• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vitus 979 Leichtbau

naxo

Aktives Mitglied
Registriert
18 November 2013
Beiträge
433
Reaktionspunkte
442
Ort
Oberlausitz
Mein neues Radprojekt möchte ich in diesem Aufbauthread dokumentieren. Die Basis ist ein Vitus 979 der zweiten Genration. Die Sattelstütze wird hier mit einer Madenschraube geklemmt. Das Rad soll am Ende fahrbereit bei unter 8kg liegen. Nicht ganz uneigennützig vor allem aus mangelnder Erfahrung meinerseits sind Bedenken, Hinweise auch Kritik gerne willkommen. Die verwendeten Komponenten sollen soweit es geht zumindest Zeitgemäß sein, eine Ausnahme werden aber wohl die Bremsgummis, Schlaucheifen und Kette werden. So nun aber mal die ersten Bilder vom Rahmen. Dieser ist noch nagelneu einzig der Steuersatz wurde schon einmal eingebaut (nicht von mir). Ich vermute das ist ein Sronglight A9 richtig?
y4mgqnUbglvcOAOXqQwy5XBi9XxG_Lo9AyZ2UwZmWk4ByAHycZBXPZ6yNPRbTQ_iqnX0Jsiq3Bb--I8ErwT6p8nJ6cFnbcNHsT_21uAQKY4YTTSDKF3MXM94cLABrzd3Q5U8gvb7S34f80EEJBWzhvRz5QOs2eo2zxJC8ELMDYzRMzcjTri-nrdGcRfsNY4r51gAg53mj9_BVdZtgUQJ9uU_w

y4mEclt9cxORPdyBI6jFlE93E9eiSCanwm9JyzykBAmHQ5elQy8hWShg_lScAvEuoBcg-1x3t1hzBO7gNJRpW-8jZDXId0c8tuzTpXDrYbbPGiLzkNDj09qEVaJ7vcdNfXvITKqevn33UW2F-iSIosOg0WuX0RiCca04MB9JdNpEw59afuIPFnvENJylmI2UVZMEIaGvrroowVyPVYHCcqqWQ

Rahmen mit Lagerschalen 1546g
y4mKrgCDEbFeW1vX5IGa6g7KxoPcZfb5BEJKzAnuiAYcOdbkcpL9Z2rJRDRd444vJX-rh9k91BX4rS7Pw-3QYxx12Le0AQ4eeBOlEoR_uLykjAfEtqxRLc6SEeUAVwj_bUUmPjA6mUWgZ3n_pMM4q4ddYjHzJapxZXLqUcEOoBDThRdbkD1L8I51SdYduJGciDKVsgVv-rSKL_e0U2M0QKnAQ

Gabel mit Konus 557g
y4m8uqUuBdHl5qopTpelSvJ3r1J9G1IFyXz5gExzWxVNt8pNh2I1JFRwpQVlktBmEiRc9UafB81HO5jq9OMe2KRtiEdiPa9W5saLzXNSTN2y_mjqjvArtgkRZZMDZ75SGYFr-e2ZSfIp2QyQzdDIKYxcPaKIvTwh44zGhjHlNIcZDncbinh9Eb-kFvsisrrxcuGGF8QYEsQst85_yUkso6mTA

Restliche Teile vom Steuersatz 37g.
y4m2RtjELDkJUQIuG_xbJsKTHa8JMSyZdnlB8PykbVAgV22S2ReBelJzXpCIXlT4uCQrOzI_bvpqXeL22Ijay2iTIwk21iSHtNFmt9-dYGiTXObvAk839odR2aeSSn_aE8twLlu-yEwOHfUcG1wzltluXzZUWMCgkGGn8TJchhjgQy0C4GZOnvDK1loILtfEiIbeSWHA__K2YfqWtkBebQMaQ

Sattelstütze 274g.
Damit landen wir am ersten Tag bei 2414g. Bleiben 5586g für den restlichen Aufbau. Die Sattelstütze ist schon recht schwer allerdings auch ziemlich speziell durch die Abflachung auf der Rückseite dort wo die Madenschrauben dagegen drückt. Die nächsten Schritte sind jetzt erst einmal die Gabel kürzen und ein passendes leichtes Innenlager mit italienischem Gewinde finden. Meine bevorzugte Kurbel saß bis jetzt auf einer 118,5mm langen Welle mit JIS Norm. Allerdings in einem BSA Gehäuse. Sollte ich jetzt die fehlenden 2mm zur Wellenlänge addieren?
 

