• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit welchen SPD-SL Schuhen kann man vernünftig gehen?

Ich hab' bei anderen Rennradfahrern noch nie bewusst auf deren Schuhe geachtet......

Ich bin auf meine schon mehrmals angesprochen worden. (Obwohl ich über fuffzig bin)
adidas-girano.jpg
 
Wenn man über fuffzig ist, ist das sowas von egal.
Einspruch. Ich bin deutlich über fünfzig und mir ist das alles andere als egal. Meine MTB Schuhe hab ich an wenn ich mit dem Trecking/Crossrad fahre. Auf dem Renner fahr ich nur mit RR Schuhen. Und auf Malle hab ich Badelatschen an wenn ich vom Zimmer zum Radkeller gehe.
Ich trag auch keine Tennissocken in Sandalen, ziehe die Hose bis zum Bauchnabel und stopf das Hemd in die Hose......nur weil ich über fünfzig bin.
 
Ich habe zwar noch etwas über 300 Tage bis ich das halbe Jahrhundert gepackt habe, werde aber auch dann konsequent meine MTB Schuhe und den Schippchenhelm beim Bergradeln tragen und die RR Schuhe und den Helm ohne Schippchen beim Asphaltradeln.
Mir ist es aber schnurzegal, wie das Andere handhaben.
 
In meiner bescheidenen Erfahrung spielt Style fast nur hier im Forum ne Rolle (wahrscheinlich aus Langeweile, wenn man nicht fahren kann und stattdessen hier posten muss...;)).
Im wahren Leben hat bei allen möglichen Ausfahrten mit Leuten in unterschiedlichsten Gruppen die Style-Frage noch nie eine Rolle gespielt. Da wird unterschiedlichstes Material gefahren. Sicher wird mal gefachsimpelt, aber dass es da mal ne Bemerkung wegen Style gab - kann ich micht nicht erinnern.... Das ist viel entspannter als man vom Lesen hier glaubt.
Aber vielleicht bin ich ja einfach mit den falschen Leuten unterwegs :)

Zum Thema: Ich fahre an allen Rädern SPD, da ich keine Lust auf noch mehr Schuhe habe. Fahre damit auch Brevets - bisher ohne jeglichen Befund. Und meine SIDI-Schuhe würde man nicht auf den ersten Blick als MTB-Schuhe erkennen... Da unterscheiden sich ja von oben gesehen RR- und MTB-Schuhe nicht so gewaltig. Siehe rr-mtb-radlers bild.
 
In gar keinen ! Dafür sind sie nicht gedacht. Alternativ kann man auch Touringschuhe nehmen ( eingelassenes MTB System, mit glatter Sohle ). Sieht man relativ oft in Verbindung mit Rennrädern

Mal im Ernst, warum soll man mit SPD-SL nicht richtig laufen können? Das ist absoluter Nonsens! Man hat vorne die große Deltaplatte über die sich gut abrollen läßt und hinten an der Ferse ist ja meist noch ein Gummipinöppel.
Einzig auf Treppen mit Keramikbelägen bei Regen sollte man etwas vorsichtiger sein, kann etwas rutschiger werden. Aber ansonsten kann man damit meilenweit laufen... (man zerschießt sich halt schneller die Platten).

...wer sich die Beine rasiert hat auch das verdammte Recht mit den Schühchen zu klackern! :p
 
Ich musste neulich am Ende einer Tour die letzten 1000m zu Fuß zurück legen. Und weil ich keine Lust hatte auf den SL Platten rumzueiern, habe ich die Platten kurzerhand abgeschraubt.
 
Ich musste neulich am Ende einer Tour die letzten 1000m zu Fuß zurück legen. Und weil ich keine Lust hatte auf den SL Platten rumzueiern, habe ich die Platten kurzerhand abgeschraubt.
Ich habe es schon zwangsweise auf 2,5 km-Fußmarsch gebracht. Und da ich keinen Inbus dabei hatte, stellte sich nur die Frage, barfuß oder mit SPD-SL-Schuhen. Mit Schuhen war angenehmer und eigentlich kein Problem. Nur die Platten waren dann halt etwas früher verschlissen als sonst üblich.

Und das Biergarten-Argument ist auch ein wenig weit hergeholt. Da würde ich mir eher Sorgen um ein brauchbares Schloss machen als um die Schuhe. Ich habe von der Haustür zur Straße ungefähr 40m einschließlich 3 x 5 Stufen zu gehen. Das war nie ein Problem mit SPD-SL-Schuhen. Der typische Biergarten wird eher weniger weitläufig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so, in der Regel läuft man doch so wie gut wie gar nicht, wenn man mit dem Rennrad unterwegs ist. Wie auch, wenn mann ein Rennrad dabei hat? Glaube die wenigsten schließen es irgendwo an und machen dann eine Wanderung.
 
