• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...-fahrrad-antik-/287519865-217-3750?ref=search

Diamant Oldtimer Fahrrad (Antik)
Preis: 220 EUR VB

Untitled3.jpg
 
Ich weiß nicht: Der Sattelstützenauszug sieht noch ganz o.k. aus. Da gibt's dramatischere Kandidaten.

Viel dramatischer finde ich immernoch die Bio-Pace-Kettenblätter. Das ist eine Kettenfressmaschine: Aus einer lockeren Kettenspannung wird die Kette mit jeder Umdrehung zweimal gestrafft und gespannt. Sowas nennt man dann Ermüdungsversagen, wenn dir die Kette unter'm Arsxh reißt und du mit den Ayern auf'm Oberrohr landest.

Da hoab i no goa net dran gdacht!

Und die Profis fahrens trotzdem, weil einfach jeden Tag die Kette gewechselt wird :rolleyes:
 
Ach was, Korb... der Hingucker ist das Speichenschloß. Aber wenigstens wurde das Rad scheinbar gerne gefahren. Da könnte man schon mal `nen Fuffi investieren (zumal die Größe passt). Aber Ingolstadt? Da komme ich im Leben nicht vorbei...
 
Und so schön gerade. Da könnte bei der Rohrherstellung geschlampt worden sein.
 
Das ist der Standardschaden bei Titanalgeröhr. Die Legierung konnte nicht zum Rohr gezogen werden, deswegen mussten die Rohre aus Blech geschweißt werden. Die Rohre wurden dann mit den Innenmuffen verklebt. Dumerweise hatte der Hersteller der Rohre verschwiegen, dass sich das Material für den Rahmenbau eigentlich nicht eignet. Deswegen haben auch kaum Titanalräder überlebt. Google das mal, da finden sich unzählige Diskussionen drüber. Bei uns gab es einen kleinen Hersteller gegeben (Sundance) der hat MTB aus Titanal gefertigt und wäre über diese Geschichte fast Pleite gegangen.
 
der witz ist eher was verborgen werden sollte @seto . das halte ich für Betrug und (der Unfall kommt bestimmt) vorsätzliche Körperverletzung.

über das lustig Papierchen und so an Innenlager brauchen wir nichts sagen, festgegammelte Sattelstütze! bei Carbon! alu und Kohle haben sich bindend Lieb.
wo sind nu die Defekte?
gruß rudi

Edit:
Als ich mal nach der RAhmennummer eines TI fragte, für nur 999€, wurde innerhalb 5h die Auktion beendet.
dieser teilnehmer antwortete auf die Frage welche sonderbare >Überhöhung voreingestellt ist
Hallo

tut mir leid ich verstehe die Frage nicht?
Der Rahmen ist neu und aus Karbon.
Die Sattelstütze ist nur knapp eingesteckt damit sie nicht verkratzt.

Gruß
Aurel Islinger


so nagelneu und ne Stütze ohne Hinternhalter mag ich nicht wirklich, neue Teile sind ja nie komplett, deshalb kauf ich ja altes Zeuch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist der Standardschaden bei Titanalgeröhr. Die Legierung konnte nicht zum Rohr gezogen werden, deswegen mussten die Rohre aus Blech geschweißt werden. Die Rohre wurden dann mit den Innenmuffen verklebt. Dumerweise hatte der Hersteller der Rohre verschwiegen, dass sich das Material für den Rahmenbau eigentlich nicht eignet. Deswegen haben auch kaum Titanalräder überlebt. Google das mal, da finden sich unzählige Diskussionen drüber. Bei uns gab es einen kleinen Hersteller gegeben (Sundance) der hat MTB aus Titanal gefertigt und wäre über diese Geschichte fast Pleite gegangen.
Das trifft auf das erste Produktionsjahr nicht zu, da war die Schweisgeschwindigkeit noch langsamer und dar Rohr hielt.
Wie bei meinem Hagan.
Dann wurde rationalisiert, mit den bekannten Folgen.
 
Zurück