Anzeige

Re: Vitus 979 Leichtbau
Ich vermute das ist ein Sronglight A9 richtig?

Yepp!

Sattelstütze 274g.
Damit landen wir am ersten Tag bei 2414g. Bleiben 5586g für den restlichen Aufbau. Die Sattelstütze ist schon recht schwer allerdings auch ziemlich speziell durch die Abflachung auf der Rückseite dort wo die Madenschrauben dagegen drückt.

Die Stütze ist in der Tat schwer. Leichter und zeitmäßig passend wäre auch eine JPR Stütze, aber die hat halt die Abflachung hinten nicht.
 
Schönes Projekt, hab ich schon hinter mir mit einem roten Motobecane gelabelten Vitus. Verbaut hab ich nicht das absolut leichteste und teuerste und bin bei knapp 8 kg gelandet. Folgende Teile haben dabei geholfen:

CLB Professional Bremsen

Ofmega Competizione Kurbel

Eggbeater Pedale (jaja ich weiß)

Lite Axles statt Schnellspanner

3ttt Superleggero Lenker

Schlauchreifen

Fabric Flaschenhalter

Ein leichter Flite Sattel

Deda Trafurato Lenkerband

KMC x9 Sl Kette

Paar Alu und Titanschrauben

Was nicht geklappt hat:

ALU Leichtbau Bremszughüllen die sind vorne schon grenzwertig und hinten echt bedenklich was den Grip angeht.

Titan Bolzen für den Spreizkonus des Vorbaus, das hat sich bei mir festgefressen (darum liegt der noch hier rum)

Eins noch (passt eigentlich in den Versager Thread)
Schau mal nach dem Sattelrohraußendurchmesser. Meiner war 28,0mm, was dazu führte, dass ich die Schelle des Umwerfers mit zuviel Kraft gesprengt hatte.

Bist Du sicher mit dem ITA Innenlager? Nicht das das am Ende FRA ist.
 
Danke für eure ersten Hinweise!
Bist Du sicher mit dem ITA Innenlager? Nicht das das am Ende FRA ist.
Das Gehäuse ist 70mm breit und eine BSA Lagerschale fällt rein dann sollte es ITA sein oder? Ist mein erster Rahmen mit ITA Gewinde habe leider deshalb auch nichts zum testen da.
Schau mal nach dem Sattelrohraußendurchmesser. Meiner war 28,0mm, was dazu führte, dass ich die Schelle des Umwerfers mit zuviel Kraft gesprengt hatte.
Das ist bei mir auch so aber mein auserwählter Umwerfer passt zum Glück.
Das Deda Lenkerband hatte ich auch schon mal auf die Waage gelegt, 44g.
y4m2ZC56a2AtQfoqqjJcs15VxV6oZ2JcgNwnUib-VRRYB4zwSssHy4ts8w7g65YpPotr4a6XjavlF_vRlygEMlSrig27ps0NzKDFA8NxeWgNA2z0vCI4CP4ObocPfOwwB3aY068N_eKbo938h90dXPejOEzJrFTfK4Peb4lgFoMcsNW5XknLiHg2waB-gOP4fv02MB5GxIqu_cmI3b2ssrPgQ

Die KMC hatte ich schon mal verbaut die könnte es glatt wieder werden:
Ich verwende eine KMC X9SL an einem DA MF7400-6 Schraubkranz und das funktioniert tadellos. Wenn du dir das hier einmal anschaust siehst du auch das der Unterschied von einer 5-8fach zu 9fach Kette nur marginal ist. Ebenfalls sehr informativ:
http://www.radplan-delta.de/rennradtechnik/ketten.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab so'n Teil gerade fertig gestellt, allerdings nur ein 53er Rahmen. Ich hab mich die die 6400er Gruppe von Shimano entschieden und nicht wirklich auf's Gewicht geachtet. Mit Zeitfahrlenker bin ich bei 8,95 kg gelandet.
 
