Ivo
Randonneur
Ich hab 7 Stunden gebraucht, für Paris-Brest -Paris.
MfG Jens
Bei PBP reicht 45 minuten/nacht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab 7 Stunden gebraucht, für Paris-Brest -Paris.
MfG Jens
Das sind dooch so 1200 km, oder? Ich glaube, da wäre mein Plan, die erste Hälfte am Stück (natürlich mit Pinkelpausen und Wasserfassen) durchzuziehen, dann etwas zu schlafen und dann die zweite Hälfte wieder am Stück durchzuziehen. Da das echt weit ist und man zum Schluss sicher extrem müde ist, hat man bestimmt eine Nettofahrzeit von 40 Stunden. Mit Pausen und schlafen kommt man doch ungefähr auf 2 volle Tage, oder? Wobei ich denke, da gibts auch Verrückte (und Fite), die das deutlich schneller schaffen.Bei PBP reicht 45 minuten/nacht.
Direkt in Sydney, West Lindfield.Wo hastn Du in Oz gelebt? Ich in Newcastle, NSW, nördlich von Sydney...
Ohhhh er will den Streckenrekord brechen, als Sportlehrer und BIANSCHI Fahrer sicher kein Problem.Das sind dooch so 1200 km, oder? Ich glaube, da wäre mein Plan, die erste Hälfte am Stück (natürlich mit Pinkelpausen und Wasserfassen) durchzuziehen, dann etwas zu schlafen und dann die zweite Hälfte wieder am Stück durchzuziehen. Da das echt weit ist und man zum Schluss sicher extrem müde ist, hat man bestimmt eine Nettofahrzeit von 40 Stunden. Mit Pausen und schlafen kommt man doch ungefähr auf 2 volle Tage, oder? Wobei ich denke, da gibts auch Verrückte (und Fite), die das deutlich schneller schaffen.
Könnte so für dich passen. Oder eben auch nicht.Das sind dooch so 1200 km, oder? Ich glaube, da wäre mein Plan, die erste Hälfte am Stück (natürlich mit Pinkelpausen und Wasserfassen) durchzuziehen, dann etwas zu schlafen und dann die zweite Hälfte wieder am Stück durchzuziehen.
Heute ging' s auf die Velo Classic in Ebersbach.
Nachdem es hier gefühlt seit Jahren nicht mehr geregnet hat ging pünktlich zum Start um 9:00 erstmal ein Wolkenbruch runter. Mit 30 Min Verspätung ging es dann bei angenehm kühlen Temperaturen auf die Strecke.
Anhang anzeigen 250094
Kurze Pinkelpause
Anhang anzeigen 250095
Weiter ging es durch schöne Landschaften
Anhang anzeigen 250096
Die Damen hielten auf der ersten Hälfte der Strecke sehr gut mit, Respekt
Anhang anzeigen 250097
Pausenverpflegung wie in Gaiole
Anhang anzeigen 250098
Burgbesichtigung
Anhang anzeigen 250099
Das Gios fährt top
Anhang anzeigen 250100
Das Master auch
Anhang anzeigen 250101
Danach gabs dann Bier und Grillwurst.
Sehr schön wars![]()
bei dem Bianchi rollen sich mir ja die Fußnägel hoch.Hier noch ein paar Bilder von Teilnehmerrädern
Anhang anzeigen 250102 Anhang anzeigen 250103 Anhang anzeigen 250104 Anhang anzeigen 250105 Anhang anzeigen 250106 Anhang anzeigen 250107
Das sind dooch so 1200 km, oder? Ich glaube, da wäre mein Plan, die erste Hälfte am Stück (natürlich mit Pinkelpausen und Wasserfassen) durchzuziehen, dann etwas zu schlafen und dann die zweite Hälfte wieder am Stück durchzuziehen. Da das echt weit ist und man zum Schluss sicher extrem müde ist, hat man bestimmt eine Nettofahrzeit von 40 Stunden. Mit Pausen und schlafen kommt man doch ungefähr auf 2 volle Tage, oder? Wobei ich denke, da gibts auch Verrückte (und Fite), die das deutlich schneller schaffen.
