Vor ein paar Jahren stand ein perfekt restauriertes Bianchi auf dem Markt. Im Moment verschreckt das natürlich in seiner sterilen Schönheit. Der Fehler ist, daß wir zumeist angenuggelte, gefahrene Geräte in die Finger bekommen mit einer +/- natürlichen Patina und bei solch einem quasi-Neuteil erschüttert davor stehen. Setzen wir uns drauf auf das "Neuteil" und drehen damit unsere Runden, wie das ein jeder Radfahrer mit seinem neuen Rad tut, dann legt sich das von alleine und unsere Erschütterung beim Auftauchen der unvermeidaberen Gebrauchsspuren läßt von mal zu mal nach.
Natürlich kann man auch ein neues Rad an die Wand hängen .... öfff ..... ich erinnere mich da an ein trauriges Rotes Colnago mit vergoldeter Gruppe .... Nein, das muß nicht sein.
Das schönste Centenario von Bianchi das ich bislang gesehen habe, war hier im Forum, es wird gepflegt und gefahren, alles andere ist necrophil.
In diesem Sinne, dieses AutoMoto bekam, vermutlich verdienterweise, einen neuen lack und ist bereit für den nächsten Frühling ....