• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brevets-Ara Nordbayern- 2015

Ich habe auch noch nichts. Wird schon kommen:)
 
Also ich hab meine Mail jetzt bekommen, 624km sind's... verglichen mit dem 300er und 400er sieht der Wetterbericht ganz ok aus.
Kann losgehen die Schinderei! :D
 
... wenn auch auf einem anderen Anstieg :pj

Kennt den Anstieg jemand hier zufällig? Steiler als Hundham kann er sicherlich nicht sein, sonst hätte ihn Karl ganz sicher schon früher eingebaut...

Den Hundhammer Buckel hab ich echt in keiner guten Erinnerung. Jedes mal hatte ich danach für den Rest der Strecke mit Knieproblemen zu kämpfen. Da ich jetzt hinten bis 32 gekettet habe sollte dies aber diesesmal eh kein Problem sein.
 
Kennt den Anstieg jemand hier zufällig? Steiler als Hundham kann er sicherlich nicht sein, sonst hätte ihn Karl ganz sicher schon früher eingebaut...

Den Hundhammer Buckel hab ich echt in keiner guten Erinnerung. Jedes mal hatte ich danach für den Rest der Strecke mit Knieproblemen zu kämpfen. Da ich jetzt hinten bis 32 gekettet habe sollte dies aber diesesmal eh kein Problem sein.

Zufällig bestimmt nicht, aber das sieht so aus wie das Stück, das wir ein paar mal beim 1000er in der anderen Richtung gefahren sind. Da ging es von Wörnsmühl steil rauf und Richtung Au vergleichsweise sanft runter, sollte also nicht so schwierig sein.

Die Wettervorhersage für Freitag macht mir viel mehr Sorgen.
 
Die Wettervorhersage für Freitag macht mir viel mehr Sorgen.
Warum? Das Wetter wird bedeutend besser, als zu den letzten beiden Brevets. Kaum Regen, bissl Wind und nachts auf milde 7 Grad runter. Ich finde das geht. Im Gegensatz zu letztem Mal, hab ich jetzt Kniewaermer und eine Regenhose, hoffentlich halten die Knie diesmal.
 
Der Wind wird aber super sein! Donnerstags aus Nordwest - Ab dem Chiemsee aus Ost - Und Freitags dann aus Süd! Das MUSS Laufen wie blöd :cool:
 
hoffentlich kommt karl nicht auf die idee, die strecke mal andersherum fahren zu lassen:D
 
Kennt den Anstieg jemand hier zufällig? Steiler als Hundham kann er sicherlich nicht sein, sonst hätte ihn Karl ganz sicher schon früher eingebaut...

Den Hundhammer Buckel hab ich echt in keiner guten Erinnerung. Jedes mal hatte ich danach für den Rest der Strecke mit Knieproblemen zu kämpfen. Da ich jetzt hinten bis 32 gekettet habe sollte dies aber diesesmal eh kein Problem sein.

Der Auer Berg oder "große Stoa" ist im Vergleich zum Hundhamer äußerst moderat. Es geht unten flach rein, und läuft dann in kleinen Wellen rauf. Im oberen Bereich wird es mal flach, geht kurz vorm Schluß noch etwas runter und dann nach der Wirtschaft auf der linken Seite ist man dann auch schon oben. Ich denke, daß er im Schnitt etwa 6% hat, die "steileren" Stellen eher nicht über 10%, fast schon ein Berg zum raufrollen. Den Hundhamer Berg vermeid ich wenn's geht und nimm meist lieber die längere Variante über Au.
Hab mir grad die Strecke angesehen, da könnt ich Euch ja direkt von meiner Terrasse zujubeln..., na ja, bei dem Wetter vielleicht auch nicht.
 
Schön wars...auch wenn ich zwischendurch so gefroren habe, wie schon lange nicht mehr. Zum Glück gab es viel warmes Essen beim Chinesen und ansteigende Temperaturen mit einem wunderschönen Abend mit Sonnenuntergang. Danke auch an die Volksbank unterwegs. Wir haben 2h super geschlafen.
 
Ja cool wars wieder aber des war ne Sparkasse:D
Und all you can eat beim Chinesen hab ich auch vorher noch nie gemacht bei ner Brevet :bier:
 
Zurück
Oben Unten