lancearmstrong
TdF Legende
Kennt jemand gute Übungen für die Brustatmungstechnik??
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Immer mal wieder Luft holen. Das soll das Leben unheimlich erleichtern.
Darf ich fragen, was an dieser "Technik" so toll oder besonders ist, daß sie trainiert werden sollte?
ich hab gelesen dass die Brustatmung bei körperlicher Belastung sinnvoll is...un dar ich ,so wie es nach den Angaben aus dem Internet ausschaut, vemehrt die Bauchatmung anwende...wollt ich die Brust...... trainieren...
Ich als alter Sänger/Bläser atme hauptsächlich per Bauch (also mit Stütze vom Zwerchfell)- was das Beste ist, macht man mit der eigenen Atemluft Musik. Aber auch für viele andere Lebensbereiche, selbst für Stressbewältigung, wird des öfteren Bauchatmung empfohlen. Nun ist diese, bedingt durch die Haltung, auf dem RR nicht leicht auszuüben. Dennoch würde es mich interessieren, was letztlich an der Brustamtmung gut sein soll und warum- schließlich habe ich mein halbes Leben ganz anders geatmet.
Hat jemand Hintergrundwissen dazu?
Brustatmung kann man nur durch bewußtes Einatmen und Ausatmen trainieren. (vll. Entspannungskurse besuchen, denke da wird sowas trainiert)
Ich sehe darin auch großen Sinn. Die Sauerstoffaufnahme ist die wichtigste Komponente der Leistungsfähigkeit.
Wie sehr sich das auswirkt kann man ganz einfach selbst ausprobieren.
Stramm und gleichmässig fahren und dann mal richtig bewußt maximal Luft einziehen und diese auch ein Weilchen drin behalten und dann langsam Ausatmen. Der Puls sinkt bei mir etwas zeitversetzt um 5 Schläge und ich spüre wie den Beinen trotz gleicher Belastung die Arbeit leichter fällt.
Bitte probiert das nicht im Winter, die Luft ist viel zu kalt, als das man sie im vollen Schwall durch den Mund reinziehen kann. Das mögen die Lungen gar nicht.
Grüße
Nordisch