Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jup... is mir grad beim Bestellen auch aufgefallen...lieferbar in zwei bis vier Wochen.....
Das sieht nach einem Bug des 1000er aus. Kein GPS-Empfang aber Tour gestartet. Dabei hat er sich verschluckt. Die Aufzeichnung der Sensoren funktionierte, aber keinerlei GPS Daten.
Könnte man noch mal testen.
- Gerät einschalten, am besten dort wo noch kein Empfang besteht
- vor dem GPS Empfang bereits die Tour/Navigation starten
- losfahren
Wenn sich dann das Problem wiederholt den Bug an Garmin melden.
Test mit der Fernbedienung!
Zum Kauf wird zum Glück keiner gezwungen! Nach der ersten Ausfahrt sehr praktisch für alle, die nicht umgreifen wollen!Und das Fazit für die ausgegebenen 50,-€ wäre welches?
Einen Unterlenkerschalter für elektronische Schaltungen kann man sich ja für Sprints noch schönreden, zumal er nicht wirklich "dick aufträgt", aber dieses Teil ...![]()
Hab ich noch nirgends gelesen, dass dies so ist (im Gegensatz zum 800er), dafür reagiert/misst der 1000 sie deutlich träger!nach der erste ausfahrt kann ich nicht bestätigen das die neigung ausfält wenn mann unter 5km/h
fährt ich hoffe das bleibt auch so nach den Updates
Auch wenn das Benutzerhandbuch keine Auskunft zu Tracks, Strecken und Routen gibt:
Der Edge 1000 kann ebenso wie der 810er reine Tracks anzeigen ohne irgendwelche Navigation. Das Funktioniert ebenfalls mit Strecken einschließlich Streckenpunkten (Erklärung für die stillen Mitleser, die noch nicht so in der Materie stecken: z.B. in Jedermannrennen gibt es in der Regel 2-3 Shimano Servicestellen für kleine Notreparaturen und mindestens eine Verpflegungsstelle, diese werden sinnvollerweise als Streckenpunkte auf einer Strecke hinterlegt, die Gesamtstrecke kann man sich auf der Homepage des Veranstalters vor dem Rennen runterladen, die Strecke (oder nur den Track) braucht man also nicht selbst zu erstellen)
Nach dem Überspielen des Track bzw. der Strecke sind einmalig folgende Schritte auf dem Edge auszuführen: Antippen "Strecken", in dem folgenden Menü runterblättern bis "Einstellungen", antippen "Einstellungen", antippen "Kartenanzeige" und auswählen "immer anzeigen". dann einmal mit dem "zurück" Zeichen zurück und dann noch einmal "zurück" tippen.
Jetzt nicht auf das erscheinende "LOS" tippen, dieses "LOS" startet eine Navigation auf der Basis des Track bzw. der Strecke (wandelt Track bzw. Strecke in Route um) sondern weiter zurück tippen bis auf die Startseite, das auf der Startseite ersichtliche "Los" hat eine andere Funktion.
Die Tour kann jetzt ganz normal gestartet werden, auf der Kartenseite erscheint die Linie des Track in der vorher ausgewählten Farbe (unter Einstellungen) Sofern Streckenpunkte hinterlegt waren, erscheinen diese jetzt auf der Karte des Edge 1000 (ganz klein, möchte mal wissen wer die erkennen kann).
Anmerkung: Beim 810er gab es noch die Seite Streckenpunkte, da waren alle Streckenpunkte schön untereinander gelistet und auf der Tour war hinter jedem Streckenpunkt die km Anzeige, welche die noch verbleibende Entfernung anzeigte. Leider gibt es die Streckenseite nicht mehr beim 1000er, oder ich habe diese noch nicht gefunden.
Falls einer weiß wo oder wie man die beim 1000er findet, kann er es ja hier mal posten.