marcimarc73
Mitglied
- Registriert
- 18 Mai 2011
- Beiträge
- 35
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich bin stark am überlegen ob ich mir neben meinem MTB noch ein Rennrad zusammenstellen soll. Habe hier schöne Strecken in der Gegend die man wirklich auch gut fahren kann, ohne direkt am Straßenverkehr teilnehmen zu müssen. Das heißt viele Radwege die schön ausgebaut an der "Else" (Fluß) entlangführen.
Da ich was den Zusammenbau betrifft zeitlich gesehen keinen Druck habe und mir das in aller Ruhe zusammenstellen/bauen möchte, wollte ich einfach mal ein paar Grundlegende Dinge fragen bzw bestätigt haben. Das Rad soll in Richtung Zeitfahrrad aufgebaut werden, muß nicht ausschließlich aus Neuteilen bestehen und sollte für meine Körpergröße halt passen
Da ich wie schon geschrieben, keinen Zeitdruck habe, kann das zusammensuchen der Teile auch über einige Monate in Anspruch nehmen, das ist kein Problem, da im Grunde erst im kommenden Jahr geplant ist das Rad dann auch zu fahren, solange halte ich mich mit meinem MTB fit.
Als erstes einmal zu meiner Person,ich bin 1,96 groß, mein Gewicht liegt derzeit noch über 120kg, wird aber bis zum geplanten Zusammenbau/Saisonstart 2014 noch um einiges reduziert. Habe bereits 3 Rennräder besessen und bin damit immer bestens zurecht gekommen, obwohl ich nicht gerade das Idealgewicht für ein Rennrad habe
Im Grunde ist die erste Frage nach den benötiten Bauteilen die ich brauche für den zusammenbau, ich zähle einfach mal auf was mir so auf anhieb einfällt, wäre dann dankbar wenn man mir tips dazu geben könnte oder einfach vergessene Teile ergänzen würde. Ich bin was das zusammenstellen geht absoluter Neuling, hab zwar vor Ort einen netten Fahrradhändler,der mir sicherlich beim Zusammenbau behilflich sein wird, aber die Teile würde ich halt schon gerne selber zusammenstellen.
Budget, schwer zu sagen, da ich es über längere Zeit zusammenstellen kann,kommt es nun nicht auf eine feste Summe an, da ich aber natürlich auch ausschau nach guten gebrauchten Teilen halten werde, sollte es sich so im Rahmen von ~ 1500€ belaufen
Teile:
- Rahmen (RH 60-64) die Zeitfahrrahmen haben oft ein ovales Sattelrohr, das nach unten hin noch eine vertiefung hat,damit das Laufrad dort Platz findet, hat solch eine Rahmen eine spezielle Bezeichnung?
so wie bei dem hier zb http://www.bruegelmann.de/bh-bikes-gc-aero-87-matt-varnish-white-343699.html
- Gabel denke mal eine aus Carbon, was genau für mich das Beste ist keine Ahnung
- Vorbau ?
- Lenker dort würde ich halt gerne einen zeitfahrtypischeen nehmen, ohen die für Rennräder übliche Lenkerform
- Sattelstütze Carbon, außer es ist nun ein Rahmen mit integrierter Sattelstütze zum absägen
- Sattel ?
- Bremsen wie bei den restlichen Teilen denke ich,das man da auf die Ultegra Gruppe setzen sollte!?
- Schaltwerk Ultegra
- Umwerfer Ultegra
- Kurbelgarnitur Ultegra 50-34
- Schalthebel/Bremshebel ?
- Laufräder da hab ich nun auch keine Ahnung von,aber hätte da schon gerne welche die denen auf dem Link oben ähneln
- Pedalsystem ?
- Fahrradcomputer
- Trinkflaschenhalter am besten einer den man am Sattel befestigen kann
So das war das, was mir so auf Anhieb einfällt, ka ob ich noch was wichtiges vergessen haben. Alles was direkt mit einem "?" gekennzeichent wurde, hab ich keine wirklichen Vorstellungen von.
Ich würde mich also über Eure Hilfe freuen und vielleicht bei den einzelnen Teilen evtl auch mal eine ca Preisangabe nennen, falls Ihr wißt was sowas gebraucht ca kosten kann. Wichtig ist auch, ob es Teile gibt, bei denen Ihr mir empfehlen würdet Neuteile zu kaufen!
