1
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
LawlVom Fachmann für Kenner: Singlespeed mit 46er Biopace-Kettenblatt.
Durch regelmäßige Entspannungsübungen bleibt die Kette über lange Zeit schön beweglich und läuft sehr geschmeidig. So muss Singlespeed!
ist es nicht so, dass auch bei Biopace die Kette immer die gleiche Spannung hat? Einige Stellen entfernen sich zwar vom Mittelpunkt, andere nähern sich aber an, sollte sich ja eigentlich ausgleichen. Bei den Rotor-Blättern sieht man das Schaltwerkt jedenfalls nicht wirklich arbeiten.
Bei Onkel Sheldon hat es jedenfalls funktioniert:
Anhang anzeigen 207972
http://sheldonbrown.com/biopace.html
"People are often astonished to learn that I ride Biopace chainrings on fixed-gear bikes. They imagine that there will be tremendous changes in chain slack as the chainring rotates. In practice, this is not the case. A 42 tooth chainring will generally engage 21 teeth against 21 chain rollers, regardless of its shape."
Die Kette wird - jedenfalls bei "relativ" geringem Durchmesser des KB - keine nennenswerten
"Spannungsabweichungen" zeigen.
Im MTB-Forum hat man das auch schon erörtert:
http://www.mtb-news.de/forum/t/biopace-und-singlespeed.292483/
Ich hätte das - ehrlich gesagt - so nicht erwartet und werde das mal an meiner Stadtgurke ausprobieren.
Habt ihr die Korken gesehen? Ist das Selbstbewusstsein oder einfach nur dämlich?Vom Fachmann für Kenner: Singlespeed mit 46er Biopace-Kettenblatt.
Durch regelmäßige Entspannungsübungen bleibt die Kette über lange Zeit schön beweglich und läuft sehr geschmeidig. So muss Singlespeed!
So...hier das Ergebnis. Hab bei der Gelegenheit gleich mal die Kette nachgespannt
Man sieht schon ziemlich deutlich, dass die Spannung eine andere ist. In der Stadt ist das aber kein großes Problem, weil die Kette ja nicht ständig hüpft bei guten Straßenverhältnissen.
Anhang anzeigen 207995
Anhang anzeigen 207996
Anhang anzeigen 207997
Edit: JA...da sind Ventilkappen drauf
Bilde mir irgendwie ein, dass dadurch das Ventil nicht verdreckt und das besser ist...auch wenn es wahrscheinlich Nonsense ist.
Und ja...das ist auch noch das zweite Kettenblatt drauf...bei der Gelegenheit vllt mal gleich die Frage: Was kann man dahinter schrauben an Stelle des zweiten Blattes? Gibt es da was oder helfen da nur so kleine Distanzringe?
ich habe mal diesen Rahmen gefunden.
wie siehts eigentlich aus,wenn so´n Dingen "RICHTIG" einen abbekommt. ob zum lachen oder weinen diese Aussage, entscheidet selbst.
ich halte den kompletten Verlust einer Strebe für gemeingefährlich
So...hier das Ergebnis. Hab bei der Gelegenheit gleich mal die Kette nachgespannt
Man sieht schon ziemlich deutlich, dass die Spannung eine andere ist. In der Stadt ist das aber kein großes Problem, weil die Kette ja nicht ständig hüpft bei guten Straßenverhältnissen.
Anhang anzeigen 207995
Anhang anzeigen 207996
Anhang anzeigen 207997
Edit: JA...da sind Ventilkappen drauf
Bilde mir irgendwie ein, dass dadurch das Ventil nicht verdreckt und das besser ist...auch wenn es wahrscheinlich Nonsense ist.
Und ja...das ist auch noch das zweite Kettenblatt drauf...bei der Gelegenheit vllt mal gleich die Frage: Was kann man dahinter schrauben an Stelle des zweiten Blattes? Gibt es da was oder helfen da nur so kleine Distanzringe?
So...hier das Ergebnis. Hab bei der Gelegenheit gleich mal die Kette nachgespannt
Man sieht schon ziemlich deutlich, dass die Spannung eine andere ist. In der Stadt ist das aber kein großes Problem, weil die Kette ja nicht ständig hüpft bei guten Straßenverhältnissen.
Anhang anzeigen 207995
Anhang anzeigen 207996
Anhang anzeigen 207997
Edit: JA...da sind Ventilkappen drauf
Bilde mir irgendwie ein, dass dadurch das Ventil nicht verdreckt und das besser ist...auch wenn es wahrscheinlich Nonsense ist.
Und ja...das ist auch noch das zweite Kettenblatt drauf...bei der Gelegenheit vllt mal gleich die Frage: Was kann man dahinter schrauben an Stelle des zweiten Blattes? Gibt es da was oder helfen da nur so kleine Distanzringe?
Damit ist ALLES gesagtMit dabei sind noch unverbaute katzenaugen, front und heckreflektor...
Damit ist ALLES gesagt![]()
ich habe mal diesen Rahmen gefunden.
wie siehts eigentlich aus,wenn so´n Dingen "RICHTIG" einen abbekommt. ob zum lachen oder weinen diese Aussage, entscheidet selbst.
ich halte den kompletten Verlust einer Strebe für gemeingefährlich
So...hier das Ergebnis. Hab bei der Gelegenheit gleich mal die Kette nachgespannt
Man sieht schon ziemlich deutlich, dass die Spannung eine andere ist. In der Stadt ist das aber kein großes Problem, weil die Kette ja nicht ständig hüpft bei guten Straßenverhältnissen.
Anhang anzeigen 207995
Anhang anzeigen 207996
Anhang anzeigen 207997
Edit: JA...da sind Ventilkappen drauf
Bilde mir irgendwie ein, dass dadurch das Ventil nicht verdreckt und das besser ist...auch wenn es wahrscheinlich Nonsense ist.
Und ja...das ist auch noch das zweite Kettenblatt drauf...bei der Gelegenheit vllt mal gleich die Frage: Was kann man dahinter schrauben an Stelle des zweiten Blattes? Gibt es da was oder helfen da nur so kleine Distanzringe?