• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin Moin,
was denn hier los? So früh mehr als 1 Post. Find ich gut :D

Heute ist Ruhetag!! Eventuell heute abend noch ein kleines Läufchen bei einem kleinen SPendenlauf, muss ich aber erstmal sehen ob das zeitlich drin ist.

@ triduma,
Frühschicht = mehr vom Resttag!!

@ MAren,
wie macht sich der Lütten?
 
Wisst ihr, was der totale Hammer ist?
Wenn du bei Rad-Kilometer 40 total hinüber bist, kaum mehr treten kannst, nichts geht. Du dann also noch 140 km Rad und 42,2 km Lauf vor dir hast, du aber trotzdem immer am das Finish glaubst!
Du dich dann tatsächlich erholst...und ...und ...und es dann auch MACHST!
:cool:

manchmal denke ich, ich bin hier im falschen Film

Wenn ich mich, bei der Vorgeschichte(OP am Schädel, ein paar Monate vorherl) so fühlen würde,
wie Du es beschreibst, dann wäre für mich „Schicht im Schacht“
ich würde mich unter dem nächsten Baum legen(ach ja auf Lanzarote gibt es ja keine Bäume)
und dann versuchen, nach einer Weile, zum Start zurückzuradeln

und Alle finden dieses falsche “ Heldentum“, ist natürlich nur meine bescheidene Meinung,
stehe ja anscheinend alleine da, auch noch toll.
Ihr geht sehr fahrlässig mit dem höchsten Gut , nämlich der Gesundheit , um.

oder ich werde hier komplett veräppelt

Gruß
Moeppes
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen!

Moeppes, grundsätzlich kann ich dich verstehen, allerdings kommt es ja drauf an, ob es wirkliche neurologische Risiken bei Sportbelastung am Hirn gibt.
Aufgrund der OP kann der Operateur das vl. vorhersagen, aber es wäre eher ungewöhnlich. Hirnblutungen aufgrund von Schädelfrakturen oder Hämatomen
sind ja nicht aufgrund von Belastungen oder Herz-Kreislauferkrankungen entstanden, von daher wäre es zumindest ärztlich ok, sich zu belasten.

Aber klar, irgendwo sollte man nach eine solchen OP vorsichtig sein, andererseits verkörpert unserer Sport Lebensgefühl für viele der hier Anwesenden,
und genau darum geht es doch immer: sich nicht unterkriegen lassen, trotz Hindernissen (Stürze, Arbeit, OPs, Lebensumstände) und Rückschlägen den
nächsten Schritt zu gehen und zu kämpfen, zu beißen.

Genau das hat Kochi gemacht, und aus der Warte ziehe ich meinen Hut! Aber vl. hätte es imho auch ein 70.3 getan.. :D
 
manchmal denke ich, ich bin hier im falschen Film

Wenn ich mich, bei der Vorgeschichte(OP am Schädel, ein paar Monate vorherl) so fühlen würde,
wie Du es beschreibst, dann wäre für mich „Schicht im Schacht“
ich würde mich unter dem nächsten Baum legen(ach ja auf Lanzarote gibt es ja keine Bäume)
und dann versuchen, nach einer Weile, zum Start zurückzuradeln

und Alle finden diesen falschen “ Heldentum“, ist natürlich nur meine bescheidene Meinung,
stehe ja anscheinend alleine da, auch noch toll.
Ihr geht sehr fahrlässig mit dem höchsten Gut , nämlich der Gesundheit , um.

oder ich werde hier komplett veräppelt

Gruß
Moeppes

Ich muss sagen, dass ich diesen Aspekt beim "Liken" nicht auf dem Schirm hatte, da war ich wohl eher gedankenlos.

Du hast meiner Meinung nach wirklich Recht!

Die Gesundheit wird allzu oft als etwas Selbstverständliches angenommen!

