• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einstieg in das Rennradfahren - wie fang ich an?

Wie schreib ich schon in #116?

Ich gönne dir die Genugtuung :-)

So, hab mir einfach so einen 2mm Spacer bestellt und das wird schon werden. Teuer sind die ja nicht. Außerdem habe ich alles richtig ausgemessen, wird schon schief gehen. (ich sollte nicht den Teufel an die Wand malen bei meinem Glück :P)
 

Anzeige

Re: Einstieg in das Rennradfahren - wie fang ich an?
ja 1einen 2 oder 3 mm spacer sollte genau richtig sein
und dein neuer lenker sollte die wesentlich mehr spass bringen ähnlich wie mir mein neuer
vorher imgres.jpg nacherDSC00807.JPG
 
Der Gabelschaft endet zwar im Vorbau, aber es sind halt nur noch 4mm zwischen oberstem Rand des Vorbaus und Gabelschaft.

Ein 2mm spacer würde das perfekt abschließen meiner Meinung nach, dann gibt es kein Spiel mehr.
Spiel stellst Du nicht mit einfügen von Spacern ein. Weiter oben war Dir doch noch klar wie das geht, jetzt nicht mehr?:rolleyes:
 
Spiel stellst Du nicht mit einfügen von Spacern ein. Weiter oben war Dir doch noch klar wie das geht, jetzt nicht mehr?:rolleyes:
Spiel stellt ich mit der Ahead Kappe ein bzw mit der Schraube die durch jene geht

Nur wenn die kappe aufliegt dann geht da nix

Edit : passendes Werkzeug für die Zughüllen ist auch endlich da. Natürlich nicht gekauft...

u6yny9uz.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich hier den Thread so verfolge schwanke ich zwischen lachen und einfach nur kopfschütteln.

Hier werden irgendwelche neuen Lenker empfohlen ohne das der Threadstarter auch nur einmal auch nur einen Kilometer mit dem rad gefahren ist.
Auf einmal wird von selbsternannten Profis statuiert das alles außer Kompaktlenkern "unfahrbar" wäre und man bräuchte als Anfänger ja umbedingt einen neuen.
So oft wie er beim Training, sofern dieses jemals stattfindet, in den Unterlenker gehen wird ist der neue Lenker völlig über.
Meine Güte der Junge ist 25!!! nicht 60, fährt eh schon mit hochgedrehten Vorbau durch die Gegend und ihr dreht ihm nen Kompaktlenker an.

Und was ist wenn ich jetzt sage, dass mir mein Kompaktlenker (war am rad vormontiert) total auf den Keks geht und ich lieber einen normalen haben will?
Soviel zum Thema "unfahrbar"

Zum Rest des Threads....mittlerweile lieg ich vor lachen am Boden...dieses Rad wird niemals bewegt, aber theoretisch ist alles perfekt eingestellt :D
Warte am besten mit dem fahren noch bis zum Winter, dann ists besonders schön.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich hier den Thread so verfolge schwake ich zwischen lachen und einfach nur kopfschütteln.

Hier werden irgendwelche neuen Lenker empfohlen ohne das der Threadstarter auch nur einmal auch nur einen Kilometer mit dem rad gefahren ist.
Auf einmal wird von selbsternannten Profis statuiert das alles außer Kompaktlenkern "unfahrbar" wäre und man bräuchte als Anfänger ja umbedingt einen neuen.
So oft wie er beim Training, sofern dieses jemals stattfindet, in den Unterlenker gehen wird ist der neue Lenker völlig über.
Meine Güte der Junge ist 25!!! nicht 60, fährt eh schon mit hochgedrehten Vorbau durch die Gegend und ihr dreht ihm nen Kompaktlenker an.

Und was ist wenn ich jetzt sage, dass mir mein Kompaktlenker (war am rad vormontiert) total auf den Keks geht und ich lieber einen normalen haben will?
Soviel zum Thema "unfahrbar"

Zum Rest des Threads....mittlerweile lieg ich vor lachen am Boden...dieses Rad wird niemals bewegt, aber theoretisch ist alles perfekt eingestellt :D
Warte am besten mit dem fahren noch bis zum Winter, dann ists besonders schön.:daumen:


Ps: so wie auf dem Bild fuhr es sich eben gerade gut. Ich bin mittlerweile schon knapp 22km mit dem Rad gefahren seit ich es besitze, für alle die es wissen wollen.

Compactlenker war schlussendlich meine Entscheidung, keiner hat mir da reingeredet. Am Ende ist es einfach besser für meinen Rücken.
 
