• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2018

Mein Respekt für Tom Dumoulin ist seit dem Giro gewachsen. Mit geschwächtem Team in die Etappe und gelernt aus den taktischen Fehlern des Giros gepaart mit der Konstanz einer Diesel-Lok. Vom Gefühl sag ich, das man von Quintana in GTs nix mehr sehen wird, woran man sich erinnern wird.
Sky hat alles richtig gemacht- Leider. Vielleicht resultiert die heutige taktische Entscheidung aus Werten, die man von den Fahren aus dem eigenem Team kennt. Dan Martin fährt vorbildlich - lieber mit gezogenem Säbel untergehen als lutschen- obwohl er keinen vorne mit dabei hat. Schade, das Nibali nichts entgegen zu setzen hat. Quickstep sehe ich seit Jahresbeginn kritisch.
Ach ja...und faire Geste von Froome zum Schluß :-)
 
Sollte Valverde auf eigene Rechnung fahren, oder Relais für Nairo?

Die Aktion habe ich auch nicht verstanden. Statt auf Neiro oder Landa zu warten, quält er sich bis zum Platzen hinter der belgischen Lokomotive.
Landa macht mich stutzig. Das gequälte Gesicht der letzten TdF als Helfer, was zeigen sollte, das er nur wegen des Geldes mit angezogener Handbremse fährt. Jetzt dürfte er und zeigt es nicht.
 
Mein Respekt für Tom Dumoulin ist seit dem Giro gewachsen. Mit geschwächtem Team in die Etappe und gelernt aus den taktischen Fehlern des Giros gepaart mit der Konstanz einer Diesel-Lok. Vom Gefühl sag ich, das man von Quintana in GTs nix mehr sehen wird, woran man sich erinnern wird.
Sky hat alles richtig gemacht- Leider. Vielleicht resultiert die heutige taktische Entscheidung aus Werten, die man von den Fahren aus dem eigenem Team kennt. Dan Martin fährt vorbildlich - lieber mit gezogenem Säbel untergehen als lutschen- obwohl er keinen vorne mit dabei hat. Schade, das Nibali nichts entgegen zu setzen hat. Quickstep sehe ich seit Jahresbeginn kritisch.
Ach ja...und faire Geste von Froome zum Schluß :)
Sehe ich genau so. Aber Nibali und vielleicht der ein oder andere werden sicher noch mal aufkommen wenn sich eine Chance bietet. Wäre heute vielleicht zu früh gewesen wenn schon zwei gute Fahrer angreifen. Der Nieve geht bestimmt noch mal.
 
Sehe ich genau so. Aber Nibali und vielleicht der ein oder andere werden sicher noch mal aufkommen wenn sich eine Chance bietet. Wäre heute vielleicht zu früh gewesen wenn schon zwei gute Fahrer angreifen. Der Nieve geht bestimmt noch mal.
Nibalis und Pelozottis Auftritt waren leider heute ein Schuss in den Ofen. Aber wenn einer weiß, wie man aus einer verlorenen Schlacht noch einen Sieg macht, dann wohl er.
 
Soler hat grimassenmäßig heute einen auf "Aru" gemacht.:daumen:

Kittel, Cavendish raus wg.Überschreitung Zeitlimit für Kittel Schade! Cav. ok da er damit Merckx Record NICHT einstellt:eek:
 
...dass Thomas noch Nieve abgefangen hat, zuviel des Guten, denke ich....Karsten Migels hat ihn schon als Sieger gefeiert!:crash:
hätte er auch verdient!:rolleyes:
 
Soler hat grimassenmäßig heute einen auf "Aru" gemacht.:daumen:

Kittel, Cavendish raus wg.Überschreitung Zeitlimit für Kittel Schade! Cav. ok da er damit Merckx Record NICHT einstellt:eek:

Hat man von Cavendish überhaupt etwas gesehen bei dieser TdF? Habe Ihn heute das erste mal wahrgenommen bei der Berichterstattung. Wenigstens kein Ausscheiden wegen eines Sturzes oder Unfalles wie die letzten Male.
 
ARD nicht zum aushalten. Wieder Doping Gelaber, als Valverde Angriff... bei der WM kaum Thema... das macht es so wirklich nervig!

Man hat täglich die Gelegenheit dem Kommentator (zumindest der ARD) direkt ein Kommentar, Statement und Meinung zu schicken. Im Besten Fall liest er das auch vor. Ich finde, dass solltest Du nutzen, ich bin da nämlich auf Deiner Seite.

