Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du meinst wg. den Kratzern am Steuerrohr? Die waren doch bestimmt schon vorm Umbau da. Ich löse das immer ganz profan mit einem Stück Gewebeband.Allein die Zugverlegung hätte ich anders - lackfreundlicher - gelöst
Jupp, so würde ich's auch machen. Mache ich immer wieder bei doofen Schremshebeln.Nee, Seilzüge wie allgemein bekannt "italienisch" verlegen, d.h. rechtsseitig nach links und umgekehrt,
dann unterm Unterrohr kreuzen. Das vermeidet Berührung am Steuerrohr, und das Gewebeband kann man sich sparen.
ist Chromonero ein Synonym für C-velato? EDIT: scheinbar heißt das Modell so?Hallo Forum,
nach einigen aufregenden Monaten des Suchens und der Bastelei ist es jetzt fertig — ein Pinarello Montello von ca. 1989 in Cromonero Lackierung. Und da ich hier im Forum immer still mitgelesen, sowie viele Tipps und Anregungen bekommen habe, möchte ich Euch das Ergebnis nicht vorenthalten.
Das Rad habe ich aus Frankreich, recht günstig über ebay und mit einer 600er Gruppe ausgestattet, bekommen. Nach vorsichtiger Säuberung und viel Sucherei dann mit diversen Campagnolo Teilen aufgebaut. Sicherlich nicht in jedem Fall zueinander passend, aber ich finde es so stimmig und es fährt sich ganz prima. Also nocheinmal vielen Dank!
Mehr Bilder im Album.
War net bös gemeint. Eines der schönsten Räder hier. Was hast du noch so?@ all merci.
@LeifMichelsen ich wusste doch, dass hier jemand etwas findet
@jimmybob ja genau
@Sparkassendirektor die Züge sind so schön symmetrisch und dezent, aber da werde ich wohl noch andere Varianten probieren um den Lack mehr zu schonen.
@HongKong habe die Deltas leider nur ohne original Belege bekommen. Daher habe ich keinen Vergleich, habe jetzt aber auch neue Dura-Ace Gummis drauf und die Bremsleistung ist schon etwas besser geworden — wenn auch noch immer bescheiden.
Sehr heiß! Ich finde den Aufbau gelungen, gerade den LRS find ich gut gewählt. Viel Spaß beim Protzen!Hallo Forum,
nach einigen aufregenden Monaten des Suchens und der Bastelei ist es jetzt fertig — ein Pinarello Montello von ca. 1989 in Cromonero Lackierung. Und da ich hier im Forum immer still mitgelesen, sowie viele Tipps und Anregungen bekommen habe, möchte ich Euch das Ergebnis nicht vorenthalten.
Das Rad habe ich aus Frankreich, recht günstig über ebay und mit einer 600er Gruppe ausgestattet, bekommen. Nach vorsichtiger Säuberung und viel Sucherei dann mit diversen Campagnolo Teilen aufgebaut. Sicherlich nicht in jedem Fall zueinander passend, aber ich finde es so stimmig und es fährt sich ganz prima. Also nocheinmal vielen Dank!
Mehr Bilder im Album.
hm. oder vielleicht 'dunkler' chrom. im ersten fall müsste es ja lackiert sein, im zweiten nicht. müsste der besitzer an sich unterscheiden können.wahrscheinlich schwarzes cromovelato.![]()