Compactlenker war schlussendlich meine Entscheidung, keiner hat mir da reingeredet. Am Ende ist es einfach besser für meinen Rücken.
sorry, aber woher willst du genau wissen, dass der Compactlenker letzten Endes besser für deinen Rücken ist, als ein "normaler" Lenker???

Du bist gerade einmal 22km gefahren - wie viele davon in Unterlenkerposition wo's mal richtig schnell wird, oder zB richtig bergab?

Es haben eh schon einige geschrieben, aber man kann's nur x-Male wiederholen:
fahr endlich einmal mit dem Hobel!
Und wenn's nicht für mehr als 20km am Stück reicht, dann fahr eben jeden Tag, dass du endlich ein Gefühl für das Rad bekommst - im Idealfall nicht nur stur flach, sondern, wenn möglich auch hügeliges Terrain, dass du weißt, was beim rad passt und was du für dich noch ändern musst.

Weil, nach 22 gefahrenen Kilometern, behaupte ich jetzt einmal, kannst du einfach noch nicht wissen was du wirklich alles umstellen musst beim Radl - hast es ja noch nicht annähernd ausgetestet...
 
@Luxflux
Pssssst! Wenn wir den Thread behutsam am Laufen halten kauft er sich bis zum Winter ein Schweißgerät und brät sich einen passenden Titanrahmen zusammen noch bevor er die 100km voll hat! :D

BW-72 (wie haben Deine Eltern es geschafft, diesen Namen auf den Taufschein zu kriegen?),

gestern habe ich noch über Deinen Beitrag gelächelt, heute denke ich "paßt so, wenn man ein paar Änderungen macht":
ersetze "Schweißgerät" durch "Heißklebepistole",
ersetze "Titanrahmen" durch "Monokaustisches-Hyperboloid-Matriziertes-Frongonoidgewebe" (Schreiber-Modellbaubogen geht auch) ersetzt.

Hans
 
Spacer ist heute angekommen und nun passt alles perfekt. Da ich heute beim boxen bin, habe ich leider nicht mehr geschafft, außer Vorbau und Lenker zu montieren. Wackelt nichts mehr, erste Sahne.

Liebe Grüße Jan
 
Geiler Thread... :D Ich hab mir auch gerade mein erstes RR gekauft. Letzte Woche um genau zu sein, nach mehr-monatiger Suche und inkognito lesen hier im Forum. Ich habe von Rädern absolut kein Schimmer gehabt, ich hätte alles gekauft wenn es nur halbwegs gut aussieht und einen schwarzen, blauen oder weissen Rahmen gehabt hätte. Ich mach 3 Kreuze, jeden Tag wenn ich es fahre, dass ich mir Zeit gelassen habe!
Was ich dir damit sagen will... gut, jetzt ist es klar zu spät, aber warum hast du dich nicht vorher hier schlau gemacht, oder irgendwo anders wenn du so auf dein Geld achten musst. Das verstehe ich Null!??? Gerade dann sollte man sich doch zu hundert prozent sicher sein, dass es sinnvoll investiertes Geld ist...
Mich würde es sowas von bekloppt machen wenn ich mein mühsam erspartes Geld in etwas anlegen würde, was ich nicht benutzen kann!
Hast du dir schonmal überlegt den Hobel zu verkaufen und dir mit deiner jetzigen Erfahrung, wenn du Sie denn jetzt hast.... eine Alternative zu suchen die, weniger Aufwand und mehr (Fahr)Spaß bietet?

Grüße jenza
 
Mich würde es sowas von bekloppt machen wenn ich mein mühsam erspartes Geld in etwas anlegen würde, was ich nicht benutzen kann!
Hast du dir schonmal überlegt den Hobel zu verkaufen und dir mit deiner jetzigen Erfahrung, wenn du Sie denn jetzt hast.... eine Alternative zu suchen die, weniger Aufwand und mehr (Fahr)Spaß bietet?
Soll der TE jetzt, da dass Rad gerade fertig ist und auch passt, verkaufen? Und dann wieder alles von vorne? Dämlicher Rat.:rolleyes:
 
Hi,

Mit Sicherheit werfe ich jetzt nicht die Flinte ins Korn.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man so lassen, Hüllen kürzen ist eh nur wegen der Optik :D
Hast du bewusst die den rechten STI an die Vorderbremse gehängt?
Spielt letztendlich keine Rolle, ist nur ungewöhnlich :D
 
Zurück