• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die VwV-StVO ist, wie der Name schon sagt, eine Verwaltungsvorschrift - also Arbeitsanweisung für die Verwaltung. Sie ist kein geltendes Recht im Sinne der unmittelbaren Wirksamkeit gegenüber dem Bürger und damit von diesem auch nicht zu beachten. Sie ist in ihrem Regelgehalt auch nicht direkt einklagbar.
Alle dort enthaltenen Ausführungen zu Radwegen muss ein PKW-/LKW-Fahrer daher weder kennen noch beachten. Wenn's knallt, kannst Du Dich gegenüber dem KFZ'ler also nicht auf die VwV berufen.
Die Verwaltungsvorschrift nimmt in diesem Punkt aber Bezug auf die StVO und macht noch mal klar wann ein Radweg neben der Fahrbahn verläuft.
Wer will mir vorwerfen wenn ich das genau so sehe?

Du Held! Kämpfen für die gute Sache, sich für die Allgemeinheit aufopfern.
Gibt es Kenntnisse darüber, wie viele andere Radfahrer schon gerettet wurden, weil der von Dir "erzogene" KFZ'ler dadurch mehr aufgepasst hat?
Im Ernst: Das mag zum Ausleben eigener Egoismen reichen. Der Sache an sich dient es aber keinesfalls. Ein solches Vorgehen kann nicht als allgemeine Regel für Radfahrende empfohlen werden - ganz abgesehen von der Meinungsbildung über "die Radfahrer" bei den auf diese weise "belehrten" KFZ'ler. Du glaubst ja nicht ernsthaft, dass diese sich dann mit schlechtem Gewissen schämend hinter dem Lenkrad verstecken und sich über ihr Fehlverhalten Gedanken machen.

Wenn Du nicht möchtest, dass diese Regel empfohlen wird, dann ändere die StVO. Denn dort steht nun mal, dass geradeaus Fahrende Vorrang vor Abbiegern haben.
Wie viel Radfahrer dadurch meine "Heldentaten" gerettet wurden - keine Ahnung.
Ich bin mir aber sicher, dass durch all diese Stehenbleiber und Durchwinker genau das Verhalten, dass Rechtsabbieger einfach durchziehen, gefördert wird.

Und gegen was ersetzt werden?
(Jetzt bitte keine egoistische "Ich-als-RR'ler"-Antwort. Die Alternativ-Lösung muss für die anderen 99% der Radfahrenden -kleine Kinder, Hausfrauen, Mütter, Rentner, Lastenradler, Büro-Volk, etc.- auch funktionieren. Und sie sollte den innerörtlichen Verkehrsfluss nicht endgültig zum Erliegen bringen.)
Genau für diese anderen 99% liegen meist unterm rechtsabbiegenden LKW, egoistische Rennradfahrer eher selten.
Aber bitte! Wenn, deiner Meinung nach, der Verkehrsfluss zum Erliegen kommt dann muss man das eben hinnehmen.
 
Mal ein anderes Thema, das mich heute ärgert.
Wenn RR-Fahrer andere Radfahrer auf der Straße überholen

Ich fahr heute für meine Verhältnisse unentspannt mit 30km/h auf einer Landstraße. Plötzlich schießt eine Gruppe von Vereinsfahrern ohne Abstand an mir vorbei. Im ersten Moment bin ich voll erschrocken, dass ich beinahe in den Graben gefahren wäre.
Was soll das?
Auf der Straße ist es kein Radrennen, wo ohne Abstand überholt werden kann. Ein Auto kann ich wenigstens vorher hören. Aber Radfahrer hört man vorher nicht. Entweder macht euch vorher bemerkbar oder haltet einen angemessenen seitlichen Abstand ein!
Und zeigt euren Hintermännern das "Hindernis" auch an. Ich hatte auch das Gefühl, dass die hinteren Fahrer von mir überrascht wurden.
 