Nachdenkliche Grüße, Joe
 
Guten Morgen.

manchmal denke ich, ich bin hier im falschen Film

Wenn ich mich, bei der Vorgeschichte(OP am Schädel, ein paar Monate vorherl) so fühlen würde,
wie Du es beschreibst, dann wäre für mich „Schicht im Schacht“
ich würde mich unter dem nächsten Baum legen(ach ja auf Lanzarote gibt es ja keine Bäume)
und dann versuchen, nach einer Weile, zum Start zurückzuradeln

und Alle finden diesen falschen “ Heldentum“, ist natürlich nur meine bescheidene Meinung,
stehe ja anscheinend alleine da, auch noch toll.
Ihr geht sehr fahrlässig mit dem höchsten Gut , nämlich der Gesundheit , um.

oder ich werde hier komplett veräppelt

Gruß
Moeppes

Ich glaube, die Meisten hier haben genug Erfahrung und Veratnwortung um erkennen zu können, ob das eine Situation ist, durch die sie durch kommen, wenn sie nur genug pushen, oder ob das etwas ist, in dem sie sich und ihre Gesundheit tatsächlich gefährden.
Ich gebe dir recht, ein Rennen zu beenden und damit das eigene Leben aufs Spiel zu setzen ist irrsinnig. Jedoch sollte sich jeder von uns bewusst sein, dass wir das Level an dem der Sport "gesundheitsfördernd" ist, längst überschritten haben. Eine LD stellt eine enorme Belastung für den Körper da, egal wie langsam, schnell, fit oder untrainiert man ist.
 
Sachtmal, glaubt ihr echt wir wären so bescheuert, dass zu machen ohne ärztliches okay???
Als ELTERN???
Leute, echt...

Hi Nina!

Mir geht es gar nicht um den konkreten Fall von Kochi, dass ihr das mit ärztlichem Einverständnis gemacht habt ist klar.

Ich glaube aber, dass die Belastung eines IM allgemein unterschätzt wird. Einige begeben sich in den Wettkampf, ohne ausreichendes Training.
Natürlich kann man ihn dann per Willenskraft schaffen (Heldenepos), aber gesundheitlich schädigt man seinen Körper eher, als das man ihm nutzt.

Man schenkt der Gesundheit zu wenig Aufmerksamkeit, weil man sie für nahezu selbstverständlich hält.

Gruß Joe
 
Hallo Nina

nach einem schweren Unfall(O-Ton Nina) mit mangeldem Training die härteste Langdistanz anzugehen birgt ein Risiko.
Jeder muss für sich entscheiden welches Risiko er bereit ist im Leben einzugehen.

Nur wenn ich folgendes lese
"Wisst ihr, was der totale Hammer ist? Wenn du bei Rad-Kilometer 40 total hinüber bist, kaum mehr treten kannst, nichts geht................'
kann ich, für mich, nicht Hurra schreien und schulterklopfend sagen "Du bist mein Held"

ich muss auch nicht meine Klappe halten, weil ich keinen persönlich angreife oder diffamiere, sondern einfach nur eine andere Meinung habe und
es gewohnt bin das zu sagen was ich wirklich denke.

Gruß
Moeppes
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Nina!

Mir geht es gar nicht um den konkreten Fall von Kochi, dass ihr das mit ärztlichem Einverständnis gemacht habt ist klar.

Ich glaube aber, dass die Belastung eines IM allgemein unterschätzt wird. Einige begeben sich in den Wettkampf, ohne ausreichendes Training.
Natürlich kann man ihn dann per Willenskraft schaffen (Heldenepos), aber gesundheitlich schädigt man seinen Körper eher, als das man ihm nutzt.

Man schenkt der Gesundheit zu wenig Aufmerksamkeit, weil man sie für nahezu selbstverständlich hält.

Gruß Joe

Allgemein gesehen mag das sein, einzeln gesehen unterschätzt hier doch niemand eine Langdistanz, also die Leute hier im Forum, auch die, die noch keine LD beendet haben. Und einen "Nutzen" körperlich gesehen hat eine Langdistanz sowieso nicht, ganz egal im welchem Tempo sie angegangen wird und ganz egal wie gut oder schlecht der Trainingszustand ist. Ich glaube das ist hier allen klar.

Hallo Nina

nach einem schweren Unfall(O-Ton Nina) mit mangeldem Training die härteste Langdistanz anzugehen birgt ein Risiko.

JEDER sportliche Wettkampf birgt ein Risiko, selbst der 5km-oder 10km-Dorfkirmeslauf. Und wenn man so anfängt, dann bleibt man am besten gleich ganz zu Hause. Das ganze Leben birgt Risiken!

