Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist wohl "nur" das HLE Rohr, oder Carbolite Rohr.
Wasserrohr, das was auch bei jedem Herrenfahrrad zur Anwendung kommt.Was heißt das? Für mich als Laie...![]()
Wasserrohr, das was auch bei jedem Herrenfahrrad zur Anwendung kommt.
Was längst nicht heißt, dass es nix taugt - kommt immer auf die Verwendung an. Erstmal ist das nix anderes als ein schwereres, dickeres, einfaches Rohr.Wasserrohr, das was auch bei jedem Herrenfahrrad zur Anwendung kommt.
Nö, sie sind nicht konifiziert und damit haben sie die gleichen Merkmale wie Wasserrohre. Welche Rohre dürfen denn deiner Meinung nach den zweifelhaften Titel "Wasserrohr" tragen wenn nicht Carbolite?Das ist Blödsinn , das 103 u.a. das HLE sind glatte Vergütungsstahlrohre mit 0,9 bzw. 1,0mm Wandstärke und meilenweit entfernt von "Wasserrohr" ,
Gut weil heute Weihnachten ist, Carbolite ist das tollste was es gibt.Ich haber doch geschrieben "glatte" Rohre , also NICHT konifiziert , das war doch klar .
Hast du schon einmal ein Stück Wasserrohr betrachtet , die sind bestimmt 3mm in der Wandung dick ,und nicht etwa aus Vergütungsstahl mit nur 0,9 bzw. 1,0 mm Wandung.
Ist denn 25CrMo4 /34CrMo4/Columbus Aelle/Durifort/Falk und Reynolds 501 auch Wasserohr ?
Weil die sind auch nicht konifiziert !
Wasserrohr ist ein völlig Sinnfreier Begriff hier in diesem Forum , sonst nichts.
Ein Weihnachtsgeschenk meines Onkels aus dem AllgäuEr kann sich aber nicht mehr an den Typ erinnern.
Rahmen & Gabel 531 Reynolds,Ausfaller Simplex, Bremsen MAFAC Competition, Kurbel Stronglight.
Ist das evtl ein PX10 LE?
Was längst nicht heißt, dass es nix taugt - kommt immer auf die Verwendung an. Erstmal ist das nix anderes als ein schwereres, dickeres, einfaches Rohr.
Hm, das PX10 E gab es 1974 auch mit Chromsöckchen.Glückwunsch ... das ist wegen der fehlenden Chromsöcksen aber eher ein 1976/77 PXN-10/ E
Nun mal ruhig Blut, es handelt sich mit 99% Sicherheit um ein PX10 aus 1977/78! Die Rennräder hatten da keine Chromenden mehr!Hm, das PX10 E gab es 1974 auch mit Chromsöckchen.
Und hier http://www.werkstaettla.de/galerie/peugeot-px10-le-ein-schmuckstueck/ und hier http://www.werkstaettla.de/galerie/noch-ein-px10-le/ handelt es sich dann auch nicht um PX10LE?
Sehr verwirrend das alles, finde 76/77 keinen Katalog, nur davor und danach![]()
... ist nur dafür bekannt speziell bei den muffenlos gelöteten Peugeotrahemn auch regelmäßig zu brechen ... ist als nicht stabil ... Wasserrohr dagegen ist i.d.R. schwer aber stabil ... 531 ist leicht und ebenfalls stabil ...
... ich würde um Carbolite 103 einen risen Bogen machen.
Ein Weihnachtsgeschenk meines Onkels aus dem AllgäuEr kann sich aber nicht mehr an den Typ erinnern.
Rahmen & Gabel 531 Reynolds,Ausfaller Simplex, Bremsen MAFAC Competition, Kurbel Stronglight.
Ist das evtl ein PX10 LE?