Ich bedanke mich schon einmal für Tips und Anregungen!
mit freundlichen Grüßen
Marc
ich bin stark am überlegen ob ich mir neben meinem MTB noch ein Rennrad zusammenstellen soll. Habe hier schöne Strecken in der Gegend die man wirklich auch gut fahren kann, ohne direkt am Straßenverkehr teilnehmen zu müssen. Das heißt viele Radwege die schön ausgebaut an der "Else" (Fluß) entlangführen.
Da ich was den Zusammenbau betrifft zeitlich gesehen keinen Druck habe und mir das in aller Ruhe zusammenstellen/bauen möchte, wollte ich einfach mal ein paar Grundlegende Dinge fragen bzw bestätigt haben. Das Rad soll in Richtung Zeitfahrrad aufgebaut werden, muß nicht ausschließlich aus Neuteilen bestehen und sollte für meine Körpergröße halt passen

Da ich wie schon geschrieben, keinen Zeitdruck habe, kann das zusammensuchen der Teile auch über einige Monate in Anspruch nehmen, das ist kein Problem, da im Grunde erst im kommenden Jahr geplant ist das Rad dann auch zu fahren, solange halte ich mich mit meinem MTB fit.
Als erstes einmal zu meiner Person,ich bin 1,96 groß, mein Gewicht liegt derzeit noch über 120kg, wird aber bis zum geplanten Zusammenbau/Saisonstart 2014 noch um einiges reduziert. Habe bereits 3 Rennräder besessen und bin damit immer bestens zurecht gekommen, obwohl ich nicht gerade das Idealgewicht für ein Rennrad habe

Im Grunde ist die erste Frage nach den benötiten Bauteilen die ich brauche für den zusammenbau, ich zähle einfach mal auf was mir so auf anhieb einfällt, wäre dann dankbar wenn man mir tips dazu geben könnte oder einfach vergessene Teile ergänzen würde. Ich bin was das zusammenstellen geht absoluter Neuling, hab zwar vor Ort einen netten Fahrradhändler,der mir sicherlich beim Zusammenbau behilflich sein wird, aber die Teile würde ich halt schon gerne selber zusammenstellen.
Budget, schwer zu sagen, da ich es über längere Zeit zusammenstellen kann,kommt es nun nicht auf eine feste Summe an, da ich aber natürlich auch ausschau nach guten gebrauchten Teilen halten werde, sollte es sich so im Rahmen von ~ 1500€ belaufen
Teile:
- Rahmen (RH 60-64) die Zeitfahrrahmen haben oft ein ovales Sattelrohr, das nach unten hin noch eine vertiefung hat,damit das Laufrad dort Platz findet, hat solch eine Rahmen eine spezielle Bezeichnung?
so wie bei dem hier zb http://www.bruegelmann.de/bh-bikes-gc-aero-87-matt-varnish-white-343699.html
- Gabel denke mal eine aus Carbon, was genau für mich das Beste ist keine Ahnung
- Vorbau ?
- Lenker dort würde ich halt gerne einen zeitfahrtypischeen nehmen, ohen die für Rennräder übliche Lenkerform
- Sattelstütze Carbon, außer es ist nun ein Rahmen mit integrierter Sattelstütze zum absägen
- Sattel ?
- Bremsen wie bei den restlichen Teilen denke ich,das man da auf die Ultegra Gruppe setzen sollte!?
- Schaltwerk Ultegra
- Umwerfer Ultegra
- Kurbelgarnitur Ultegra 50-34
- Schalthebel/Bremshebel ?
- Laufräder da hab ich nun auch keine Ahnung von,aber hätte da schon gerne welche die denen auf dem Link oben ähneln
- Pedalsystem ?
- Fahrradcomputer
- Trinkflaschenhalter am besten einer den man am Sattel befestigen kann
So das war das, was mir so auf Anhieb einfällt, ka ob ich noch was wichtiges vergessen haben. Alles was direkt mit einem "?" gekennzeichent wurde, hab ich keine wirklichen Vorstellungen von.
Ich würde mich also über Eure Hilfe freuen und vielleicht bei den einzelnen Teilen evtl auch mal eine ca Preisangabe nennen, falls Ihr wißt was sowas gebraucht ca kosten kann. Wichtig ist auch, ob es Teile gibt, bei denen Ihr mir empfehlen würdet Neuteile zu kaufen!
Ich bedanke mich schon einmal für Tips und Anregungen!
mit freundlichen Grüßen
Marc