Die Verwaltungsvorschrift nimmt in diesem Punkt aber Bezug auf die StVO und macht noch mal klar wann ein Radweg neben der Fahrbahn verläuft.Die VwV-StVO ist, wie der Name schon sagt, eine Verwaltungsvorschrift - also Arbeitsanweisung für die Verwaltung. Sie ist kein geltendes Recht im Sinne der unmittelbaren Wirksamkeit gegenüber dem Bürger und damit von diesem auch nicht zu beachten. Sie ist in ihrem Regelgehalt auch nicht direkt einklagbar.
Alle dort enthaltenen Ausführungen zu Radwegen muss ein PKW-/LKW-Fahrer daher weder kennen noch beachten. Wenn's knallt, kannst Du Dich gegenüber dem KFZ'ler also nicht auf die VwV berufen.
Wer will mir vorwerfen wenn ich das genau so sehe?
Du Held! Kämpfen für die gute Sache, sich für die Allgemeinheit aufopfern.
Gibt es Kenntnisse darüber, wie viele andere Radfahrer schon gerettet wurden, weil der von Dir "erzogene" KFZ'ler dadurch mehr aufgepasst hat?
Im Ernst: Das mag zum Ausleben eigener Egoismen reichen. Der Sache an sich dient es aber keinesfalls. Ein solches Vorgehen kann nicht als allgemeine Regel für Radfahrende empfohlen werden - ganz abgesehen von der Meinungsbildung über "die Radfahrer" bei den auf diese weise "belehrten" KFZ'ler. Du glaubst ja nicht ernsthaft, dass diese sich dann mit schlechtem Gewissen schämend hinter dem Lenkrad verstecken und sich über ihr Fehlverhalten Gedanken machen.
Wenn Du nicht möchtest, dass diese Regel empfohlen wird, dann ändere die StVO. Denn dort steht nun mal, dass geradeaus Fahrende Vorrang vor Abbiegern haben.
Wie viel Radfahrer dadurch meine "Heldentaten" gerettet wurden - keine Ahnung.
Ich bin mir aber sicher, dass durch all diese Stehenbleiber und Durchwinker genau das Verhalten, dass Rechtsabbieger einfach durchziehen, gefördert wird.
Genau für diese anderen 99% liegen meist unterm rechtsabbiegenden LKW, egoistische Rennradfahrer eher selten.Und gegen was ersetzt werden?
(Jetzt bitte keine egoistische "Ich-als-RR'ler"-Antwort. Die Alternativ-Lösung muss für die anderen 99% der Radfahrenden -kleine Kinder, Hausfrauen, Mütter, Rentner, Lastenradler, Büro-Volk, etc.- auch funktionieren. Und sie sollte den innerörtlichen Verkehrsfluss nicht endgültig zum Erliegen bringen.)
Aber bitte! Wenn, deiner Meinung nach, der Verkehrsfluss zum Erliegen kommt dann muss man das eben hinnehmen.