Hallo naxo,

prima, ich wünsche Dir viel Spass mit dem 979.
Ich habe auch einen Roten mit Made aufgebaut. Auch so um die 8kg schwer.
Es sind nur noch Kleinigkeiten zu erledigen.
Am Sonntag kann ich mal Bilder zeigen und auch ins Detail der Komponenten gehen, wenn gewünscht.
Auch kann ich vielleicht einige Bezugsquellen nennen.

Ich habe nur silberne Komponenten montiert, viel NOS oder Neuteile.

Nur mal so grob zur Übersicht:
Sram Red Schaltwerk H silber, Umwerfer Dura Ace silber, Sram Brems/Schaltgiffe Rival 2/10 fach silber, Kurbel Dura Ace silber, Innenlager Dura Ace, 10fach Kassette Sram Red, Kette Sram 1091R, LR Pro-Lite Bracciano, 3ttt Vorbau Titanfarben (abgeschliffen und poliert nun Alufarben silber und über 20g leichter), July Bremsen silber, Tune Schnellspanner silber,
sehr leichte billig Sattelstütze, aber saugut, FlaHa Minoura,
leichter schwarzer Lenker (Sichtstellen abgeschliffen und poliert, silberfarben)
Sattel Selle Italia SLR (wird noch gegen einen klassischen SLR mit Titangestell ausgetauscht).

Ich habe noch ein silbernes Dura Ace 10fach Schaltwerk übrig und einen leichten 3ttt Vorbau.

Gruß Eric
 
Zuletzt bearbeitet:
Man möge mich korrigieren, aber hat der Vitus 979 nicht eine EB von 126 mm? Demnach wäre bei 7fach Schluss, oder irre ich mich da?
 
Absolut, nur her mit den Bildern. Was für einen 3ttt hast du da noch im Angebot? Ich suche eigentlich was schwarzes. Der ganze Aufbau soll in schwarz,rot und silber gehalten werden.
Mein Rahmen hat 126mm und ich plane auch mit 7 fach.
 
Bei diesem Rahmen kann man schon Alu-Bremszughüllen nehmen, die werden ja am OR gestoppt. Ich habe das auch an 3 Vitussen so und es funzt. Bei durchgehenden Hüllen (wie z.B. bei TVT) würde ich auf keinen Fall Alu nehmen.
8 kg Zielgewicht sind denkich erreichbar. Musst nur auf die Materialauswahl achten. Titan und Alu, wos nur geht. Und die Laufräder nicht vergessen- Gerade klassische Schlauchreifenfelgen sind ja oft schön leicht, die sind normalerweise unter 400 g/St., im Ggs zu neuen, die selten unter 400 g kommen. Dann noch leichte Naben (OMAS oder Pelissier) und Reifen (um 200 g/St.), am besten nochn Alukranz, dann hast du schon die halbe Miete
Dann noch die üblichen Verdächtigen Bremsen und Titantretlager, da geht sich sogar noch ein rel. schwerer Rolls Titanio aus.
 
Moin,

klar ist die EB für 7fach.
Beim Vitus 979 ist es aber überhaupt kein Problem, die paar Millimeter breitere 10fach einzubauen.
Das kann man ja auch beim Stahlrahmen machen, da ist es nicht ganz so einfach.
Beim Vitus merkt man das fast gar nicht. Meiner fährt sich auch nicht schwammig.

Der Vorbau ist Titanfarben und müsste 120mm sein.
Wird von der Farbe nicht passen, nimm was passendes zum geplanten Farbschema.
Ich muss mal schauen, was für einer das ist. Ist schon lange her. Aber er ist leicht.

Hat von den Vitusbesitzern schon mal jemand Ösen für einen 2. FlaHa eingebohrt?
Es gibt ja so schöne spezielle Gewindeeinsätze und die meisten 979 haben ja nur den Unterrohrhalter.
Es gab wohl auch mal 979 mit 2 FlaHa, das waren wohl Modelle für die USA.


Gruß Eric
 
Habt ihr einen Tipp für ein ITA Titanium Innenlager? Das Tretlager macht mir die meisten Sorgen da ich nichts finde im Bereich 220g. Bei den Zügen wollte ich auf Fasi oder CLB setzen. Wenn ich noch einen Sattel unter 200g bekomme müsste ich laut meiner Hochrechnung unter 8kg kommen. Wobei einige Teile noch gefunden werden wollen.
 
Zurück