• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 810

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
Kann man also Glück haben und eines der Geräte erwischen, bei denen dieser Fehler nicht auftritt?
:rolleyes: beim ersten 810er war die Ausschaltquote 10:7,5 dieser wurde auf Kulanz (2Mon. nach Garantieende) ausgetauscht nun lebe ich mit 10:2.
Es wurde bei beiden Geräten alles mögliche ausprobiert, alte/neue Firmware andere SD-Karten anderes Kartenmaterial war egal die Quote blieb.

Vielleicht hast du Glück und die Kiste läuft dann fährst du so :D durch die Gegend, oder du schließt dich uns an :crash:
 

Anzeige

Re: Edge 810
:rolleyes: beim ersten 810er war die Ausschaltquote 10:7,5 dieser wurde auf Kulanz (2Mon. nach Garantieende) ausgetauscht nun lebe ich mit 10:2.
Es wurde bei beiden Geräten alles mögliche ausprobiert, alte/neue Firmware andere SD-Karten anderes Kartenmaterial war egal die Quote blieb.

Vielleicht hast du Glück und die Kiste läuft dann fährst du so :D durch die Gegend, oder du schließt dich uns an :crash:

Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern wie ich dann immer nah dran war an einem cholerischen Wutanfall:mad:, obwohl ich eher zur ruhigen Sorte Mensch gehöre.;) Immer wenn man mal eine Woche Glück hatte und dachte jetzt wirds wohl langsam was, ist das Ding abgestürzt. Am schönsten ist es bei den sogenannten Saison-Highlights wie Gerolsteiner-Tour-Festival, Münsterland-Giro oder Cyclassics usw. Ich habe aus der Zeit als Garmin-Benutzer nicht eine vollständige Aufzeichnung solcher Veranstaltungen, da tröstet einen auch das "kulante" vierte Austauschgerät nicht.:crash:
 
Am schönsten ist es bei den sogenannten Saison-Highlights wie Gerolsteiner-Tour-Festival, Münsterland-Giro oder Cyclassics usw

:( das Frage ich mich schon die ganze Zeit, wie erkennt das Gerät das ich nur auf einer Trainingsrunde bin? dort sind die wenigsten Abschaltungen, die meisten waren bei Brevets und RTF's :idee:
 
@everyweather
Ausgeschlossen sind bei diesen Geräten gar nicht's. Kenne schon einen der dieses Problem in der Garantie noch getauscht hatte auf den 1000er.

Frag mal nach im 1000er Thread.
 
Ich hab "Kowomo" Karten.

Hab den 810er bis jetzt in meinem Radurlaub benutzt, sonst hab ich den 500er. Nur mir ist der 810er 1x eingefroren was ich schon ärgerlich gefunden habe. War im Urlaub und fahr da ja nicht regelmäßig hoch zum Passo Pordoi. Zuhause fährst ja doch öfters diese Strecken. Die Tage später im Radurlaub habe ich's so gemacht das ich alle 10-15min. 1x drüber gewischt habe damit das Gerät nicht einschläft.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
City Navigator oder alles OSM?

hatte des ersten 810er jemanden extra zum probieren mitgegeben, daher jedwedes Kartenmaterial wurde erfolglos getestet. Sonst hätte ich mir Notgedrungen das Garminzeug gekauft.
Auch die SD-Karte mit dünnen Tesa aufgedickt weil es eventuell an einem Wackelkontakt der Karte liegen sollte, brachte auch nichts.

das ist mit dem 800er alles nicht passiert, schade das der sich verabschiedet hat.
Der 810er ist bisher das schlimmste Downgrade was Garmin sich bei mir geleistet hat, da hat wohl der Einkauf so billige Lieferanten aufgetan das die mangelhaften ausgetauschten Geräte die Bilanz in keinster weise belasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
heute hat sich mein 810 mal wieder während der Tour ausgeschaltet. :(
Nachdem ich den 810 dann wieder gestartet habe konnte ich nur die bis dahin gefahrene Tour speichern. a
Du kannst nach dem Neustart auch einfach wieder auf Start drücken. Dann zeichnet er die aktuelle Tour weiter auf.
 
Moin, mal kurz meine Erfahrung: Fahre seit ca. 2 Jahren den 810er und hatte insbesondere im letzten Jahr nach Wohnortwechsel immer an der gleichen Stelle (Kreisverkehr in nem kleinen Ort) das Einfrierproblem. Nach einigen FW und Kartenupdates (OSM) habe ich seit ca. 4000km keinen einzigen Einfrierer mehr gehabt (knock on wood).
Daher würde ich vermuten das es mit der Karte zu tun hat, insbesondere wenn geroutet wird. Vielleicht hab ich aber einfach nur Glück:rolleyes:
 
Moin, mal kurz meine Erfahrung: Fahre seit ca. 2 Jahren den 810er und hatte insbesondere im letzten Jahr nach Wohnortwechsel immer an der gleichen Stelle (Kreisverkehr in nem kleinen Ort) das Einfrierproblem. Nach einigen FW und Kartenupdates (OSM) habe ich seit ca. 4000km keinen einzigen Einfrierer mehr gehabt (knock on wood).
Daher würde ich vermuten das es mit der Karte zu tun hat, insbesondere wenn geroutet wird. Vielleicht hab ich aber einfach nur Glück:rolleyes:
Darf man mal fragen welche OpenStreetMap das genau ist? Gibt ja sehr viele.
 
Ich route quasi nie. Hab nur hin und wieder einen Track auf der Karte eingeblendet. Trotzdem gibt es Abstürze. Und das fast immer an denselben beiden Stellen. Einmal hinter einer Ampel unter ner Brücke und einmal eine Schneckenauffahrt auf eine Brücke. Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden.
 
Irgendwie wird mir Angst und Bange wenn ich das lese. Ich wollte eigentlich ein Gerät mit dem ich auch Routen kann z.B. für permanente RTFs. Da dachte ich eigentlich Garmin ist das Non plus Ultra. Bin mir nicht mehr sicher ob ich wirklich beim Kauf eines ja nicht gerade billigen Gerätes auch noch auf Glück hoffen muss, damit man das Gerät auch wirklich nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur damit kein falscher Eindruck entsteht: Ich bin überzeugt von Garmin aund würde es jedem empfehlen der ein Radnavi benötigt. Der 810er tut auch täglich seinen Job auf dem Weg zur Arbeit (ohne Routing natürlich:cool:). Akkulaufzeit, Robustheit und Funktionsumfang für mich TOP.
 
Zurück