Mal ein anderes Thema, das mich heute ärgert.
Wenn RR-Fahrer andere Radfahrer auf der Straße überholen

Ich fahr heute für meine Verhältnisse unentspannt mit 30km/h auf einer Landstraße. Plötzlich schießt eine Gruppe von Vereinsfahrern ohne Abstand an mir vorbei. Im ersten Moment bin ich voll erschrocken, dass ich beinahe in den Graben gefahren wäre.
Was soll das?
Auf der Straße ist es kein Radrennen, wo ohne Abstand überholt werden kann. Ein Auto kann ich wenigstens vorher hören. Aber Radfahrer hört man vorher nicht. Entweder macht euch vorher bemerkbar oder haltet einen angemessenen seitlichen Abstand ein!
Und zeigt euren Hintermännern das "Hindernis" auch an. Ich hatte auch das Gefühl, dass die hinteren Fahrer von mir überrascht wurden.
Kenne ich, schon mehrfach erlebt. :eek:
 
Mir fällt auf, daß Insekten, gerne schön dicke, oft mit unangepaßtem Tempo unterwegs sind und sich dabei einen Dreck um die Fahrtrichtung scheren.
Ich zeige ja sonst gerne und jeden an, aber die haben nicht mal 'ne Fahrgestellnummer wie ich feststellen mußte wenn es mal zum Totalausfall kommt.
 
Der Knaller gestern:

War auf dem Weg ins Fitnessstudio auf dem Radweg innerorts. Auf der Strecke sind Geh- und Radweg nur rund 1,2m breit, einige Geschäfte und viel Publikumsvekehr.
Kommt mir ein älteres Ehepaar auf dem Radweg entgegen der Fahrtrichtung entgegen. Beide halten auf mich drauf ohne zu verlangsamen.
Ausweichen geht wegen der Fußgänger rechts und der am Straßenrand parkenden Autos nicht.
Kurz vor dem Zusammenstoß bremsen wie alle drei ab. Die bleiben vor mir stehen und dann gehts los:
Er: "Und was jetzt? Machste Platz oder willste umgefahren werden?"
Ich: "Sie fahren entgegen der Fahrtrichtung."
Sie: "Innerorts darf man Radwege auf jeder Seite in beide Richtungen befahren. War schon immer so."
Ich: "Schade."
Er: "Warum schade?"
Ich: "Dass sie so absolut keine Ahnung von der STVO haben."
Er. "Ich geb dir gleich. Machste jetzt Platz oder willste es drauf anlegen?"
Ich: "Schnauze halten und Verkehrsregeln lernen."

Und dann waren ich und meine gute Laune erst mal weg.
 
Mal ein anderes Thema, das mich heute ärgert.
Wenn RR-Fahrer andere Radfahrer auf der Straße überholen

Ich fahr heute für meine Verhältnisse unentspannt mit 30km/h auf einer Landstraße. Plötzlich schießt eine Gruppe von Vereinsfahrern ohne Abstand an mir vorbei. Im ersten Moment bin ich voll erschrocken, dass ich beinahe in den Graben gefahren wäre.
Was soll das?
Auf der Straße ist es kein Radrennen, wo ohne Abstand überholt werden kann. Ein Auto kann ich wenigstens vorher hören. Aber Radfahrer hört man vorher nicht. Entweder macht euch vorher bemerkbar oder haltet einen angemessenen seitlichen Abstand ein!
Und zeigt euren Hintermännern das "Hindernis" auch an. Ich hatte auch das Gefühl, dass die hinteren Fahrer von mir überrascht wurden.

Du solltest Dir mal überlegen ob ein Rückspiegel nicht sinnvoll ist.
Ja, ich weiß, so was ist für "Radrennfahrer" ein Unding - fast so wie mit einem Anhänger zu fahren (allerdings gibt es Väter und auch Mütter, die das machen - d.h. voll im Dress und hinten dran der Nachwuchs im Hänger -- das trainiert die Explosivkraft an Steigungen auf ganz neue Art, da schon kleinste Steigungen reichen).
Ist natürlich für manchen auch total daneben: da hat doch ein älterer Radfahrer auf sein stromlinienförmiges Rennrad einen anderen Lenker montiert und daran einen Seitenspiegel ...
 
Du solltest Dir mal überlegen ob ein Rückspiegel nicht sinnvoll ist.
Ja, ich weiß, so was ist für "Radrennfahrer" ein Unding - fast so wie mit einem Anhänger zu fahren (allerdings gibt es Väter und auch Mütter, die das machen - d.h. voll im Dress und hinten dran der Nachwuchs im Hänger -- das trainiert die Explosivkraft an Steigungen auf ganz neue Art, da schon kleinste Steigungen reichen).
Ist natürlich für manchen auch total daneben: da hat doch ein älterer Radfahrer auf sein stromlinienförmiges Rennrad einen anderen Lenker montiert und daran einen Seitenspiegel ...
Und dann? Springst du in den Graben, wenn von hinten jemand zum Überholen ansetzt?
smilie_denk_46.gif
 
Du solltest Dir mal überlegen ob ein Rückspiegel nicht sinnvoll ist.
Was nützt der da?
In einen Rückspiegel schaut man doch nicht ständig, erst recht nicht, wenn man auf einer sonst leeren Straße so schön vor sich hin fährt.
Wie wäre es, wenn die anderen einfach Rücksicht nehmen würden?