Allerdings muss man auch sagen, dass die ARD während der (Fussball-)WM durchaus zwischen manchen Spielen ein paar Berichte über Doping brachten. "Leider" ist es aber immer noch so, dass der Fussball bis dato kein solch ein großes "Coming-Out" hatte wie andere Sportarten, eben insbesondere der Radsport. Das ständige "gejammere" darüber insbesondere von der ARD kann ich aber auch nicht mehr hören. Selbst beim kurzen Kommentar zu Bjarne Riis, der als letzter Fahrer im Gelben Trikot als kampfstärkster Fahrer in der TdF prämiert wurde, gab es gleich wieder einen entsprechenden Kommentar.

Meine Gedankenspiele zur heutigen Etappe: Warum gibt es eigentlich immer nur ein Team, das offenbar eine ganze handvoll von Fahrern hat, die am Berg da alles auseinander fährt (Postal Service, Sky, etc.). Liegt das am Geld, an der Motivation? Warum kommen da andere, teils ehemalige Fahrer (Stichwort: Landa) nicht mit und können im Schatten des ersten Zuges da mitfahren...

Mittlerweile ist ja das Prozedere immer das selbe: Ein paar Ausreißer vorne, dahinter das "Peloton", angeführt vom Team vom selbsternannten "Tour Admiral" und seinen Helfern. Dann attackieren ein paar direkte Konkurrenten und das Tour Admirals Team fährt die Lücke wieder zu oder ballert in den Berg bis "Last Man Standing". Am Ende attackiert der Tour Admiral höchstpersönlich und gewinnt die Etappe, das Gelbe Trikot - und die Tour.

Nimm langsam Züge wie in der Formel 1 an...

Was bin ich froh, dass es dieses Jahr Roubaix gab!
 
Leider wie immer, aber ich hoffe wenigstens noch auf Thomas. Glaubt ihr, dass er die Tour gewinnen darf?
 
Meine Gedankenspiele zur heutigen Etappe: Warum gibt es eigentlich immer nur ein Team, das offenbar eine ganze handvoll von Fahrern hat, die am Berg da alles auseinander fährt (Postal Service, Sky, etc.). Liegt das am Geld, an der Motivation? Warum kommen da andere, teils ehemalige Fahrer (Stichwort: Landa) nicht mit und können im Schatten des ersten Zuges da mitfahren...

Mittlerweile ist ja das Prozedere immer das selbe: Ein paar Ausreißer vorne, dahinter das "Peloton", angeführt vom Team vom selbsternannten "Tour Admiral" und seinen Helfern. Dann attackieren ein paar direkte Konkurrenten und das Tour Admirals Team fährt die Lücke wieder zu oder ballert in den Berg bis "Last Man Standing". Am Ende attackiert der Tour Admiral höchstpersönlich und gewinnt die Etappe, das Gelbe Trikot - und die Tour.

Nimm langsam Züge wie in der Formel 1 an...

Was bin ich froh, dass es dieses Jahr Roubaix gab!

Zum Teil kann es natürlich am Geld liegen, Sky kann sich halt eine Truppe an Helfern leisten die viele Teams gerne als Kapitän hätten. Natürlich wird da auch sehr akribisch trainiert auf Ernährung geachtet etc., vielleicht noch mehr als bei anderen Teams. Aber wenn man ehrlich ist dürften solche Dinge bei allen Top Fahrern fast ausgereizt sein. Teilweise ist es wirklich schon sehr verwunderlich das alle anderen Kapitäne schon ganz Isoliert sind oder nur noch max. 1-2 Helfer haben und Sky immer noch mit 5-6 Mann fährt. Die Zeit wird zeigen was bei Sky wirklich abläuft oder vielleicht auch nicht, Verdächtigungen und Vorkommnisse gab es ja auch dort schon genug :rolleyes:
 
Meine Gedankenspiele zur heutigen Etappe: Warum gibt es eigentlich immer nur ein Team, das offenbar eine ganze handvoll von Fahrern hat, die am Berg da alles auseinander fährt (Postal Service, Sky, etc.). Liegt das am Geld, an der Motivation? Warum kommen da andere, teils ehemalige Fahrer (Stichwort: Landa) nicht mit und können im Schatten des ersten Zuges da mitfahren...


Nimm langsam Züge wie in der Formel 1 an...

