• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo zusammen,
bin wieder zurück vom 21 km Winterlauf der ja heute eigentlich ein Sommerlauf war.
21 km in 1:20:05 Platz 4 ges. und Pl. 1 in der Ak 50:)
Passt. Bin sehr zufrieden.
War heute wieder mal ziemlich schwer weil die 3 vor mir längst ausser Sichtweite waren und die hinter mir auch einen ziemlichen Abstand hatten.
Es ist da halt nicht einfach immer das Tempo hochzuhalten wenn man keinen direkten Gegner vor sich oder knapp hinter sich hat.
@cube04
Danke für das Angebot mit den Hallenbad Freikarten.:) Ist mir aber zu weit. Da geh ich lieber hier in TIR und das Freibad wird ja auch bald aufmachen.
 
den 500er dran...Route drauf,dem Pfeil nachfahren...wenn man falsch abbiegt motzt er...so funktioniert das...einfach aber gut ...:cool:
JOE
Cool, mal ehrlich, wie lange haste gebraucht, bist Dir das so locker leicht von der Hand ging.:)

klappt das mit reiner Pfeilnavigation, ohne Karte, im Gelände?
Beim 500er scheint sich ,meines Wissens, der Bildschirm manchmal zu langsam wieder aufzubauen
und schwupps ist man vorbei und weiß nicht mehr weiter.
Gruß
Moeppes
 
Ich bin heute mal wieder meiner eigenen Dummheit anheim gefallen! :mad:

Es stand ja die bislang längste Ausfahrt auf dem nicht vorhandenen Plan und da hatte ich die Spitzenidee nach 4 Monaten Crosser dann doch wieder mal das Fully aufzusatteln... :rolleyes:

Boah ey, was war das eine Umgewöhnung!
Mir tut immer noch alles weh! :eek:

Die Griffe, der Sattel, die Sitzposition...schlicht das ganze Rad!

Da denkt man sich als alter Hase wüsste man Bescheid... :confused:

Naja, dafür habe ich zumindest durchgehalten und mir das Grillen nachher verdient. :bier:

Gruß Joe
 
Zum Ende des WE dann auch von mir mal wieder ein Lebenszeichen - statt noch ordentlich Punkte für den WP einzufahren, hab ich nur das Sofa platt gesessen und gelegen :mad:. Hab mir offensichtlich nen ordentlichen grippalen Infekt eingefangen, der mich mit Rotznase nur rumhängen lässt. An Bewegung ist grad überhaupt nicht zu denken :crash:. Hoffentlich bin ich schneller wieder fit als das schöne Wetter vorbei ..

Hoffe, ihr konntet das tolle Wetter ordentlich genießen und nutzen.

@Mad Max
Respekt vor deiner Leistung und einen fetten Glückwunsch von mir :daumen:.

Das gilt natürlich auch für alle anderen erfolgreichen Wettkämpfer dieses WE´s.
 
Salve,

@saxoshuttle
Gute Besserung! Das ist ja Höchststrafe bei dem Wetter krank zu sein :eek: :(
@ alle
Heute eine lange Wetterauer Runde gedreht,110km, u.a. mit dem recht langen Anstieg Ri. Waldenserberg......dachte ich, zusammen mit den übrigen Anstiegen, die ich danach noch gefahren bin, habe ich keine 700hm zusammen bekommen???????? Irgendetwas stimmt da nicht. Kann es sein, daß der Garmin HM falsch aufzeichnet? Ich werde die Route demnächst nochmal fahren und dann mal mit dem Polar aufzeichnen, bin echt gespannt. Hier noch drei Fotos aus der laut @Sportopfer "hässlichen Wetterau" :cool:

Breitenborn 2.jpg
Breitenborn.jpg
Calbacher Berg.jpg
 
den 500er dran...Route drauf,dem Pfeil nachfahren...wenn man falsch abbiegt motzt er...so funktioniert das...einfach aber gut ...:cool:

JOE
So isses.
@Adrenalino :
Ich würde dem jeden beliebigen Track anvertrauen. Bin bis jetzt jedesmal gut angekommen.
@Moeppes hat es gut erklärt: Du mußt einfach stur dem Track (also der "Brotkrümelspur") hinterherfahren.
Wenn Du das machst, geht nichts schief. Bei MartinL hat sich der Garmin noch "eigene Gedanken" dazu gemacht.
Das konnte dann nicht gut gehen.

@Moeppes
Geoinformationssystem??
Mein ältester studiert Geografie und hat jetzt ein halbes Jahr Praktikum dort gemacht.
Dabei hat er sich hauptsächlich mit GIS beschäftigt und will jetzt seinen Master vor diesem Hintergrund machen.
Gibt es da irgendwas zu diesem Thema, welches aus Deiner Sicht vielleicht wichtig sein könnte für ihn??
 
