inCUBEus
Rad fahrend & Form suchend
Gaubst Du selbst denn, dass die 1630W stimmen?1. Wenn du damit die Abweichung meinst, die liegt bei +/- 2%, genauso wie bei allen "üblichen Verdächtigen" (http://velocomp.com/how-newton-works/ "competitive comparisons")
2. Das Ding muss einmalig mit Eckdaten "gefüttert" und kalibriert werden, danach funktionieren die Sensoren (meistens) sehr zuverlässig.
Mein Masterand hat mir vorgestern erst stolz ne App gezeigt, die mittels Infrarotlicht den Puls an einer Fingerkuppe messen und daraus dann noch Tipps zum Trinkverhalten geben kann. Seit er sie verwendet, fühlt er sich besser. Ich musste ein bisschen schmunzeln ...
Jetzt nur noch 10kg abnehmen (außer an den Oberschenkeln) und lass ich Dich bei jedem Sprint stehen

.


.
. Die umgerechnet 2,2 PS hat das Ding auf den ersten 10 m "ermittelt", also als ich noch gar nicht auf dem Rad saß. Der Trittfrequenz-/Geschwindigkeitssensor war wohl noch nicht "wach" (daher auch die albern hohe TF). Danach war alles normal, Bestwert liegt jetzt bei 1015 W (Sprint bei Steigung und bisserl Gegenwind, Vmax 56 km/h). Laut kreuzotter.de (saudummer Name für eine Website, die nix mit Schlangen zu tun hat, trotzdem Dank an 