44:13 1 Christophe BOCQUET FR UCS Cyclo Cosne-sur-Loire
44:13 7 André IALENTI FR ASPTT Orléans
44:13 9 Tony LARGEAU FR Cyclo Val d'Egray - UFOLEP
44:13 4 Marc VÉDRINELLE FR ASM Bouygues Cyclo
44:36 1983 Alex CURINCKX BE INDIVIDUEL
44:36 1486 Chris RAGSDALE US SEATTLE INTERNATIONAL RANDONNEURS
45:17 1780 Tarcisio PAOLUCCI IT FAUSTO COPPI CESENATICO
45:29 1938 Guillermo ABERASTURI GOIKOETXEA ES CLUB CICLOS SPORTS
45:29 17 Pascal LACARIN FR Union Cyclo Gannatoise - Gannat
45:29 1591 Jan LINDBERG DK AUDAX RAND DANEMARK http://www.randonneurs.bc.ca/pbp/time_results/2011_tandems.html
45:29 377 Gilles MALARD FR AS Cheminots Rennais
45:29 6 Michel MINGANT FR Amicale Cycliste Gouesnou
45:29 380 Yoann MOUREAU FR Cyclo Club Brandérion
45:29 615 Christophe WOLFF FR Cyclo Club Kingersheim
45:40 14 Michel HERVÉ FR L'Hermitage Athletic Club
45:40 77 Miguel LE PROVOST FR L'Hermitage Athletic Club
45:41 587 Franck RUGGIERO FR Amicale Laïque Échirolles
45:59 423 Marc LEBRETON FR Tarbes Cycliste Compétition
46:39 57 Thierry GONOT FR Cyclo Club du Roi René - Portet/Garonne
47:15 1809 Plinio Cesare RICHINI IT EXTREME BIKE TEAM
47:23 5 Noël ROULLIER FR Entente Cyclo Lamballaise
47:29 28 Robert AUBRY FR Cyclo Club Castanet Tolosan
47:42 8881 Christian VON ASCHEBERG DE TC ARA NIEDERSACHSEN
47:46 1994 Dick CRISPYN BE INDIVIDUEL
ok, dass das so lange dauert bei den Kontrollen und dem Essen holen hätte ich nicht gedacht. Was macht man da so lange? Meist bekommt man doch nur einen Stempel, oder? Sind die Zeiten oben Nettofahrzeiten? Wo fahren die denn lang von Paris nach Brest? Ich habe die Strecke recht eben in Erinnerung...Vergiss nicht dass jede Kontrollstelle locker 15 Minuten dauert. Das x14, sind schon 3 1/2 Stunden. Wer kein Begleitwagen hat braucht dann zeit zum Essen holen. sagen wir 4xTag 30 minuten, sind 2 Stunden/Tag, also 4-6 Stunden dazu
Nettofahrzeit 40 Stunden bei 10.000 Höhenmeter? Das machen nur die allerbesten. Wenn 1% der Teilnehmer die Strecke unter 48 Stunden fährt ist es schon extrem viel.
Dies sind alle die es in 2011 innerhalb von 48 Stunden schafften:
24 Fahrer bei 5500 Starter. Das ist eine winzige Zahl.
Fahre die Strecke doch einfach mal touristisch. Dann entfallen schon mal die Kontrollstellen. Solltest du das als U48 schaffen, Respekt!!!ok, dass das so lange dauert bei den Kontrollen und dem Essen holen hätte ich nicht gedacht. Was macht man da so lange? Meist bekommt man doch nur einen Stempel, oder? Sind die Zeiten oben Nettofahrzeiten? Wo fahren die denn lang von Paris nach Brest? Ich habe die Strecke recht eben in Erinnerung...
ok, dass das so lange dauert bei den Kontrollen und dem Essen holen hätte ich nicht gedacht. Was macht man da so lange? Meist bekommt man doch nur einen Stempel, oder? Sind die Zeiten oben Nettofahrzeiten? Wo fahren die denn lang von Paris nach Brest? Ich habe die Strecke recht eben in Erinnerung...
Naja, dann lag ich mit meiner Schätzung von 40 Stunden Netttozeit und weniger ja gar nicht so schlecht. Hinten, Richtung Brest da gibts ein paar Wellen, da erinnere ich mich dran. Ich war öfter mal in Brest zum Steherrennen, meist am Tag davor in Nantes und Freitag und Montag arbeiten, das hat mir gereicht.
wenn du fleißig trainierst, nehmen wir dich in vier jahren mit
pack schon mal die maiskolben aus
ist alles brutto, und das gelände ist wellig...
Herr Lehrer, von so einem Stempel wirst du sicher nicht satt.ok, dass das so lange dauert bei den Kontrollen und dem Essen holen hätte ich nicht gedacht. Was macht man da so lange? Meist bekommt man doch nur einen Stempel, oder? Sind die Zeiten oben Nettofahrzeiten? Wo fahren die denn lang von Paris nach Brest? Ich habe die Strecke recht eben in Erinnerung...
Setzt du dich dann bei so einer Veranstaltung hin und isst in Ruhe ein 3-Gänge-Menü? Normal nimmt man doch ein paar Riegel oder eine Banane, das dauert vielleicht 5 Sekunden...Herr Lehrer, von so einem Stempel wirst du sicher nicht satt.
MfG Jens