Hinfallen ohne
Helm ist scheiße, und Hinfallen mit
Helm auch.
Ich würde den Satz gern erweitern: Hinfallen ohne
Helm ist große Scheiße und Hinfallen mit
Helm, ggf. kleine Scheiße, auch.
Ich spreche aus eigener Erfahrung: 3 Helme geschrottet, der Kopf und die HWS haben fast nichts/nichts abbekommen. Zu mindestens bei einem Sturz hat der
Helm wohl vor größeren Verletzungen geschützt, ich war nach Zeugenaussagen für 2 Minuten bewusstlos.
Zum Thema Helmalterung:
Bei Industrieschutzhelmen gibt es von der
BG Bau die C 49, Zitat:
Gebrauchsdauer
Kunststoffe altern infolge Witterung, UV-Bestrahlung, mechanischer Beanspruchung etc.
Deshalb:
● Industrieschutzhelme nach der vom Hersteller genannten Zeitspanne ersetzen oder
● Industrieschutzhelme aus thermoplastischen Kunststoffen nach 4 Jahren Gebrauch und
● Industrieschutzhelme aus duroplastischen Kunststoffen nach 8 Jahren Gebrauch austauschen."
In der
Regel GUV-R 193 gibt es den "Knacktest", Zitat:
"Zur Groborientierung über die Versprödung von Helmschalen aus nicht glasfaserverstärktem thermoplastischem Kunststoff wird der so genannte „Knacktest“ empfohlen. Dabei wird die Helmschale mit den Händen seitlich leicht eingedrückt bzw. der Schirm leicht verbogen. Nimmt man bei aufgelegtem Ohr Knister- oder Knackgeräusche wahr, sollte der
Helm der weiteren Benutzung entzogen werden."
Die unter "C 49" aufgeführten Zeiten sind dort ebenfalls zu lesen.