Aber ich seh schon, was man bei eine Pkw kritisieren kann, darf man bei RR-Fahrern nicht machen. Der Feind ist das Auto. Dann bin ich wohl ein "Nestbeschmutzer". Keiner hört gerne, dass er genauso rücksichtslos ist wie die Autofahrer.

EDIT: Mit "ohne Abstand" meine ich wirklich keinen Abstand, da waren vielleicht 20cm zwischen den Lenkern. Bei den hinteren Fahrern noch weniger, nur da war ich vorbereitet,
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann? Springst du in den Graben, wenn von hinten jemand zum Überholen ansetzt?
smilie_denk_46.gif

Ich hab mal das Bild dazu rausgesucht und ich kenne den Fahrer flüchtig und dabei haben wir auch über die zu dicht überholenden anderen Verkehrsteilnehmer gesprochen und so wie er es mir geschildert hat ist er tatsächlich schon mal zur Straßenseite ausgewichen, weil er es rechtzeitig gesehen hat - allerdings nicht abgesprungen, sondern auf dem Rad und in das Seitengrün. Der Grund für den Spiegel war in erste Linie, weil er schon mal von der Straße "geschubst" wurde (der Verursacher war weg) und der Seitenspiegel gibt mehr Sicherheit, weil man nicht mehr nur auf das Gehör angewiesen ist (wenn hinter einem plötzlich einer quietschend voll in die Bremsen steigt oder der Motor rasant aufheult). Diverse nette Typen von Verkehrsteilnehmern lassen sich auch früher erkennen und es mag vielleicht nur in meiner Gegend so sein, dass gerade Pickup-Fahrer sehr "unfreundlich" sind (in den letzten 2 Jahren haben sich sogar Linienbusfahrer dazu gesellt -- unter welchem Druck stehen die denn?).
RennRückspiegel.jpg
 
Du solltest Dir mal überlegen ob ein Rückspiegel nicht sinnvoll ist.
....

Wie wäre es mit einer Klingel für die Überholenden und ausreichend Sicherheitsabstand? In Holland hingegen wird man immer von hinten angeschrien "Let op" , so oder so, die Überholenden haben auf sich aufmerksam zu machen.
 
Du solltest Dir mal überlegen ob ein Rückspiegel nicht sinnvoll ist..

... Rennradfahrer dürfen also das tun, was sie bei Autofahrern nicht haben wollen?!? Wie wäre es, wenn diese Fahrer sich einfach an das halten, was sie von anderen Verkehrsteilnehmern ständig so vehement einfordern?
 
Gehört das nicht eher in den anderen Thread? :D

Hatte auch schonmal so ein Erlebnis. Wobei mich weniger gestört hat, dass die mich wie narrisch überholt haben.
Eher, dass nach 200 Metern in der nächsten Seitenstraße die Luft bei denen raus war. Musste zufällig auch dort abbiegen. Wäre ja auch ok. Nur haben die sich dann als Pulk auf der Straße verheilt und mich zum Hinterherfahren gezwungen. Wäre auch nicht so schlimm gewesen, wenn nicht der hinterste noch schön in die Luft gespuckt hätte.
 
