• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Heut nix Büro, dafür eine "B"-Runde.

Hinweg, Bergriesen, Windbergriesen sozusagen

DSCN5967.JPG


Bißchen Botanik, macht nix, putzen muss ich vor RaR ja eh noch.

DSCN5973.JPG


Der Bauer war schon fleißig.

DSCN5975.JPG


Buldern, Schloss

DSCN5979.JPG


Falls mal wer im Intercity "Toller Bomberg" saß und sich fragte woher der Name kommt, hier die Auflösung.
Ein Ex-Hausherr, Gisbert von Romberg, hat zu seiner Zeit in Buldern immer die Notbremse im Zug gezogen, damit er zu Fuß nach Hause laufen konnte. Die ganzen Bußgelder waren ihm wuscht, aus der Portokasse bezahlt. Das hat er so lange getrieben, bis die Bahn dann in Buldern einen Bahnhof gebaut hat. Etliche weitere Eskapaden und Ausschweifungen waren für einen Schriftsteller die Vorlage zum Schelmenroman "Der tolle Bomberg", den Spitznamen hatte er dann weg und die Bahn benannte später einen ICE danach.

Die obligarotischen B-Berge

DSCN5984.JPG

Paar bewegte Bilder aus Frankreich und ein schönes kaltes W-Bier, aber b-frei, war noch früh :bier:

DSCN5987.JPG
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Solche Wege gehören bei mir nicht nur zu den schönsten, sondern v.a. zur argerechten Haltung. ;)
allerdings nicht für Rennräder, das geht dann eher unter Tierquälerei und ist ein Fall für den Tierschutzbund. Bei Crossern ist das natürlich was anderes.
 
allerdings nicht für Rennräder, das geht dann eher unter Tierquälerei und ist ein Fall für den Tierschutzbund. Bei Crossern ist das natürlich was anderes.
weshalb der Kult um so schwachsinnige Schotteramusements wie L´Eroica auch hoffungslos neben der Schleife ist: MTB-Event mit ollen Rennrädern abhalten - geht´s noch?
[/Ironie]
 
Der Wecker hat früh geklingelt, sehr früh, 3:30 es hat dann noch gedauert, aber kurz nach vier rollte das RICKERT mit mir den Tag entgegen.
P1000010.JPG

Wenn man sich einmal aus dem Bett gequelt hat macht das radeln bei solchen Temperaturen Spass, dumm war nur das zu den müden Knochen noch leichter Gegenwind dazu kam. Entschädigt wurde ich mit ausgeschalteten Ampeln, kaum Verkehr, Bick über den Starnberger See in die Berge und einen schönen Frühstück in Gut Kerschlach. Alles in allen waren es reichlich 100km.

MfG Jens
P1000011.JPG
P1000016.JPG
P1000014.JPG
P1000019.JPG
P1000021.JPG

P1000022.JPG
 
So ähnlich werde ich es morgen machen; die letzte größere Tour vor RaR. Aber erst so ab sechse;).
Tegernsee, Schliersee, Spitzingsee, Valepp, Tegernsee, Kirchsee, Pupplinger Au.
So zum (späten) Frühstück könnte ich dann wieder daheim sein:rolleyes:.
 
Was macht ihr um die Uhrzeit, habt ihr senile Bettflucht? Wenn ihr 350 km fahre würdet, würde ich das ja verstehen, aber für 100 km? Da schlafen ja noch alle, wenn man wieder reinkommmt. Oder holt ihr dann Brötchen? ;)
Alles richtig. + kein Verkehr, keine Hitze, Zeit für die Familie.
 
Alles richtig. + kein Verkehr, keine Hitze, Zeit für die Familie.
Hitze hab ich Deutschland noch nie erlebt. :( Neulich, vor ca. 2 Wochen gab es mal einen Tag, an dem es angenehm warm war. Meist ist es ja so kalt, dass man lieber mittags fährt, damit man nicht so friert. Heute ists auch schon wieder recht kühl.
 
Es gibt genug ausreden um sein rad nicht von der wand abzuheben
Beispiel hat hier jemand gechrieben Zitat " entweder ist es zu nass oder zu staubig"
bei zu nass, hab ich ein Rad mit Schutzblechen... unter -3° und über 50° fahre ich aber auch nicht gerne. Wobei, eigentlich fahre ich schon unter 20 nicht gerne, aber dann koommt man ja gar nicht ans fahren in Deutschland...
 
Hitze hab ich Deutschland noch nie erlebt. :( Neulich, vor ca. 2 Wochen gab es mal einen Tag, an dem es angenehm warm war. Meist ist es ja so kalt, dass man lieber mittags fährt, damit man nicht so friert. Heute ists auch schon wieder recht kühl.
Du Armer, hier hat´s grad regelmäßig über 30 Grad. Hitze macht mir nicht wirklich was, aber die die frühen Morgenstunden sind stimmungsmässig die schönsten des ganzen Tages. Ich schlafe gern mal aus, aber wenn man mal aus den Federn draussen ist, gibts nix besseres.
Dafür muss man auch nicht vor Mitternacht ins Bett, 5-6 Stunden Schlaf reichen doch dicke.
 
Du Armer, hier hat´s grad regelmäßig über 30 Grad. Hitze macht mir nicht wirklich was, aber die die frühen Morgenstunden sind stimmungsmässig die schönsten des ganzen Tages. Ich schlafe gern mal aus, aber wenn man mal aus den Federn draussen ist, gibts nix besseres.
Dafür muss man auch nicht vor Mitternacht ins Bett, 5-6 Stunden Schlaf reichen doch dicke.
Wenns wirklich ein heißer Tag wird, versteh ich das, dann ist die Luft morgens noch frisch. als ich noch in Australien gelebt hab, bin ich im Sommer auch oft um 6 gefahren, da war es mittags aber meist deutlich über 40, hin und wieder auch über 50 Grad. Zusammen mit der Sonneneinstrahlung kann das dann echt zu heiß zum fahren werden... Allgemein bin ich aber eher eine Eule und keine Lerche.
 
allerdings nicht für Rennräder, das geht dann eher unter Tierquälerei und ist ein Fall für den Tierschutzbund. Bei Crossern ist das natürlich was anderes.
Nee nee, ich denke, hier ist der Klassikerbereich?
Früher waren solche Wege schon eher guter Untergrund. Was gab es noch so? Kopfsteinpflaster? Gelegentlich, aber doch weit seltener, Betondecke, ...

Also, ich fahre solche Wege ganz gerne mal. Fährt sich doch recht gut und man sieht mal etwas Anderes, als Leitplanken, Straßenmalerei u.ä. :D
 
Zurück