Salamander
Aktives Mitglied

Gewußt hatte ich das latürnich, gefühlt war Peugeot damls fast schon gestorben für mich

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich war 16 und musste selber löhnen. Deshalb hatte es nur zu einem gelben Rad aus Wasserrohr gereicht, als "Velsosolex" 30 oder 40 Mark billiger als ein "Motobecane" mit absolut identischer Ausstattung. Die Aluschutzbleche waren an der Befestigung an der Bremsbrücke bald durchvibriert, was mir eine lebenslange Bindung an Bluemels einbrachte.Mein erstes wertiges Rädchen war damals, als ich 14 war, ein Motobecane Randonneur aus Vitus Rohr. Toller Lack in hellbleu metalisè, Edelstahlschutzbleche und ein brauchbarer Gepäckträger waren verbaut- und mein Vater mußte damals dafür recht tief in die Schatulle greifen.
Für die Differenz zu der Bruchbude kann ich noch einige Bremsen und Kurbeln kaufen, mein Junge! Ausserdem tauchen immer wieder welche mit der Kurbel auf, die an meinem montiert ist! Wie oben schon erwähnt, war es den Peugeot- Mannen minimal egal, was der Katalog so sagt!Hat aber die korrekten Bremsen, Kurbel und Gabel![]()
auch 1982 ?!Waren die Zeiten von Mittelzug Mafac 1982 nicht längst vorbei?
auch 1982 ?!
Anhang anzeigen 499549
Anhang anzeigen 499550
wurde vor über 'nem Jahr mal "verschwurbelt"
Anhang anzeigen 499551
Anhang anzeigen 499552
Anhang anzeigen 499553
Ich glaub' auch dass es da 82/83 schon ein wenig durcheinander ging. Nichtsdestotrotz sind noch tolle Räder entstanden. 84 kam dann schon Karbonfiber ... und das Atelier Course war 83 auch schon Vergangenheit ...
Schick schick!Ich denke, daß es am Wochenende mal aus dem Keller darf. Natürlich nur, wenn es auch trocken auf der Rue ist!
Anhang anzeigen 499788
Das sind die originalen. Hab ich nur gereinigt!Schick schick!
Was sind das für Bremszughüllen?
OK! Bremst das denn gut?Das sind die originalen. Hab ich nur gereinigt!
Ich bin seit ich 11 bin Mafacs gefahren, erst Racer, dann diese Peugeot gelabelten vermute Competition. Racer sind wesentlich besser, da steifer. Die anderen völliger Schrott, verwinden sich wie ein Aal und haben mich mehrfach in prekäre Situationen gebracht, mehrere Zugrisse inklusive. Hatte damals auch schon mit anderen Gummis experimentiert, dann mit anderen Hebeln von Suntour, brachte Verbesserungen, aber bei steilen Abfahrten im Bergischen Land einfach ungenügend und in Notsituationen desaströs. Von Regen mal gar nicht zu reden, da kannst direkt absteigen.Weiß gar nicht was das soll. MAFACs mit Kool-Stop reichen für den Vorwärtssalto völlig aus
![]()
Ich bin seit ich 11 bin Mafacs gefahren, erst Racer, dann diese Peugeot gelabelten vermute Competition. Racer sind wesentlich besser, da steifer. Die anderen völliger Schrott, verwinden sich wie ein Aal und haben mich mehrfach in prekäre Situationen gebracht, mehrere Zugrisse inklusive. Hatte damals auch schon mit anderen Gummis experimentiert, dann mit anderen Hebeln von Suntour, brachte Verbesserungen, aber bei steilen Abfahrten im Bergischen Land einfach ungenügend und in Notsituationen desaströs.
Ok, Deine Erfahrung zählt. Ich hatte nie Probleme mit meinen MAFACs. Wobei ich echt nicht mehr weiß welche Mittelzügler ich mit 11 am Rad hatte und ich hatte es nicht bergig, was meine Erfahrungen prägt. Allerdings ist die Bremsleistung auch eine Resultante aus Masse, Geschwindigkwit vs Reibfläche und Reibwerten. Ich fand mich immer schon zu schwer...
![]()