• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano SPD-SL :(

tjdomsalla

Schlechtwetterfahrer
Registriert
18 März 2008
Beiträge
687
Reaktionspunkte
146
Ort
Mannheim
Moin moin,

nachdem ein Drahtbügel meiner Time RXS auf den Mecklenburger Pavés verlustig gegangen ist, habe ich nun meine zwei Jahre alten Dura Ace-Pedale montiert und die Cleats gewechselt. Diese Pedale habe ich mir seinerzeit aufgrund des Testergbnisses in der Tour besorgt; es hieß, dass damit der beste Einstieg in die Pedale gelingt - die RXS haben nicht so gut abgeschnitten.

Heute morgen muss ich die Tests der Tour (oder zumindest deren Testergebnisse bezüglich der Pedale) in Frage stellen.
Die Mistdinger rotieren im Stand in eine senkrechte Stellung, so dass es schon schwer genug ist, das Cleat einzufädeln. Dann der Einstieg - nun ja, von meinen RXS bin ich einen satten "Klick" gewohnt. Bei den SPD-SL-Pedalen ist es, wenn ich überhaupt reinkomme, ein dumpfes Plopp. Es ist wahrhaft schwer, "Fuß zu fassen". Gestern habe ich mich regelrecht abgemüht, die Cleats an die Sohlen meiner Scott-Schuhe anzubringen, die Carbon-Sohle ist offenbar stärker gebogen als die SPD-SL-Cleats (mit den RXS-Cleats überhaupt kein Thema). Heute kam ich mit dem rechten Fuß kaum ins Pedal rein.
Aber schlimmer noch: Beim Ansatz zum Sprung über eine Bordsteinkante löste sich der linke Fuß vom Pedal (beide Pedale sind in der Auslösehärte auf der mittleren Einstellung.)

Tut mir leid, aber diesem Pedalsystem kann ich nichts abgewinnen!

Gruß,
TJ
 
AW: Shimano SPD-SL :(

Dass die Biegung der Schuhsohle eine Rolle spielt, kann ich bestätigen. Bei meinen Schuhen ist die Biegung mittlerweile etwas zu schwach, so dass die Cleats, egal ob fabrikneu oder alt, etwas Spiel nach oben bekommen. Kartonstreifen zwischen Cleat und Schuhsohle kompensieren jetzt bei mir die zu geringe Biegung der Schuhsohlen. Mit zu dicken Kartonstreifen (entspricht einer stark gekrümmten Schuhsohle), wird das Einklicken schwierig bis unmöglich. Das Einklickgeräusch wurde mit den Kartonstreifen übrigens leiser.

Bei deinen Schuhen ist die Biegung offenbar so stark, dass du überhaupt nicht mehr richtig eingeklickt warst, entsprechend auch das leise oder fehlende Klickgeräusch.

Ich hatte mich [post=1582500]damals[/post] ziemlich gewundert, dass nicht mehr Leute Probleme damit haben und ich noch nirgends etwas darüber gelesen habe. Offenbar scheint es bei den meisten Leuten zu passen. Vielleicht sind auch andere Systeme mit Kunststoff-Cleats nicht prinzipiell immun gegen unpassende Schuhsolenkrümmung, das Problem zeigt sich nur sehr selten.
 
AW: Shimano SPD-SL :(

Habe nur Ultegras, kann mir aber kaum vorstellen, dass die DA schlechter sind (oder waren).
Also da kommt ein sehr lautes *klick* wenn man einsteigt - und die Dinger sind selbst auf leichter Auslösehärte nur mit recht viel Kraft freizukommen (fast schon zu viel).

Also ich denke auch, dass Du ein Schuhproblem hast - ziemlich ägerlich, aber vielleicht funktionieren Unterlegscheiben in Verbindung mit längeren Schrauben (die sollte es geben)?
 
AW: Shimano SPD-SL :(

Tut mir leid, aber diesem Pedalsystem kann ich nichts abgewinnen!

Gruß,
TJ

Fragt sich, wen diese Info nun interessiert?!

Die Stellung der Pedale ergibt sich (wie bei vielen Systemen) durch die Kontruktion - ist aber durchaus nicht ungewollt. So kann man nämlich - wenn man es kann - einfach mit der Nasse der Platte das Pedal aufgabeln.
 
Zurück