Die VwV-StVO ist, wie der Name schon sagt, eine Verwaltungsvorschrift - also Arbeitsanweisung für die Verwaltung. Sie ist kein geltendes Recht im Sinne der unmittelbaren Wirksamkeit gegenüber dem Bürger und damit von diesem auch nicht zu beachten. Sie ist in ihrem Regelgehalt auch nicht direkt einklagbar.
Alle dort enthaltenen Ausführungen zu Radwegen muss ein PKW-/LKW-Fahrer daher weder kennen noch beachten. Wenn's knallt, kannst Du Dich gegenüber dem KFZ'ler also nicht auf die VwV berufen. ...
Ich war rechtlich mit genau diesen Dingen befaßt und weiß es leider besser.
Das Gegenteil dessen, was Du schreibst, ist richtig:
Allgemeine Verwaltungsvorschriften sind einerseits natürlich "geltendes Recht", und die Verwaltung hat sich nach ihnen zu richten. Das folgt schon aus dem Grundsatz der "Selbstbindung der Verwaltung".
Und andererseits kann deliktsrechtlich natürlich auch die Verletzung einer Verwaltungsvorschrift gem. § 823 II BGB zum Schadensersatz verpflichten. Daß Verwaltungsvorschriften "Schutzgesetze" i.S.d. § 823 II BGB sind, ist durch
Art. 2 EGBGB klargestellt: "Gesetz im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuchs und dieses Gesetzes ist jede Rechtsnorm."
Das führt jetzt hier möglicherweise etwas weit, weil die meisten der hier Lesenden mit Deliktsrecht nichts zu tun haben.
Ich wollte nur klargestellt wissen, daß Verwaltungsvorschriften sehr wohl eine "Außenwirkung" haben und eine Anspruchsgrundlage bilden können. Wer gegenteiliges behauptet, liegt vollkommen falsch.
 
Aus den letzten Tagen:1. Werde im Kreisverkehr überholt und mir wird der Weg abgeschnitten (Autofahrerin wollte die erste Ausfahrt nehmen, ich nicht). Verhindere durch Bremsen Kollision. 2. Mir wird von zwei Autofahrern die Vorfahrt genommen: Die erste Fahrerin sieht mich an und nimmt mir die Vorfahrt, ich bremse, um nicht reinzufahren, der Opa dahinter folgt blind und fährt mir ins Rad. Hab genügend Zeugen und habe den Opa zum Anhalten beordert und die Polizei gerufen (80€, 1 Punkt). Heute: Wieder did Vorfahrt genommen von einem Opa vor mir, der gar nicht geschaut hat, ob irgendwas kommt. Konnte den Aufprall nur dadurch verhindern, da ich mit sowas schon gerechnet habe.

So langsam glaube ich, der Sensemann hat einen Plan für mich.
 
Aus den letzten Tagen:1. Werde im Kreisverkehr überholt und mir wird der Weg abgeschnitten (Autofahrerin wollte die erste Ausfahrt nehmen, ich nicht). Verhindere durch Bremsen Kollision. 2. Mir wird von zwei Autofahrern die Vorfahrt genommen: Die erste Fahrerin sieht mich an und nimmt mir die Vorfahrt, ich bremse, um nicht reinzufahren, der Opa dahinter folgt blind und fährt mir ins Rad. Hab genügend Zeugen und habe den Opa zum Anhalten beordert und die Polizei gerufen (80€, 1 Punkt). Heute: Wieder did Vorfahrt genommen von einem Opa vor mir, der gar nicht geschaut hat, ob irgendwas kommt. Konnte den Aufprall nur dadurch verhindern, da ich mit sowas schon gerechnet habe.

So langsam glaube ich, der Sensemann hat einen Plan für mich.

kann ich nachvollziehen -- es gibt Tage, da hab ich schon geglaubt für andere Verkehrsteilnehmer unsichtbar zu sein .. und nein, ich fahre nicht in Camouflage.

Es gibt Stellen da benutze ich den Radweg in Fahrtrichtung überhaupt nicht mehr, weil er dort eine Autobahnauf/abfahrt kreuzt und es einmal kaum möglich ist bei hoher Verkehrsdichte die anderen Verkehrsteilnehmer aus allen Richtungen im Blick zu behalten und auf die Autobahn abbiegender Verkehr oft die Unsitte zeigt ohne Blinker in vollem Tempo die Auffahrt zu nehmen. Letzteres gibt es leider auch beim Kreisverkehr und wenn dann der Radweg "alternativ vorgeschrieben" neben der Straße verläuft, dann kann das ebenfalls schnell sehr riskant sein.
 
... Rennradfahrer dürfen also das tun, was sie bei Autofahrern nicht haben wollen?!? Wie wäre es, wenn diese Fahrer sich einfach an das halten, was sie von anderen Verkehrsteilnehmern ständig so vehement einfordern?

falls das nicht richtig angekommen ist: der Tipp mit dem Rückspiegel bezog sich darauf, dass dieser zusätzliche Überblick tatsächlich (so ist es jedenfalls bei mir) etwas Sicherheit gibt, weil man fast schon automatisch auch den Verkehr von hinten im Blickfeld hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück