• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

erstes Rennrad

Also eben alles komplett ausprobiert, auch bei Last.
Lediglich bei der Schaltstellung entstehen die Geräusche.

So eine schräge Kettenlinie solltest Du möglichst vermeiden, der Verschleiß ist dabei unnötig groß. Dass dein Antrieb dann rasselt, ist nicht ungewöhnlich. Und ein wenig Nachstellen kann sicherlich nicht schaden.
 
So eine schräge Kettenlinie solltest Du möglichst vermeiden, der Verschleiß ist dabei unnötig groß. Dass dein Antrieb dann rasselt, ist nicht ungewöhnlich. Und ein wenig Nachstellen kann sicherlich nicht schaden.

Die Schaltung kann ich ja wie oben beschrieben überspringen.
 
Moin Moin,

Mit dem Sattel hab ich mich angefreundet und fühlt sich auch nicht mehr soo hart wie zu Beginn.

Aber Nackenschmerzen bekomme ich nach ca 15 min :confused:. Leider habe ich auch sonst öfters mal Nackenschmerzen und daher etwas anfällig.

Lässt das nach und mein Nacken gewöhnt sich dran oder ist das ein kleines Problem eines RR Fahrers?
 
Hatte ich auch, Man ist halt nicht gewähnt den Kopf in der Position zu halten. Gibt sich mit der Zeit, die Muskulatur muss sich anpassen. Ich ha damal auch mit Krafttraining angefangen. Ob das aber letztlich zur Verbesserung beigetragen hat oder ob Beschwerden auch ohne verschwundenen wären kann ich natürlich nicht sagen. Aber Krafttraining ist auf jeden Fall ne Option
 
Ich bin auf der Suche nach einer Luftpumpe taugt die was?
https://www.amazon.de/dp/B01IY2B3HO/ref=twister_B01IY2B428?_encoding=UTF8&th=1
Ich hab am Reifen ein Französisches Ventil glaub ich... ^^
Sollte eine kleine tragbare sein.

Für unterwegs "wenn ich mal nen Platten hab" hat man Flicken und / oder Ersatzschlauch , Reifenheber (wenn nötig) und eine kleine Pumpe wie diese dabei.

Für generell "Montage und regelmässige Kontrolle " empfehle ich aber eine Standpumpe mit Manometer.
Zu viel Druck ist Käse, aber zu wenig Druck ist erst recht Käse.

Und ich weiss aus Erfahrung, was es für ein Kampf ist, mit so einer kleinen Taschenpumpe die knapp 10 bar in den Ultremo zu drücken.
Tu Dir das nicht an, und leg Dir für zuHause eine ordentliche Standpumpe zu.
 
sieht für mich nach gekauften/gefakten Bewertungen aus. Toptrek hab ich auch noch nie gehört. Würde ich nicht kaufen. Lieber auf was bewährtes setzen: SKS, Topeak, ...

Eigentlich braucht man zwei Pumpen: eine Standpumpe für zu Hause. Irgendwas handliches für unterwegs.
Danke

Muss ich da beim Kauf auf i was beachten?
Genug Bar und alle Adapter dabei oder reicht französisch?
 
Genug Bar und alle Adapter dabei oder reicht französisch?

Für Sclaverand-Ventil reicht. Genug Bar: das ist das Problem. Mit kleinen, handlichen Pumpen geht das kaum. Aber laut Angabe sollte sie schon ~7 Bar pumpen können. Die, die für Rennräder ausgelegt sind, sollten aber in Ordnung sein.

Oder eben hier mal die Threads zu pumpen durchstöbern... ;)
 
Mit dem Adapter (Bild Abbildung B) könnte ich auch aufpumpen richtig?
Tankstelle ist bei uns nebenan. Und für unterwegs würde ich wie oben beschrieben die kleine Pumpe kaufen.
 

Anhänge

  • IMG_0860.PNG
    IMG_0860.PNG
    522,2 KB · Aufrufe: 42
du wirst an der Tanke nicht den nötigen Druck drauf bekommen nehme ich an
 
Zurück