BikerX8
Carbon statt Kondition
Es ist wohl müßig einen Radmarathon mit einer Ausfahrt zu vergleichen![]()
Die Prioritäten lagen gestern eben bei den genannten Gründen und nicht unbedingt beim Kuchen


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es ist wohl müßig einen Radmarathon mit einer Ausfahrt zu vergleichen![]()
Völlig in OrdnungDie Prioritäten lagen gestern eben bei den genannten Gründen und nicht unbedingt beim KuchenIch muss mich auch nicht auf den Ötzi und Sub 8 vorbereiten
![]()
So zehn Kilometer vorm Ziel habe ich - ehrlich gesagt - anderes im Kopf als mit meinem Handy rumzuhantieren - zumal ich mich ja angesichts mangelnden Geschicks immer vorne in den Gruppen wiederfindeDann nächstes Mal ein Video als Beweismitteln machen.
"Begleitfahrzeuge sind unerwünscht, und wird ein Teilnehmer von einem Fahrzeug unmittelbar begleitet, stellt dies einen Grund für eine eventuelle Disqualifikation dar. Eine solche Disqualifikation kann auch erfolgen, wenn der Lenker des Begleitfahrzeuges in seiner Eigenschaft die Bestimmungen der Österreichischen Straßenverkehrsordnung missachtet."
Oder man fährt dort, wo Verpflegung aus dem Auto legal istDie Regel juckt eh keinenAm besten bewirbst du dich mal bei Union-Sporthütte.at. Da dürfte auch der Ötzi-Startplatz sicher sein
![]()
Du schmeichelst mir. Aber ... kaum dreißig und schon zu altOder man fährt dort, wo Verpflegung aus dem Auto legal ist:
http://www.cyclingnews.com/news/tea...nal-contract-up-for-grabs-with-zwift-academy/.
Na, @effect, wär doch was, dürftest sogar Cervelo fahren. Musst halt beim Alter a' weng' schummeln
.
Naja, ein bisschen leichter als ich beim Schummeln hat du's schonDu schmeichelst mir. Aber ... kaum dreißig und schon zu alt![]()
1.630 zu 223 ist ein sehr merkwürdiger Blutdruck.Das kommt dabei raus, wenn man nach Feierabend noch 'ne Runde drehen und sich dann tierisch beeilen muss, bevor's dunkel wird, zu Hause zu sein: Anhang anzeigen 473765 (die mittlere Zeile ist die spannende).
Und welchen Wert hat dein Powermeter dabei gemessen?Das kommt dabei raus, wenn man nach Feierabend noch 'ne Runde drehen und sich dann tierisch beeilen muss, bevor's dunkel wird, zu Hause zu sein: Anhang anzeigen 473765 (die mittlere Zeile ist die spannende).
Du musst mir jetzt helfen zu verstehen, was du mit dieser Frage meinstUnd welchen Wert hat dein Powermeter dabei gemessen?
Da siehste mal, was gut gepflegte Gefäße aushalten1.630 zu 223 ist ein sehr merkwürdiger Blutdruck.
Das kommt dabei raus, wenn man nach Feierabend noch 'ne Runde drehen und sich dann tierisch beeilen muss, bevor's dunkel wird, zu Hause zu sein: Anhang anzeigen 473765 (die mittlere Zeile mit den max. Watt ist die spannende).
1. Wenn du damit die Abweichung meinst, die liegt bei +/- 2%, genauso wie bei allen "üblichen Verdächtigen" (http://velocomp.com/how-newton-works/ "competitive comparisons")Mit welchem werkseitig eingestellten Offset wird das Ding denn ausgeliefert?![]()
1. Wenn du damit die Abweichung meinst, die liegt bei +/- 2%, genauso wie bei allen "üblichen Verdächtigen" (http://velocomp.com/how-newton-works/ "competitive comparisons")
2. Das Ding muss einmalig mit Eckdaten "gefüttert" und kalibriert werden, danach funktionieren die Sensoren zuverlässig und präzise.
Und ich dachte, du postest diesen Wert, weil es so witzig ist...Ob es nun 1630, 1550 oder 1700 Watt waren, ist auch völlig egal. Hauptsache ist, dass das Gerät unter gleichen Bedingungen (Steigung, Wind etc.) auch immer der gleichen Wert anzeigt (Stichwort Konstanz oder neudeutsch "consistency").
Den Wechsel zwischen Ober-, Unterlenker und Bremsgriffhaltung registriert der Newton über den Beschleunigungsmesser und den Vergleich mit der Windgeschwindigkeit, die ja erstmal gleich bleibt. Ich habe es mehrfach ausprobiert, der Apparat reagiert innerhalb von ein paar Sekunden.
Ich verneige michIch fand's auch witzig, denn schön wär's, wenn der Wert so stimmt. Ich habe auch keine Ahnung, ob ein SRM, Pioneer, 4iiii etc. das Gleiche oder was anderes angezeigt hätte.
Wenn es Tinkoff noch gäbe, sollte ich vielleicht da fahren, deren italienische Fraktion hat nämlich genau dieses Teil zum Trainieren verwendet. Und kein Profi würde sich ein Gerät antun, das ständig Käse anzeigt.
Cofidis fällt jedenfalls aus, weil mir der Hobby-Boxer Nacer Bouhanni garantiert eine auf's Maul haut, wenn ich ihn im Sprint abzocke. Und für meine Bewerbung sollte der Wert länger halten als 1,5 Sekunden. In zwei Wochen is' Wendelsteinrundfahrt, da können wir ja mal schauen, was es hilft.