Du hast es ja bereits selbst genannt, das es wie in der Formel 1 vielleicht mit Geld zusammenhängt.
Schau mal hier rein: https://www.bbc.com/sport/cycling/44694122
Es ist schon beeindruckend, wie präzise bei Sky allein schon die Ernährung geplant wird, wo hingegen ein Tom Dumoulin wegen einer Fruktose Intolleranz im Giro wegen Durchfall Minuten verliert. Landa ist hier einfach den ( anderen ) Strukturen seines neuen Teams ausgesetzt. Quintana wird bei Movistar auch nicht richtig angepackt. Wo war der den seit Jahreswechsel ?
 
Ja, aber Valverde macht einen guten Job. Es gab heute zumindest schon mal klare Bilder von Fahrern, die nicht so gut drauf sind und dem Sky Team, das ausgesprochen kompakt erscheint. Es gibt schon viele Fahrer, die eine besondere Note in die Tour bringen. Morgen sollte es spektakulär werden.
 
Teilweise ist es wirklich schon sehr verwunderlich das alle anderen Kapitäne schon ganz Isoliert sind oder nur noch max. 1-2 Helfer haben und Sky immer noch mit 5-6 Mann fährt.
Finde ich nicht ganz so verwunderlich. Denn wie du selbst schreibst:

Sky kann sich halt eine Truppe an Helfern leisten die viele Teams gerne als Kapitän hätten.

Bernal, Poels, Kwiatkowski wären woanders die unumstrittenen Chefs. Wenn sich dieser Zug für einen Mann allein aufreibt - dann wundert mich der Erfolg das nicht besonders. Zumal sich für Erfolge wie heute ein Kwiatkowski beispielsweise ins Grab geschaufelt hat. Der stand wie ein Fass, nachdem er ausgeschert war.

Das erklärt natürlich nicht, warum der ganze Zug immer wieder und wieder so stark ist.
 
Ja, aber Valverde macht einen guten Job. Es gab heute zumindest schon mal klare Bilder von Fahrern, die nicht so gut drauf sind und dem Sky Team, das ausgesprochen kompakt erscheint. Es gibt schon viele Fahrer, die eine besondere Note in die Tour bringen. Morgen sollte es spektakulär werden.
Da hast Du Recht. Valverde macht seit Jahren einen konstanten und guten Job- ganzjährig. Egal ob Frühjahrsklassiker, Rundfahrten, WM- egal welches Team. Einige gute Comebacks nach Verletzungen ( und Dopingsperren ) . Der zieht den Antrieb scheinbar aus sich selbst und braucht niemanden, der ihn treibt
 
Finde ich nicht ganz so verwunderlich. Denn wie du selbst schreibst:



Bernal, Poels, Kwiatkowski wären woanders die unumstrittenen Chefs. Wenn sich dieser Zug für einen Mann allein aufreibt - dann wundert mich der Erfolg das nicht besonders. Zumal sich für Erfolge wie heute ein Kwiatkowski beispielsweise ins Grab geschaufelt hat. Der stand wie ein Fass, nachdem er ausgeschert war.

Das erklärt natürlich nicht, warum der ganze Zug immer wieder und wieder so stark ist.

Das und genau das ist es, was viele gerne immer übersehen. Klar geht es dort auch ums Budget, um solche Leute überhaupt erstmal zu holen, aber in einer GT gibt es ein Ziel und dafür wird gearbeitet. Rowe, Poels, Kwiatkowski fahren sich alle bis zum absoluten Limit für ihren Job und bleiben dann teilweise (fast) stehen. Letztes Jahr war Kwiatkowski so überm Limit, dass er sogar seine Brille wie eine Flasche weggeworfen hat.
Bei anderen Teams gibts dann 3 Leader oder sie schicken einen Bergfahrer mal planlos in ne Fluchtgruppe, vielleicht gewinnt er ja die Etappe. Bei Sky läuft alles akribisch nach Plan (für einen Mann), für viele langweilig, aber ich hab vor dieser Disziplin auch wahnsinnig viel Respekt.

edit: Außerdem muss ein Skyleader am letzten Berg eben keine Flaschen mehr selber vom Auto holen oder dauerhaft seine Position in der Gruppe behaupten bzw. im hinteren Teil der Gruppe fahren. Das ist natürlich alles noch ne Zusatzbelastung für isolierte Kapitäne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück