststellen (auch schon superunangenehm währen der Fahrt) dass ich mich nahezu wundgescheuert hatte. Dazu muss ich sagen, dass auch ein neuer Sattel ganz oben auf meiner Einkaufsliste steht und der olle montierte an dem Zustand sicher nicht ganz unbeteiligt ist!!! (Dazu eine Frage an anderer Stelle...)
NUN: Wo bekomme ich anständige Frauenbekleidung her!? Ohne überflüssige drückende Nähte an den falschen Stellen und in einer gerechtfertigten Preisklasse!? Ich kann mir vorstellen, dass Damen da vielleicht bekleidungstechnis noch andere "Ansprüche" haben als Herren, sprich, dass es da tatsächlich unterschiedliche Bekleidungsangebote gibt? Bzw. worauf muss ich beim Hosenkauf achten, was unterscheidet eine gute von einer schlechten Hose?
Besten Dank.
Konnte nichts spezifisches in älteren Beiträgen finden, daher hier ein neues Thema. Ich bin Anfängerin und obwohl ich in der Vergangenheit durch meinen intensiv Radfahrenden Vater an das Radfahren im Allgemeinen (aber eher weniger RR) herangeführt wurde und daher auch noch einiges an Klamotten hatte, musste ich feststellen, dass sich in den letzten 10 Jahren doch wohl einiges geändert hat und die Aldi Radlhose von früher der "etwas" höheren Belastung ganz und gar nicht standhält.
Nach meiner heutigen etwas längeren Tour musste ich feststellen (auch schon superunangenehm währen der Fahrt) dass ich mich nahezu wundgescheuert hatte. Dazu muss ich sagen, dass auch ein neuer Sattel ganz oben auf meiner Einkaufsliste steht und der olle montierte an dem Zustand sicher nicht ganz unbeteiligt ist!!! (Dazu eine Frage an anderer Stelle...)
NUN: Wo bekomme ich anständige Frauenbekleidung her!? Ohne überflüssige drückende Nähte an den falschen Stellen und in einer gerechtfertigten Preisklasse!? Ich kann mir vorstellen, dass Damen da vielleicht bekleidungstechnis noch andere "Ansprüche" haben als Herren, sprich, dass es da tatsächlich unterschiedliche Bekleidungsangebote gibt? Bzw. worauf muss ich beim Hosenkauf achten, was unterscheidet eine gute von einer schlechten Hose?
Besten Dank.
Kleine Größen? Bei mir ist das Problem immer eher die andere Richtung, bei 1.82m und Schugröße 42! Bei der unglücklichen (je nachdem) Kombination habe ich aber das Glück relativ schmal gebaut zu sein, so dass ich schon ganz gut Herrenkleidung tragen kann und die Trikots echt besser zu passen scheinen... und dass diese dann oft nicht rosa und babyblau sind ist ja auch nicht das schlechteste...