In meiner bescheidenen Erfahrung spielt Style fast nur hier im Forum ne Rolle (wahrscheinlich aus Langeweile, wenn man nicht fahren kann und stattdessen hier posten muss...;)).
Im wahren Leben hat bei allen möglichen Ausfahrten mit Leuten in unterschiedlichsten Gruppen die Style-Frage noch nie eine Rolle gespielt. Da wird unterschiedlichstes Material gefahren. Sicher wird mal gefachsimpelt, aber dass es da mal ne Bemerkung wegen Style gab - kann ich micht nicht erinnern.... Das ist viel entspannter als man vom Lesen hier glaubt.
Aber vielleicht bin ich ja einfach mit den falschen Leuten unterwegs :)
Spielt auch keine Rolle, weil die Leute mit denen ich fahre ALLE RR Klamotten tragen. Warum sollte man da ne Style Debatte führen?
 
Ich finde es immer lustig, wie die verschiedenen Lager argumentieren (ok, ich werfe auch mal gerne einen Knochen hin :D).
Da wird sich oft die Welt schön geredet.......
Ich ziehe das an, was ICH für MICH als richtig, funktionell und schön halte. Selbstverständlich bekomme ich dafür auch Contra, aber das kann ich ab (teile ja auch aus ;))
Einfach dazu stehen, was man für richtig hält.
 
Hat vieleicht auch damit zu tun mit welchen Gruppen man fährt und ob man vieleicht Rennen fährt? Ich bin oft in Gruppen unterwegs die Renntraining machen - und bin selber einige Jahre Lizensrennen gefahren - und da wird in Rennklamotten gefahren, mit rasierten Beinen und sauberem Material. Die Klamottenwahl ist sogar in der Sportordnung im BDR festgelegt. Da kann man nicht am Start erscheinen wie es einem beliebt.
 
Spielt auch keine Rolle, weil die Leute mit denen ich fahre ALLE RR Klamotten tragen. Warum sollte man da ne Style Debatte führen?

Ha, ha, klar da haste Recht.... Das meinte ich aber nicht, ich fahre auch nicht im Baumwoll-Feinripp-Hemd auf ne Runde :).

Eher dieses ganze Hin und Her über Dinge wie Pedalsystem, Beinrasur, Spacer etc und was da 'wirklich' rennradmäßig ist. Das hat noch nie einen unterwegs interessiert - im Sinne von 'richtiger' Style.

Ich stimme da rr-mtb-radler zu - so halte ich's auch.

Ich wollte nur dem RR-Neuling, der diesen Faden eröffnet hat, mal rückmelden, dass er sich darum nicht mehr Gedanken als notwendig machen braucht.
 
Hat vieleicht auch damit zu tun mit welchen Gruppen man fährt und ob man vieleicht Rennen fährt? Ich bin oft in Gruppen unterwegs die Renntraining machen - und bin selber einige Jahre Lizensrennen gefahren - und da wird in Rennklamotten gefahren, mit rasierten Beinen und sauberem Material. Die Klamottenwahl ist sogar in der Sportordnung im BDR festgelegt. Da kann man nicht am Start erscheinen wie es einem beliebt.


Ich trage auch RR-Kleidung von Kopf bis Fuß. Trage schwarze Radhosen zu allen Trikots und nur farbige Hosen bei Sets.
Meine Beine sind rasiert und stecken weder ohne Socken, noch in Kniestrümpfen in den Rennradschuhen.
Auch darüber runzeln viele die Stirn, was ja ok ist.
Mir ist es aber egal, ob einer mit Flockadibeinen, Schippchenhelm, Sandalen und einer abgeschnittenen Jeans mitfährt, solange die Person ok ist. Ich fahre jedoch nicht in einem Verein.
 
Mir ist es aber egal, ob einer mit Flockadibeinen, Schippchenhelm, Sandalen und einer abgeschnittenen Jeans mitfährt, solange die Person ok ist. Ich fahre jedoch nicht in einem Verein.
Mir ist das auch schnuppe. Soll jeder das machen was er möchte. So jemand soll sich dann aber nicht wundern wenn er nicht akzeptiert wird.
 
Will natürlich nicht von anderen Radkollegen bei der ersten Ausfahr angepöbelt werden :daumen:
Ich kenne Männer die Kinder gezeugt haben, Häuser gebaut, Firmen gegründet und die Partei wählen, die sie für richtig halten. Von Männern die andere Männer fragen welche Schuhe sie tragen sollen, hab ich in diesem Forum das erste mal gelesen.
 
Zurück