So, mein Garmin hat amtliche 500hm unterschlagen!!!! :eek: :crash:

Habe die Route bei gpsies eingegeben und siehe da : 1163hm! Ich hatte es mir gedacht, 663hm was der Garmin anzeigt, kann NIE NIE NIE stimmen! Ich bin ehrlich gesagt echt sauer! Was mach ich mit dem Ding, soll ich es mal einschicken? Ich habe an den Einstellungen nichts geändert, warum unterschlägt der die HM? Menno :(

Hier die Grafik laut gpsies

wmvyzpioywgvzast_map.png


und hier die Route :

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=wmvyzpioywgvzast

Nicht zu fassen!
 
@ adrenalino,
gpsies.com ist ungenau!!! Bei deinem Garmin auf Garmion connect mal schauen ob du die Höhenkorrektur aktiert hast. Ah hast du nicht :D

@ Tijoe,
du wolltest doch dieses Jahr hier an der Oder noch aufschlagen, wann wird das etwa sein??
 
@Adrenalino
Das ist immer unterschiedlich. Kommt drauf an welches Programm man verwendet.
Eine meiner letzten Runden sagt z.B. lt. Garmin 997 hm, lt. GPSies allerdings nur "Gesamtanstieg" 836m.
Da glaube ich liegt die Wahrheit immer in der Mitte, aber da wir ja alle nur Garmin Daten vergleichen, passt das schon.
Genau wäre es wohl nur mit barometrischer Höhenmessung. :rolleyes:
 
Cool, mal ehrlich, wie lange haste gebraucht, bist Dir das so locker leicht von der Hand ging.:)

klappt das mit reiner Pfeilnavigation, ohne Karte, im Gelände?
Beim 500er scheint sich ,meines Wissens, der Bildschirm manchmal zu langsam wieder aufzubauen
und schwupps ist man vorbei und weiß nicht mehr weiter.
Gruß
Moeppes

na ja...man gewöhnt sich an vieles mit der Zeit...so weiss ich jetzt eben was mir mein Garmin anzeigen will...:)

und wenn man sich an einer Kreuzung nicht sicher ist und er dann motzt ...war es eben der andere Weg...aber so oft passiert das garnicht...und von den 800er Besitzern weiss ich eben, dass die sich genauso oft verfahren...bzw. es Stellen gibt, wo man mit beiden Geräten die Münze werfen kann...

JOE
 
Wir haben heute nochmal ordentlich Punkte eingefahren. Sind eine schöne Runde durchs Sauerland gebraust bei tollstem Sonnenschein. Unterwegs noch eine RR Truppe aus Altena getroffen mit denen wir auch einige km zusammen geradelt sind.
Hach schön war´s - 5:32 151,4 km :daumen:
ACTP0058.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mein Garmin hat amtliche 500hm unterschlagen!!!!

ich persöhnlich ziehe bei GPSies immer ein Driitel von den Höhenmetern ab.
Da sie auf GPS Basis ermittlet werden sind Sie sehr ungenau

Was für ein Garmin Gerät hast du?
Barometrische Höhenmessung?
Wenn ja, dann würde ich eher dem Garmin trauen


@Bauknecht
ich arbeite im forstlichen Bereich, GeoServer, GIS Programme, virtueller Wald, Endgeräte für den Förster usw
..... Das ist jetzt nicht gerade die große weite Welt, aber ich kann Dir versichern,
allgemein gesehen, sind die Geowissenschaften ein Berufsfeld, das immer mehr an Bedeutung gewinnt und
qualifizierte Leute händeringend sucht. Konkrete sinnvolle Tips fallen mir im Moment keine ein.

Gruß
Moeppes
 
@Moeppes @Mad Max @Ausdauerjunkie
Habe nen Garmin 310xt, wenn ich die Höhenkorrektur aktiviere ändert sich nix. Ich kenne die Strecke ja schon seit Jahren und bin sie schon mit meinem Ciclo HAC abgefahren, sowohl mit dem ganz alten als auch mit dem 5er ( barometrische Höhenmessung ), laut meinem alten Aufzeichnungen hat diese Strecke etwas mehr als 900hm, ich hab gerade mal nachgesehen ;)
 
@Moeppes
Vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung und den Link, den ich mir diese Woche in aller Ruhe zu Gemüte führe.

