revon
a quell'epoca
- Registriert
- 24 Dezember 2005
- Beiträge
- 3.753
- Reaktionspunkte
- 3.435
Genau! In der Summe, "Marktwert" der Einzelteile und Marktwert des nicht nur ungewöhnlichen, sondern auch noch recht hochwertigem Rahmens, sind"1500" eine realistische Einschätzung. Jetzt muß eben der passenden Käufer dafür gefunden werden. Hat man Zeit und Geduld und legt es darauf an, kann man das auch erzielen. Wenn nicht, dann nicht.
Das andere ist eben, was m.E. Forumsmitglieder dafür noch bieten würden. Hier werden doch eher "Gebrauchspreise" gezahlt und verlangt.
Bei einem, inzwischen eher "berüchtigten" Laden hier in Berlin, dürfte das Rad, so wie es ist, in den Verkaufsraum gestellt werden, und mit einem Zettel "2500 Euro - Original" o.ä versehen, auf betuchte Touristen warten.
Wirklich "wert" ( Zeitwert) ist ein Rad, das älter als 10 Jahre ist, eigentlich: gar nichts!
Das Modello for Three war zumindest eines der teuren Rahmensets von Masciaghi/Coppi aus Nivachrom Rohren siehe auch hier.
Im Coppi Katalog war es mit Dura Ace 7410 abgebildet bzw gab es auch als Rahmenset.
Ich finde es schon recht selten, recht hübsch und würde daher auch die 1500€ für realistisch sehen.
. Im Ernst: Ich habe immer welche gekauft als Beifang oder wenn sie irgendwo gerade angeboten wurden, mache ich bei vielen Sachen so, wie vor einiger Zeit als Faliero hier 3 Campa Naben sehr günstig als Bastelobjekte angeboten hatte. Als ich jetzt den Laufradsatz für das Puch Superleicht anfertigte kamen bei vor langer Zeit gekauften Record Naben bei der Vorderachse Konen mit ärgstem Pitting (irgendein No Name Mist) und Achse zum Vorschein, außerdem waren zu kleine Kugeln verbaut