Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wie erkennt man die verschiedenen versionen. habe einen dura ace 7400 anlötumwerfer und wollte ihn für STI´s nutzen.Das Problem bei den Umwerfern ist daß die für Schremshebel andere Hebelverhältnise haben als die für Rahmenschalter. Nimmt man einen UW für Rahmenschalter reicht der Seilweg vom Schremshebel nicht aus um in einem Zug zu schalten. Man muß dann den Schremshebel 2x betätigen um die Blätter zu wechseln. Man kenn sich etwas helfen wenn man den Zug auf der anderen Seite der Schraube klemmt und so den wirksamen Hebel verkürzt, aber so richtig schön ist das auch nicht. Schremshebel UW mit Rahmenschalthebeln zu betätigen ist m.E. problemlos möglich.
meiner ist FD-7400. dann gibt es noch FD-7403 sowohl als anlöt als auch als schelle für 8sis mit STI´s? also Für STI´s alles 7403 also mit einer 3 am ende?An der Nr., da steht dann 74xy ... und weil ich mir Zahlen schlechter als Zusammenhänge merken kann bemühe ich dann das www , z.B. Velobase.
meiner ist FD-7400. dann gibt es noch FD-7403 sowohl als anlöt als auch als schelle für 8sis mit STI´s? also Für STI´s alles 7403 also mit einer 3 am ende? (...)
Ich lese auch immer wieder davon. Ich kann nur so viel sagen. dass ich einen FD-6400 (anlöt) mit STIs und 7-fach Schaltwerk fahre und es funktioniert.