Noch kurz zu meiner Vorgehensweise, die so nicht ganz funktioniert hat und die ich evtl. ändern muss:
Von dem Brevet-Veranstalter ist ein file mit .gpx gekommen auf dem auch einige Punkte wie die Kontrollstellen, Anfang der zu benutzenden Radwege usw. vorhanden waren.
Dieses gpx-file habe ich auf gpsies hochgeladen und von dort aus auf den Garmin Edge 800 übertragen.
Dieses wurde dann dort als Route angezeigt und diese Route habe ich dann gestartet.

Wie Du schreibst liegt der Fehler höchstwahrscheinlich darin, das ich nicht einem Track (Krümelspur wie bei Hänsel und Gretel) sondern der Route nachgefahren bin, die sich dann individuell je nach Einstellung verändert und nicht die Originalstrecke berücksichtigt hat.

Doch wie bekommen ich den Track auf den Edge? Hast Du einen Tip für mich?
Ist es sinnvoll bzw. notwendig vielleicht dieses Buch zu kaufen?

@triduma
Glückwunsch zur super Zeit und super Platzierung bei den 21 km. Wann bzw wo ist Dein nächster Marathon?
Ich würde gerne nächsten Sonntag den Werdauer Waldlauf (Marathonstrecke) laufen. Allerdings wie gestern das 200 km Brevet nur im GA1-Tempo als lange Ausdauereinheit...
 
Weis jemand was mit Kochi los ist?
Wollte der nicht letzte Woche einen HM in Augsburg laufen?
Hoffentlich ist er nicht krank o. verletzt.
@Nina1980 sag uns doch mal was mit ihm ist.
Gruß
triduma

Ich hatte letztes Wochenende eine heftigere Kopfschmerzattacke die etwa zweieinhalb Tage dauerte.
Daher musste ich den HM sausen lassen :(

Ab Montag ging's mir wieder ganz gut.
Mal hoffen das war ein Einzelfall o_O
 
@Moeppes

@triduma
Glückwunsch zur super Zeit und super Platzierung bei den 21 km. Wann bzw wo ist Dein nächster Marathon?
Ich würde gerne nächsten Sonntag den Werdauer Waldlauf (Marathonstrecke) laufen. Allerdings wie gestern das 200 km Brevet nur im GA1-Tempo als lange Ausdauereinheit...
Hallo @MartinL
Danke für die Glückwünsche.
Mein nächster Marathon wird der Würzburg Marathon am 27.04.
Von nächstem Donnerstag bis Karfreitag 18.04 bin ich auf Malle und gleich die Woche nach meiner Rückkehr lauf ich den Marathon.
 
Ich hatte letztes Wochenende eine heftigere Kopfschmerzattacke die etwa zweieinhalb Tage dauerte.
Daher musste ich den HM sausen lassen :(

Ab Montag ging's mir wieder ganz gut.
Mal hoffen das war ein Einzelfall o_O
Hi Kochi22,
ist zwar schade das du nicht laufen konntest aber hauptsache es ist wieder alles ok.
Gruß
triduma
 
@Moeppes
Vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung und den Link, den ich mir diese Woche in aller Ruhe zu Gemüte führe.

Noch kurz zu meiner Vorgehensweise, die so nicht ganz funktioniert hat und die ich evtl. ändern muss:
Von dem Brevet-Veranstalter ist ein file mit .gpx gekommen auf dem auch einige Punkte wie die Kontrollstellen, Anfang der zu benutzenden Radwege usw. vorhanden waren.
Dieses gpx-file habe ich auf gpsies hochgeladen und von dort aus auf den Garmin Edge 800 übertragen.
Dieses wurde dann dort als Route angezeigt und diese Route habe ich dann gestartet.

Wie Du schreibst liegt der Fehler höchstwahrscheinlich darin, das ich nicht einem Track (Krümelspur wie bei Hänsel und Gretel) sondern der Route nachgefahren bin, die sich dann individuell je nach Einstellung verändert und nicht die Originalstrecke berücksichtigt hat.

Doch wie bekommen ich den Track auf den Edge? Hast Du einen Tip für mich?
Ist es sinnvoll bzw. notwendig vielleicht dieses Buch zu kaufen?

@triduma
Glückwunsch zur super Zeit und super Platzierung bei den 21 km. Wann bzw wo ist Dein nächster Marathon?
Ich würde gerne nächsten Sonntag den Werdauer Waldlauf (Marathonstrecke) laufen. Allerdings wie gestern das 200 km Brevet nur im GA1-Tempo als lange Ausdauereinheit...

von gpies gibt es ja diverse Möglichkeiten, als was Du eine Strecke herunterladen oder direkt ans Garmin senden kannst ... da musst Du nur die für den 800er richtige wählen...nicht noch irgendwelche Bücher kaufen...:)

wie gesagt hab das sogar ich (für den 500er) geschafft ... dann schaffst Du das 2x...

JOE
 
Zurück