• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Mein 2 Auto war ein Audi Super 90 mit 90 PS Lenkradschaltung. Das war das schlimmste Auto was ich je hatte. Ordentlich wie ich nun mal bin, dachte ich das Auto erst mal mit dem Dampfstrahler reinigen zu müssen. Hielt da natürlich voll drauf und schoss mit dem Wasserdruck riesen Löcher in die Kiste. Das Auto war zuvor neu lackiert worden. Dann brauchte ich drei neue Köpfe, Lichtmaschiene und weis ich was da alles noch war. Es war schlicht eine totale Rostlaube, im wahrsten Sinne des Wortes. Als ich dann meinen Wehrdienst ableistete und mir die enormen Reperaturen nicht mehr leisten konnte, habe ich das Auto mit Aufklärung der Fehler zum Reifenpreis an einen BW Kollegen für 400€DM verkauft. Glaube der OG König wünscht mir heute noch die Pest an den Hals. Er hatte das Ding genau einen Tag, fuhr morgens damit in die Kaserne (war Heimschläfer) sah und grüßte mich, parkte das Auto und wollte mit mir zum Frühstück in die Kantine. Er stieg aus und knallte die Tür ganz lässig, aber doch normal zu, zugleich zersprang die Frontscheibe in tausende Teile. Seine Freude darüber war verständlich enorm groß und das mit dem gemeinsamen Frühstück haben wir dann doch besser erst mal gelassen.
 
Am 9 März 1980 gelangte ich dann zu trauriger Berühmtheit in meiner Heimat, sämtliche Zeitungen berichteten über mich. Hatte eigentlich gar nicht viel dazu getan, ausser meiner späteren Frau und mir das Leben gerettet.Nach der BW arbeitete ich wie immer wie ein Tier und konnte mir nach einem Jahr einen neuen 320 BMW in topas braun Metallic, damals noch Vierzylinder leisten. Wie ich so damals war mußte das Auto natürlich umgebaut werden, Fahrwerk runter, hinten und vorne Spoiler, gute Sterio Anlage und natürlich Alus. Als dann mein wunderschönes Auto nach ca einem halben Jahr endlich soweit fertig war , versenkte ich den Apparat bei uns im Rhein. Da ich damals noch Wildwaserkajak gefahren bin, war ich auf einem Feldweg direkt am Rhein unterwegs. Wir hatten in unserem Boothaus eine Sitzung gehabt der ich natürlich als Vorstand beisitzen mußte. Als die Sitzung rum war, setzten wir uns ins uto und wollten nach Hause fahren. Allerdings meinten zwei weitere Vereinskollegen sie müßten auf unserem Flutfeld ein sogenanntes Grasbahnrennen fahren. In ihrem Eifer vergaßen Sie ganz unseren kleinen Rhein und brechten mit voller Geschwindigkeit genau auf meinen Feldweg den ich durch die Tieferlegung nur ganz langsam befahren konnte. Es half alles nichts, 2 Gang und Vollgas, klappte allerdings nicht richtig gut.:( Der BMW legte sich auf Dach und dann wieder auf die Räder, allerdings leider schon auf der Böschung zum Rhein. Also sind wir vor Schock schön auf dem Gas geblieben und mit Vollgas in die Wellenbrecher, die natürlich als Sprungschanze dienten.:DLeute ich hab nach ca 30m Flug eine Landung wie ein Jumbo halt eben auf der Waseroberfläche hingelegt. Gäbe es Preise dafür, mir hätte der erste zugestanden. Wir sind dann durch die Seitenscheiben ausgestiegen und zum Land geschwommen. Tür öffnen ist nicht wegen dem enormen Wasserdruck.:mad: Die Mainzer Berufsfeuerwehr rückte dann mit der Taucherstaffel an und suchte fast zwei Stunden den Wagen, der natürlich durch die starke Strömung schon weit abgetrieben war.
Auf jeden Fall baut BMW Qualität, als das Auto dann endlich wieder auf dem Weg war, waren die Lichter an, das Radio quakte und vorschrftsmässig taten die Scheibenwischer ihren Dienst.:D
Das wars die Karre war natürlich Totalschaden, bekam ich allerdings 1 Jahr später bezahlt.:daumen:
Mit der Nummer hätte ich in jedem heutigen Aktion Film einen Haufen Kohle machen können.
 
Mein erstes Auto war ein
NSU Prinz 4.Am Tag als ich meinen FS bekam mit Kumpels gleich eine Spritztour veranstaltet.
Bei diesem Ausflug ist das Kupplungsseil gerissen,das bedeutete das bei jedem Stopp an Ampeln oder Kreuzungen der Motor abgewürgt wurde und die Spezies raus mußten anschieben und sich dann während der Fahrt ins Fahrzeig manövrieren mußten..
Das sind Dinge die vergißt man nie,anschließend kam ein VW1302 in Taubenblau,was in dem passierte vergesse ich auch nie mehr....:cool::p
 
...was in dem passierte vergesse ich auch nie mehr....:cool::p
smilie_denk_36.gif
 
Der NSU Prinz war ein geniales Auto.
Wollte ich auch immer mal haben, genauso wie der DAF Variomat.
Den hatte mal eine Freundin von mir . Der fuhr rückwärts genauso schnell wie vorwärts.
 
Hach, jetzt wird’s aber nostalgisch!
NSU Prinz und DAF Variomat [emoji1]
Aber wir sind hier ein Radforum :idee:
Ich war nämlich Radfahren und Hochwasser gucken [emoji4]
Heute mal wie oldie Walter:
c72da0a964f8c01f6591b724b7b05d25.jpg

Unterwegs mit dem Ackergaul.
Waren doch eher zähe 90 km...

Und dann noch ein bisserl Wasser:
9f201f7ce540df13cd6dbf171282202d.jpg
1e7d3c8e567373139b11c5432efe1208.jpg

Germersheim:
6f5339308762247120e1bdcaa5d75f83.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei diesem Ausflug ist das Kupplungsseil gerissen,das bedeutete das bei jedem Stopp an Ampeln oder Kreuzungen der Motor abgewürgt wurde und die Spezies raus mußten anschieben und sich dann während der Fahrt ins Fahrzeig manövrieren mußten..
Ich hatte später einen alten, vergammelten Taunus. Bei dem ist mir auch mal das Kupplungsseil gerissen. Zum Anschieben hatte ich niemanden im Auto, aber Not macht ja bekanntlich erfinderisch (oder: Probieren geht über Studieren): Vor der Ampel hab den Wagen auch abgewürgt, aber dann habe ich den 1. Gang eingelegt und als die Ampel grün wurde einfach den Anlasser betätigt. Die Kraft reichte tatsächlich aus um das Auto vorwärts zu bewegen und den Motor zu starten, hat zwar ein bisschen "gehoppelt", aber funktionierte mehrfach. Einmal angefahren konnte ich sogar ohne Kupplung schalten.
Ich kann da leider nicht mitsprechen, habe noch nichtmals einen Führerschein.
:eek: Sowas gibt es heutzutage noch??? :daumen:

So, da wir aber "auch" ein (Renn-)Radforum sind, nun noch was ernsthaftes ;)
Ich bin heute Rad gefahren, mit 5 tollen Mitstreitern, 82km und es war beinahe die ganze Zeit trocken von oben :confused:... Aber die Temperaturen waren mit 8-10° recht angenehm.
 
Zurück