Nur wenn ich folgendes lese
"Wisst ihr, was der totale Hammer ist? Wenn du bei Rad-Kilometer 40 total hinüber bist, kaum mehr treten kannst, nichts geht................'
kann ich, für mich, nicht Hurra schreien und schulterklopfend sagen "Du bist mein Held"

Warum nicht? Das zeigt den Sieg des Geistes über den Körper! Unser Körper ist ja net blöd, der ist derartige Belastungen nicht mehr gewöhnt, da wehrt er sich natürlich. Und dann kommt es eben darauf an ob man nachgibt oder dem Körper zeigt, wer hier den Ton angibt! Unser Körper weiß eigentlich recht genau, was da auf ihn zukommt, denn immerhin mussten wir in grauer Vorzeit teils tagelang unserem Futter hinterherjagen, ich glaube, das war eine wesentlich höhere Belastung als eine Langdistanz!

ich muss auch nicht meine Klappe halten, weil ich keinen persönlich angreife oder diffamiere, sondern einfach nur eine andere Meinung habe und
es gewohnt bin das zu sagen was ich wirklich denke.

Gruß
Moeppes

Hat ja auch niemand behauptet, gerade solche Meinungen sind es ja, die von Zeit zu Zeit hier mal Pfeffer reinbringen :D
 
@Moeppes
Das hat ja hier auch schon was heldenhaftes, episches:
einfach nur eine andere Meinung habe und es gewohnt bin das zu sagen was ich wirklich denke. :daumen::D:cool:
 
Termin in Darmstadt ist fertig, werde mich dann mal Richtung Waldsee begeben. Hoffe mal das angekündigte Unwetter wartet noch 2-3 Std. Wer ist noch da?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
@Moeppes
Das hat ja hier auch schon was heldenhaftes, episches:
einfach nur eine andere Meinung habe und es gewohnt bin das zu sagen was ich wirklich denke. :daumen::D:cool:
hast ja Recht, reichlich Dick aufgetragen:D

@Adrenalino
Kenner wissen, das ich im Moment am Tapern bin, eine schwierige Phase,
da brauche ich immer irgend etwas, an dem Ich mich reiben kann

Da bitte ich um Nachsicht, besser Ihr als meine Frau:D

Gruß
Moeppes
 
Hmmmm--> ich hätte nichts gegen ein kleines Unwetter da ich schon heute früh ein Läufchen gemacht habe.

Aber außer blauem Himmel (ok etwas Sahara-Eintrübung) und lautem Vogelgezwitscher gibt es hier gerade nichts.:rolleyes:

Nein ich war noch nicht außen schwimmen- aber man hört dass der kl. Badesee schon 22° hat- das Freibad knapp darüber.
Da warte ich mal ab.:idee:

btw- Ich habe ein paar Profile Design Aero Trinkflaschen und einen Alu Vorbau (RR) zu verkaufen.
Entweder stell ich hier dann ein paar Bilder ein oder gleich ins entsprechende Unterforum.
 
Jede Langdistanz, jede MD, jede Brevet und auch jeder Ultra hat letztlich nix mit Gesundheitssport zu tun.
Wir wissen das und dennoch stehen wir am Start.
Wie lange? Solange bis es irgendwann nicht mehr mit nem kurzen Sanizeltaufenthalt hinterher begradigt werden kann.

Ein Großteil der hier mitlesenden mitschreibenden Leute sind Süchtige - Sportsüchtige.
Auch das kann gefährlich sein.
 
Moin Moin,
was denn hier los? So früh mehr als 1 Post. Find ich gut :D



@ MAren,
wie macht sich der Lütten?

:-) wächst und gedeiht. Er liebt es draußen zu sein, am liebsten im Tragetuch mit Mama spazierengehen.(...ich habe Muskelkater in den Beinen vom spazierengehen...Au weia bin ich unfit... :-) ...)

Und er macht uns jeden Tag aufs Neue unendlich glücklich. :-)
 
hat das Problem bei Garmin beim drücken des "hochladen" Buttons ausser meinem Kollegen Uwe und mir noch jemand, dass man auf den Bildschirm von Garmin Connect
"Der Einstieg ist ganz einfach!"

umgeleitet wird ???

JOE
hier ich :(
Habe es bist jetzt ignoriert, gibt ja Strava :D meistens haben sich solch komische Sachen bei Garmin immer schnell wieder erledigt :daumen:
 
hat das Problem bei Garmin beim drücken des "hochladen" Buttons ausser meinem Kollegen Uwe und mir noch jemand, dass man auf den Bildschirm von Garmin Connect
"Der Einstieg ist ganz einfach!"

umgeleitet wird ???

JOE
Hallo Joe,
war bei mir auch. Man wurde beim auf die Seite geleitet um Garmin Express zu installieren.
Inzwischen funktioniert Garmin Express auf meinem Mac, wenn es auch ein bisschen haklig beim konfigurieren des Edge 800 und 910XT war.
 
Zurück